Hat das mal jemand gemacht?
Ich würde mir ggf den EEEPC aus den USA kommen lassen. Dank Billig-Dollar kostet mich der ja nur ca 200€ (=300$) :D
Gibts da Läden, die international versenden, Zahlung per Kredikarte möglich?
Druckbare Version
Hat das mal jemand gemacht?
Ich würde mir ggf den EEEPC aus den USA kommen lassen. Dank Billig-Dollar kostet mich der ja nur ca 200€ (=300$) :D
Gibts da Läden, die international versenden, Zahlung per Kredikarte möglich?
Zoll und Steuer nicht vergessen.
mag sein, aber wenn der dollar weniger wert ist als ne packung klopapier, dann sollen die gerne ihre gebühren drauflegen...
ich meine, anstelle von 300 € zahle ich lieber 300 $ und leg nochmal 10% drauf
14 tägiges Rückgaberecht, Garantie...
:D
Geiz ist Geil
Vom bescheidenen US-Tastaturlayout mit ohne Umlaute mal ganz abgesehen...Zitat:
Zitat von BigPascal
Habs nicht durchgerechnet, aber ich meine Zoll und Steuer sind mehr als 10%
Aber steelbuns und pascal haben ja schon ausreichend Argumente geliefert.
19% Einfuhrumsatzsteuer kommen auf alle Fälle schon mal drauf, also aus den "10% Aufschlag" wird nix.
Versand darf auch nicht vergessen werden :winke:Zitat:
Zitat von da_andi
Und vermutlich noch Exportsteuern wenn das Zeug die USA verlässt, plus Mehrwertsteuer die in den USA verbleibt.
Also da kommt schon was zusammen, das lohnt sich fast nur wenn einem jemand sowas ausm Urlaub mitbringt, vorbei am Zoll...
verdammte Globalisierung, aber im Ausland herstellen...
Oder vom Händler als Geschenk abwickeln lassen.
Aber nicht vom Zoll erwischen lassen :winke:
Die Zöllner sind auch nicht doof, ein Paket in der Größe eines Kindersarges wirste nicht als Geschenk mit einem Wahrenwert von <40 Euro durchbringen, dann werden sie neugierg und schauen rein, und dann haste den Salat...
Der will sich doch so nen Hosentaschenlaptop kaufen :auslach: