Wieviel % KFG ist auf Dauer eigentlich gesund?
Ist bei jeden bestimmt anders aber so in etwa, 10%
Druckbare Version
Wieviel % KFG ist auf Dauer eigentlich gesund?
Ist bei jeden bestimmt anders aber so in etwa, 10%
warum sollte z.b 10-18% ungesund sein?
oder weniger als 10%?
10-18%ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Du willst mir doch nicht erzählen das Wettkampfbodybuilder mit nem KFG von 5%-6% dauerhaft so rumlaufen geschweige denn nur mit Diät diese Form erreichen.
Klär mich auf!
wieso sollte man 5% nicht nur mit diät erreichen können?Zitat:
Zitat von powercap
Hi,
als gesund gelten alle Werte unter 22 % KFA -> Männer
bei Frauen sind es <25 % KFA
ciao
ja kleiner 22% bei männern ist in ordnung. aber auch über 10%, weil der körper sonst auf notstrom fährt und man leichter krank wird nur schwer muskelmasse aufbauen kann usw. nicht wirklich erstrebenswerter dauerzustand
man sollte auch immer daran denken, daß man einen bestimmten KFA (egal welcher es auch sein) auch auf Dauer halten können muß. Die Herz-Kreislauf-Risiken liegen in den großen Wechseln, wo am Muskelgewebe bei weniger Leistungsbedarf z.b. am Herzen effektiv Muskelgewebe in Bindegewbe umgebaut wird. Passives Bindegewebe am Herzen kann immer der Ausgangspunkt von Herzrhythmusstörungen sein. Was nützt mir also ein KFA von 5 Prozent im Alter von 25, wenn ich ihn später ab vierzig nicht halten kann und so vollkommen verfette? Nix. Das vergessen nämlich diese KFA-unter 10-Fanatiker, daß sie mit ihrem Körper einmal alt werden müssen. Viele Leistungssportler haben das schon bereut und sind schon frühzeitig nur noch gesundheitliche Fraks. Man muß also klar rechnen, ob es sich lohnt, für einen Titel heute in 15 Jahren zu bezahlen. Die allerwenigsten schaffen es, ihr sportliches Pensum (und damit ihren KFA) beim Altern zu halten.
Fazit: Wer solche Werte raushaut, ohne auch nach unten eine Grenze anzugeben, handelt unüberlegt kurzsichtig bzw. strafbar. Trotzdem schöne Weihnachten allen.
MFG Siggi
Zitat:
Zitat von powercap
nö wettkampfbodybuilder holen sich ihre 5-6% auch nicht mit strenger diät (ausgenommen naturalbodybuilder) (eventuell grade noch mitunter),aber viele greifen eben einfach zu Stoff um ihren KFG möglichst niedrig zu halten.
Aber einen KFG von 5-6% zu haben das is gut mit ner diät zu schaffen (auch wenn ichs als endomorph schwer hab komme nicht unter die 8....)
8-12% halte ich für gut haltbar und dabei gesund
@streuner
natürlich kannst du es schaffen unter 8% zu kommen
ich kenne aber eine Menge nun fette BB, einen davon Ex-Weltmeister, natural. Früher sah der auch mal gut aus, heute hat er evtl. 20 bis 25% KFA und schnauft wie eine Maschine - gesund?
MFG Siggi
@streunersschulz
also bitte, wo lebst du denn? wettkampfbodybuilder sehen also nur so aus, weil sie stoffen..?Zitat:
nö wettkampfbodybuilder holen sich ihre 5-6% auch nicht mit strenger diät (ausgenommen naturalbodybuilder) (eventuell grade noch mitunter),aber viele greifen eben einfach zu Stoff um ihren KFG möglichst niedrig zu halten.
wer keine ahnung hat, sollte einfach mal den mund halten!
naja 22% kfa ... ich weiss nciht ob das so gesund ist..... woran sterben denn so viele leute an herzkreislauferkrankungen....
15% würde ich für gut erachten
MfG Legend
aber mal ehrlich: was bringts? das ist doch kaum zu halten und von daher finde ich die quälerei nur hinsichtlich eines wettkampfes oder meinetwegen auch fotoshootings sinnvollZitat:
Zitat von arena
Ich finde für den durchschnittlichen Hobbyathleten sind im Jahresdurchschnitt 12-15% ok. Im Sommer vielleicht auch mal auf 10% oder ein bißchen weniger runter. Bei einem niedrigen Extrem wäre mir persönlich der Stress viel zu groß diesen Wert zu halten und bei mehr würde ich mich einfach zu pummelig fühlen.
wieso quälerei?Zitat:
Zitat von chillsolutions
einfach aufpassen was&wieviel man ißt + training - dann klappts
guck dir serkan in der Offseason an - sieht immerer gut aus.
Ja is schon nicht so leicht mit dem kfg,stimmt schon.Aber der Wille,die ernährung,die begeisterung und das training machts eben möglich.....
Deine Aussage is so was von allgemein da müsste man romane schreiben um ganz klar drauf zu antwortenZitat:
also bitte, wo lebst du denn? wettkampfbodybuilder sehen also nur so aus, weil sie stoffen..?
z.b nein nein die ernährung spielt da auch ne rolle ach und das training ja auch usw
les mal genau was da steht,der begriff wettkampfbodybuilder ist breit , und ja ich bin der meinung dass die wettkampfbodybuilder so wie man sie im subforum Muskelgiganten zum teil sieht alle bis jez mal auf ganz wenige ausnahmen gestofft haben um so einen kfg und so eine muskelmasse zu erzielen,da ist fast nichts mehr pur natural