hallo habt ihr ne Ahnung wie man das in den Griff bekommt im Gesicht nehm ich Sanoxit , das ist allerdings zu teuer für so ne große Fläche
Druckbare Version
hallo habt ihr ne Ahnung wie man das in den Griff bekommt im Gesicht nehm ich Sanoxit , das ist allerdings zu teuer für so ne große Fläche
nimmst du protein ?
Weil irgendwann war mal hier irgendwo im Forum schon einmal so eine Frage.
Und das Vitamin B 6 soll wohl dafür verantwortlich sein.
Was aber hilft, ist Penatencreme.
Oder noch ein anderes Hausmittel, Zahnpaster.
Ich nehme Penatencreme, dann sind die Pickel immer nach 1nem bis 2 tage weg.
hm Ich nehme garkeine Supplemente oder der gleichen , also das mit der Zahnpasta hilft bei mir garnicht , hab ich auch schonmal öfters ausprobiert
ja dann kauf dir mal penatencreme.
Die hilft auf jedenfall.
Hatte ich erst auch nicht gedacht, aber Sie hilft. :-)
geh doch zum Hautarzt, der weiß was hilft! ;-)
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=107075
Ich nehme seit Donnerstag Roacuttan :daumen:
Schon langsam reagiert meine Haut auf das Zeug. Eine wirkliche Besserung ist zwar noch nicht zu erkennen, doch wäre auch nicht normal, nach ein paar Tagen :winke: Das soll aber echt ein Wundermittel sein - frag einfach deinen Hautarzt!
du kanst dir minocyclin verschreiben lassen so wars bei mir auch hat auch geholfen,und den rücken mit apfelessig einreiben es brennt höllisch aber es hilft!
Nicht verschreibungspflichtig, aber wirksam: Cordes BPO 5% Gel :winke:
der wahre pickelkiller ist roacc.
Man sagt, dass die in Zahnpasta enthaltenen Tenside die Bildung von Pickeln noch weiter fördern können. Bei mir wirkt Zahnpasta nicht. Was etwas wirkt sind regelmäßige Solariumbesuche alle 7-10 Tage bei nicht zu hoher Intensität. Verbessert das Hautbild, regt die Hormonbildung im Körper an, verbessert die Stimmung, die Haut baut einen eigenen Hautschutzfaktor auf und bei mäßiger Besonnung braucht man sich um Hautkrebs/Hautalterung keine Gedanken zu machen.
Ich nehme noch Bräunungscreme, die überdeckt bei mir sehr gut die Flecken/Narben etc.
Immer schön Schutzbrille aufsetzen:winke:
Beides sachlich falsch!Zitat:
Zitat von acro
Bei den meisten "kosmetischen" Solarien ist das Verhältnis von UVA- und UVB-Strahlen nicht geeignet, um den Eigenschutz der Haut (in Form von Hornhaut) zu erhöhen. Solarien haben meist einen erhöhten UVA-Strahlenanteil, um eine länger anhaltende Bräune zu gewährleisten, die (zur Verminderung des Sonnenbrandrisikos) herausgefilterten UVB-Strahlen hingegen erhöhen den Eigenschutz der Haut. Somit macht z.B. auch das beliebte "Vorbräunen" für den Sommer absolut keinen Sinn.
Zum Thema "Gesundheitsrisiko":Hinweis im Bezug auf die Nutzung von Solarien für ein besseres Hautbild:Zitat:
Auswirkungen erhöhter UV-Strahlung
Vernünftiges Sonnenbaden regt in der menschlichen Haut die Bildung von Vitamin D an. Verantwortlich für die Vitamin-D-Produktion ist dabei der UV-Anteil der Sonnenstrahlung. Doch zu viel UV-Strahlung hat eine Reihe von negativen Auswirkungen auf den Menschen. Vorzeitige Hautalterung, die Entwicklung von Hauttumoren, Augenkrankheiten sowie eine Schwächung des Immunsystems können langfristige Folgen übermäßiger UV-Bestrahlung sein. Für das Entstehen von Hauttumoren, wie dem sehr bösartigen "schwarzen Hautkrebs" (malignen Melanom), wird die energiereiche kurzwellige UVB-Strahlung verantwortlich gemacht. Wenn sie auf die Haut auftrifft, dringen bis zu 50 % dieser Strahlung in die lebenden unteren Hautschichten (Ephithelzellen) ein. Dort wirken sie wie ionisierende Strahlung, das bedeutet sie können Hautzellen schädigen.
Der Sonnenbrand ist eine typische Erscheinungsform solcher geschädigter Hautzellen. Wird die Erbinformation einer Hautzelle - die DNS im Zellkern - geschädigt, stirbt die Hautzelle normalerweise ab, oder der Zellkern repariert die DNS selbst. Vermehren sich aber Hautzellen mit geschädigter Erbinformation, entsteht daraus ein unkontrolliertes Zellwachstum, der Hautkrebs. Auch Augenkrankheiten werden durch die energiereiche UVB-Strahlung verursacht. Da das Auge bei starker Sonneneinstrahlung keinen Pigmentschutzschicht bilden kann - wie es die Haut in Form von Bräunung tut - kann sich die Augenlinse durch gebildete Pigmente trüben.
UVB-Strahlung kann auch das Immunsystem schwächen, indem sie die körpereigene Bildung von T-Zellen - T-Zellen sind für die Immunabwehr verantwortlich - stört.Besonders betroffen von der Gefahr erhöhter UV-Strahlung sind hellheutige Menschen in sonnenreichen Ländern, wie Australien. Auch Berufsgruppen, die langer Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind, wie Gärtner und Landwirte, gehen ein erhöhtes Gesundheitsrisiko ein. Das Risiko einer Erkrankung ist dabei abhängig von der gesammten aufgenommenen UV-Strahlungsmenge und dem Hauttyp. So sollten 50 Sonnenbäder im Jahr, inklusive Solarienbenutzungen, nicht überschritten werden.
Die meisten chemischen Anti-Pickel-Mittel vertragen sich nicht gut mit Sonnenlicht. Deswegen sollte man (wie an sich immer) die Packungsbeilage beachten und ggf. während der Anwendung auf einen Besuch der Sonnenbank verzichten.
Jeder glaubt das, was er "studiert" hat:bierle:
Ausserdem steht schon in der Überschrift "erhöhte UV-Strahlung" - da stimme ich zu
Meine Entscheidung steht schon fest;-)
Ich würde noch nicht zu Roa greifen, hat meines Erachtens auch starke NW.
Versuch mal als erstes 30-50mg Zink ed. Und natürlich mal den Hautarzt besuchen, er kann es immerhin am besten beurteilen.
Bin derzeit auf Roa ;)Zitat:
Zitat von illy the kid
Der Rest hat auf jeden Fall auf Dauer nichts gebracht!
btw: hier gehts nicht um UV-Strahlen sonst was ...
Was ich vergessen hatte zu bemängeln, ist die Tatsache, dass UV-Strahlen die Haut immer altern lassen. Aber im zitierten Text steht ja schon eine Richtlinie von max. 50 Sonnenbädern pro Jahr, die vertretbar sind.Zitat:
Zitat von acro
Dass man vom Solariumbesuch nicht unbedingt Hautkrebs bekommt, ist klar, aber das Risiko steigt nun einmal trotzdem. Die Erhöhung des Eigenschutzes durch "künstliche Bräune" trifft, glaube ich, bei medizinischen UV-Bestrahlungen ebenfalls zu. :-)
Ebenso ist die Verbesserung des Hautbildes in Bezug auf Pickel im Allgemeinen richtig, wobei wiederum die Gefahr der Verkapselung steigt. Bei ´nem akuten, starken "Schub" von Akne, ist ein Besuch im Solarium meiner Meinung nach schon empfehlenswert - besser noch: ein "echtes" Sonnenbad.
Ein Arztbesuch ist in solchen Fällen aber meist sinnvoller, weil die meisten (guten) Dermatologen ein Auge dafür haben, wie man dem am besten entgegenwirkt. ;)
das thema gerät langsam in andere bahnen, hab ich das gefühl. es ging um pickel und wie er diese am besten los wird und nicht , wie was wo schaden kann.
also ich würde ich hab jetzt eher nur mittlere akne , deswegen würd ich auf Roaccutan lieber verzichten .... Hemmt Zink die Talgproduktion ? Hab irgendwo mal gelesen das wär nur son Placebo mittel , ich denke ich mach die Woche einen Termin beim Hautarzt muss ich dann erst zum Hausarzt und mich zum Hautarzt schicken lassen ?
Um sinnloses Gespame ging´s aber auch nicht. :daumen:Zitat:
Zitat von Alex3000
Sofern du dieses Quartal schon beim Arzt warst, würde ich mir eher eine Überweisung holen. Andernfalls kannst du die Praxisgebühr auch direkt beim Hautarzt entrichten, brauchst aber von dort dann auch eine Überweisung zum Hausarzt, solltest du dort innerhalb des Quartals noch einmal hin wollen/müssen.Zitat:
Zitat von Kenyo
Fahr auf dem Weg also am besten beim Hausarzt vorbei, zahl die 10 Euro (Quittung nicht vergessen :zunge:), nimm dir eine Überweisung zum Hautarzt mit und lass dich dann dort behandeln.
Zink kann sich auf jeden Fall positiv auf das Hautbild auswirken, von einem Placebo-Effekt kann man da wohl eher nicht reden.
Zitat:
Wikipedia.de "Zink - 8.1 Wirkung im Körper"
Zink erfüllt im Körper viele verschiedene Funktionen. So nimmt es Schlüsselrollen im Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel ein und ist beteiligt am Aufbau der Erbsubstanz und beim Zellwachstum. Sowohl das Immunsystem als auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion. Eine bedeutende Rolle spielt es bei der Wundheilung.