Das wenn man abends/nachts Obst ist, dass direkt in Fett umgewandelt wird?
Esse abends nämlich oft mal Obst oder Gemüse.
Druckbare Version
Das wenn man abends/nachts Obst ist, dass direkt in Fett umgewandelt wird?
Esse abends nämlich oft mal Obst oder Gemüse.
Nein, das stimmt 100%ig nicht.
Wie kommst du darauf?
Vermutlich kommt er drauf wegen den Carbs im Obst.
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht, aber warum sollte dann gerade Obst so dermaßen schlimm sein? Weil Fructose was anderes ist?Zitat:
Zitat von TobStar
Naja, auf jedenfall ist ja dadurch gerade das Gegenteil der Fall.
Ich denke mal, dass es nur die Fettverbrennung ein wenig hemmt, da während des Schlafens ja Fett verbrannt wird. Wenn du Abends Obst isst, könnte es sein dass vermehrt Insulin ausgeschüttet wird.
die sprüche werden daher kommen, dass die energie durch kohlenhydrate nur relativ kurze zeit zur verfügung steht. wenn man schläft, verbraucht man weniger und die wahrscheinlichkeit einen überschuss zu haben, der in den depots angelagert wird ist größer.
Also kann ich sorgenfrei mein Obst weiterhin abends/nachts essen. :-)
Solange du keine ganze Bananenstaude futterst, sollte das kein Problem sein. ;)
Stephan :)
solange du nicht über deinen max. kalorientagesumsatz kommst, wirst du auch kein fett ansetzen.
anstatt zu obst würde ich aber eher zu gemüse greifen..
...kommt es doch auf die Energie/KH Bilanz am Tag an. Klar sollte man vorm schlafen gehen nicht gerade Pommer, Schnitzel sowas essen.
Aber beim gesunden Menschen reguliert der Blutzuckerspiegel sich doch recht fix wieder.
Gruß
Daniel
also nur mal nebenbei,
weil´s hier ja die "zunehm" und "abnehm"-fraktionen gibt.
ich hab abends den größten hunger und ess da immernoch gerichte mit >1000 kcal,
und ich werd trotzdem nicht dick.
aber kommt natürlich auf die kalorienbilanz an.
also, die haben bei "besser essen" gesagt, dass bei menschen mit niedrigem stoffwechsel das obst in der nacht nicht verdaut wird und im magen gärt. die entstandenen säuren werden dann irgendwie schneller in fett umgewandelt oder zumindest im fettgewebe abgelagert