Mach jetzt seit 3 Wochen Sissi Squats und halt im Moment ne 15 kg Scheibe mit einer Hand vorm Bauch fest. Wie macht Ihr`s? Mit 2 Scheiben wirds dann nämlich ein wenig umständlich!
Druckbare Version
Mach jetzt seit 3 Wochen Sissi Squats und halt im Moment ne 15 kg Scheibe mit einer Hand vorm Bauch fest. Wie macht Ihr`s? Mit 2 Scheiben wirds dann nämlich ein wenig umständlich!
Sissy Squats mache ich nie mit Zusatzgewicht.
Da die Übung nicht gerade knieschonend ist mache ich Sissys nie als erste Übung. Wenn Du Sissyy als zweite oder dritte Übung korrekt ausführst und Dich dabei voll auf die Belastung des Quads konzentrierst (laaangsames ablassen) dann brauchst Du ganz sicher keine extra Scheibe. Zwei schon gar nicht.
jep, so ähnlich sehe ich das auch:
sieh dir steve holmann's pof-system ma an - dieses schema is für die quads ideal:
#du machst zuerst schweres beugen als sog. mittelradiusübung
#als 2tes beinstecker als kontraktionsübung
bleibt noch die 3te übung im sogenannten flexionsbogen
#und das wären die sissy kniebeugen als strech-übung
wenn du schwer gebeugt und gestreckt hast, dürften deine beine normw. scho gut bedient sein, dass du wirklich keine gewichte mehr brauchst - arbeite in flüssigen bewegungen ohne stopps - wie ein kolben - und mach sehr hohe wdh.zahl, also 20 oder soviel wie du halt schafftst! damit müsstest du bedient sein
wenn du's unbedingt mit gewichten probieren willst, schnall dir einen gürtel um an dem die gewichte zu befestigen sind - hängen dann zwischen den beinen
...ich verwende ihn allerdings nur für dips und klimmzüge!
LG
bitte was sind Sissi Squats ?
würd mich auch interessieren.....
lg
doc
http://www.exrx.net/WeightExercises/...issySquat.html
PS: Sissy, zu dt. Weichei, Weichling, ********** :)
muchos gracias
....das sieht verdammt oag aus. werd ich mal probieren. hehehe...
lg
doc
Sollten Deine Knie genauso anfällig wie die Ellbogen sein würde ich das bleiben lassen...
aha, da leist einer in mehreren rubriken gleichzeitig.....
also mit den knien hatte ich noch nie probleme.
werds mal ausprobieren, am anfang antürlich ohne gewicht. ich denk am anfang muss man auch die koordination lernen, sonst hauts mich mit ner scheibe auf der brust um. das will ich eher nicht :-)
lg
doc
also ich hätt da gar keine hand frei für zusatzgewichte . ich mach die immer vor kabelzug, bei dem ich mich oben am kabel halt ( nur zur stabilisation ) und eben das gesammte gewicht einsteck ( aber natürlich net beweg, sondern nur dass das kabel fixiert is )...
Zitat:
Zitat von susan88
zur not kann man diese übung sicherlich so ausführen, aber warum so kompliziert?
ich finde, am allerbesten eignet sich hierfür die mulitpresse!die stange kann je nach größe des athleten beliebig nach oben oder unten versetzt werden und ist absolut fest eingerastet!
man kann sich bequem beidarmig festhalten - UND darauf zielte der thraed ja ursprünglich ab: man kann ohne probs einen gürtel umschnallen und die daran befestigten gewichte zwischen den beinen fixieren!
Zitat:
Zitat von Dr Squat
[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]muchas gracias, por favour.[/schild]
Sissy Squat.. aha.. man lernt nie aus
kabel nur, um mich im tiefsten punkt weiter nach hinten "lehnen" zu können ( blick zur decke ).Zitat:
Zitat von kleinesnanolo
aber habe sissis schon gar nicht mehr im programm.
Und was soll die Funktion von dieser Übung sein? :ratlos:
sissy squats sind eine sog. strechpositionsübung, d.h. gesehn auf den ganzen flexionsbogen der bei der übung squats durchschritten wird!Zitat:
Zitat von Prayor
durch den extremen dehneffekt der übung fällt auch die kontraktion dementsprechend aus - je mehr ein muskel gedehnt wird, desto stärker kann er kontrahieren!
zur funktion allgemein:
wie du sicher weißt ist 'squats' da amerikanische wort für die gute alte kniebeuge und sissy ist ein schimpfwort - wurde glaub ich weiter oben scho ma drauf eigegangen - grob übersetzt sind sissy squats also kniebeugen für w.e.i.c.h.e.i.e.r. weil sie oft ohne gewichtsbelastung ausgeführt werden!
bei empfindlichen knien eher nicht empfehlenswert -
ansonsten - wie ich auch oben scho erklärt habe - beinahe unverzichtbar um den ganzen flexionsbogen der quadrizeps auszureizen
(kniebeugen/beinpressen =mittelradius, beinstrecker=kontraktion, sissys=strech)
Die Übung sieht mir aber sehr ungesund aus. :engel: