hallo,
ich hätte da mal eine frage, was ist der unterschied zwischen Kre-Alkalyn EFX
und SciFit Kre-Alkalyn ?
und sind beide in der wirkung gleich, oder gibt es hier unterschiede ? / welches von beiden ist besser ?
gruß
Druckbare Version
hallo,
ich hätte da mal eine frage, was ist der unterschied zwischen Kre-Alkalyn EFX
und SciFit Kre-Alkalyn ?
und sind beide in der wirkung gleich, oder gibt es hier unterschiede ? / welches von beiden ist besser ?
gruß
lol, das sind verschiedene marken mehr nicht. efx ist der erfinder" von kre alka. kp was scifit istz, ich würde efx kaufen. wenns jedcoh kapseln sind dann kann man auch drauf scheißen imo
nein efx ist nicht der erfinderZitat:
Zitat von el_marco
aber von der qualität her und von der wirkung gibt es keine unterschiede ?
aber von der qualität her und der wirkung gibt es keine unterscheide ?
Ich würde sagen: Creapure ! :ohmeister:Zitat:
Zitat von jasonY
Soll heißen: Kre-Alkalyn ist Kre-Alkalyn. Nimm das billigere, wenn´s unbedingt eins von beiden sein muss.
Sonst würde ich dir auf jeden Fall "einfaches" Creatin Monohydrat empfehlen, das ist günstiger und hat exakt die gleiche Wirkung. :daumen:
Zitat:
Zitat von chris1308
wieso habe sie dann das patent drauf???
und meiner meinung nach ist kre alkalyn tatsächich bessere wirkung als mono, denn man braucht vieo wenier für die gleiche wirkung, bleibt ja angeblich zu 100% stabil und zerfällt nich in kreatinin... hab beides getestet und fand kre alka besser. :rock:
placebo ;)
weißt du überhaupt wie lange mono "stabil" bleibt ? vermutlich nicht ;)
Du hast beides in der gleichen Dosierung getestet? Kre-Alkalyn bringt, ebenso wie einfaches Monohydrat, in einer zu hohen Dosierung nicht mehr als in der "richtigen". Andersrum wirkt es auch bei einer niedrigen Dosierung nicht besser als Monohydrat. Es leert nur den Geldbeutel um einiges schneller.Zitat:
Zitat von el_marco
Zitat:
Zitat von BlaZn
Seh ich auch so!!! :daumen:
Zitat:
Zitat von BlaZn
ich sowie einige kollegen bahen früher creatin genommen bis zu 7, 8 g pro tag, sind dann anfang des jahres auf kre alka umgestiegen um zu testen obs besser ist, und da reichen locker 4-5 gram um den selben effekt wie bei 8 g creatin zu erreichen.
aber bei kre alka gehen die meinungen ja eh weit auseinander.:D
Kre-Alkalyn von EFX und Kre-Alkalyn von Scifit ist absolut das gleiche Produkt nur mit einem anderen Etikett.
Weißt Du es? Würde mich mal interessieren! Interessant wären sicherlich auch noch die Zeiten in Umgebungen unterschiedlicher pH-Werte, und das ganze bitte mit glaubhafter Quelle! :-)Zitat:
Zitat von Kritta
wahnsinn, was backpulver alles bewirken kann :sorg:Zitat:
Zitat von el_marco
Begründung? Warum Backpulver?Zitat:
Zitat von Frame77
kre-alkalyn = creatin + basisches pulver ;)
mehr ist da nicht drin.
Das würde ich doch gerne von Dir belegt haben! Quelle?
Backpulver=NatronZitat:
Zitat von Body Attack Ruhrgebiet
Kre-Alkalyn= Creatin + Natron + 200% Preisaufschlag
schau ins patent ;)Zitat:
Zitat von Body Attack Ruhrgebiet
aber ich bin mir sicher, dass du das eh weißt.verkauft sich halt so toll :daumen:
Ahhh....endlich - heute ist mein Creapure von Degussa angekommen!!
Für mich gibbet halt nix besseres :daumen:
Wie komme ich denn an das Patent? Hast Du das zufällig rumliegen? Kannst Du es posten?Zitat:
Zitat von Frame77
biddeschöön:
http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-P...661&RS=6399661
zu deutsch: nimm creatin und füge alkalisches pulver hinzu, bis der ph-wert zwischen 7 und 14 ist. wirf süßes pulver dazu.Zitat:
The present invention relates to an oral creatine supplement and the method of making this supplement which includes mixing an alkaline powder with a powdered creatine until the pH of the mixture is in the range between 7-14. A powdered additive is added to the mixture for improving sweetness and taste. Finally, a further alkaline powder is added to the mixture to adjust the pH of the mixture to a range between 7-14. This mixture is then mixed with water prior to ingestion.
das geht mit backpulver hervorragend.
Ganz tolle Sache. Jetzt bitte noch angeben, welches das richtige Verhältnis zwischen Creatin und "Backpulver" ist, um diese pH-Werte zu erreichen. Dann kann sich ja jeder sein Kre-Alkalyn selber zusammen basteln.
Und wie lange Creatin stabil bleibt, wurde hier auch noch nicht erklärt!
Und was hat man dann davon?! Dir sollte klar sein, dass es sich dabei um einen Werbegag handelt. Glaubst du ernsthaft, dass eine Backpulver Portion, die man problemlos oral zu sich nehmen kann, ausreicht, um etwas gegen die Magensäure zu tun? Selbst wenn es möglich wäre und das Creatin dann stabil bliebe, würde man das leider nicht mehr miterleben...Zitat:
Zitat von dealko
Die "optimale Mischung" kann man übrigens auch selbst testen. ;)
Interessant ist weniger, wie lange Creatin stabil bleibt, sondern wie hoch der Anteil ist, der vor der Aufnahme zu Creatinin zerfällt? Und dieser Anteil ist beim Monohydrat ebenso gering wie bei Kre-Alkalyn.
In Kre-Alkalyn ist übrigens, genau wie in normalem Monohydrat, schon von vornherein ein sehr geringer Anteil Creatinin enthalten. :zunge:
Das ist ja alles schön und gut. Wenn es denn ein Werbegag ist, warum und wie ist der Markt dafür eigentlich entstanden? Warum macht man da ein Patent drauf und warum schwören viele Bodybuilder, und damit meine ich nicht die große Anzahl an Schwimmbadpumper die hier rumläuft, drauf? Und zu guter letzt: WARUM erhöht sich beim Kre-Alkalyn der Kreatininwert in meinem Blut NICHT, was er bei derselben Menge an Kreatin aber tut?
warum kaufen leute tribulus, red devil und diesen ganzen kram?
die großen bb schwören drauf, weil sie dafür bezahlt werden.
:daumen:Zitat:
Zitat von Frame77
@dealko: Es handelt sich hier ganz einfach um Tatsachen, die niemand bestreiten kann, der schon einmal einen Chemie-Fachraum von innen gesehen hat. Aus diesem Grund braucht man da auch nicht weiter diskutieren o.ä., Placebo lässt grüßen. Dass ein "Patent" im Werbetext gut rüberkommt, versteht sich von selbst. :winke:
Das beantwortet erstens nicht meine Fragen und zweitens meinte ich mit Bodybuilder nicht die gesponsorten Athleten denen es in den Mund gelegt wird! Bisher ist mir kein BBler bekannt, der für Kre-Alkalyn in Deutschland Werbung macht.Zitat:
Zitat von Frame77
Ich versuche hier mal ganz sachlich darüber zu diskutieren aber es wurde immer noch nicht gesagt, WIE LANGE Creatinmonohydrat stabil bleibt und dieses entsprechend belegt. Auch wurde nicht erörtert warum eine Supplementierung mit Kre-Alkalyn den Kreatininwert des Blutes nicht signifikant erhöht. Bisher waren alle konträren Äußerungen nichts als leeres Gerede nach dem Motto "ich kenne jemanden der jemanden kennt, der hat das mal gehört oder gelesen". Da nehme ich allerdings die Anfangs noch gute und sachliche Argumentationskette von "Fram77" mal heraus. Für mich ist das Thema hier alles andere als ausdiskutiert.
Mit leeren Aussagen über Tatsachen die niemand bestreiten kann, kann man mir nicht kommen, wenn man sie nicht entsprechend untermauern kann. Sorry! Wie hoch ist denn der Anteil an Monohydrat, der vor der Aufnahme in Kreatinin zerfällt? Und WANN bzw. nach welcher Zeitspanne passiert dies. Und wie deutlich ist der Unterschied zu Kre-Alkalyn, ceteris paribus in der optimalen Aufnahme z.B. mit einer Transportmatrix?
Ja, dem ist so. Das war ein Selbstversuch von mir. Ich hatte vor Kre-Alkalyn eine Blutprobe machen lassen und 1 Woche danach. Ergebnis war eine Steigerung von glaube ich 12% oder so. Im Gegenversuch mit Monohydrat (Creapure!) hatte ich nach 1 Woche einen Anstieg von rund 130% Das ganze ist jetzt 3 Jahre her und das habe ich gemacht als das Kre-Alkalyn relativ neu raus kam. Dosierungen waren beim Kre-Alkalyn 3x 2 Kapseln = 1,5g x 3 = 4,5g täglich jeweils 30 Minuten vor einer Hauptmahlzeit. Das Creapure habe ich ebenfalls die selbe Menge zur selben Zeit genommen. Die Ergebnisse habe ich damals freigegeben und verschickt. Ich kann nur jedem das mal empfehlen zu machen. Ich werde es nicht mehr tun, weil eventuelle Ergebnisse von mir nicht glaubwürdig sein werden, da ich ja mit Body Attack in direkter Verbindung stehe. Wäre also gut, wenn sich vielleicht mal jemande freiwillig meldet oder jemand der das wirklcih auch mal so ausprobiert hat.Zitat:
Zitat von Grammostola
Die von Dir angesprochenen Studie ist mir nicht bekannt. Mir wäre das schon wichtig die mal zu sehen. Hat jemand den Link oder die komplette Studie (nicht nur die Ergebnisse!) vielleicht auf seinem Rechner?
Habs mal rausgescannt ab Zerfall, genau so wie die Literaturhinweise.
Ich geh mal davon aus, dass google die Studien ausspuckt, wenn man weiß von wem sie waren.
Klasse, danke. :daumen:Zitat:
Zitat von sub-zero82
Zitat:
Zitat von sub-zero82
Thx für die Mühe :daumen:
Wie gesagt ich hab auch mir 'normalem' Kreatinmonohydrat immer die besten resultate erzielen können und ab jetzt kommt für mich auch nichts anderes mehr als das Creapure in die Tüte bzw. den Magen ;)
Vielen Dank für Deine Mühe! Allerdings muss man dazu sagen, dass dieser Text von myogenic "open source" ist/war. "War" deswegen, weil der Artikel sehr alt ist, und in dieser Form in NETZ(!!!) nicht mehr existiert.
http://myogenic.de/wiki/physio:creatin
http://myogenic.de/wiki/pharma:creatin
Solche Texte kann und darf man leider nicht einfach akteptieren. So wird zum Beispiel bei Wickipedia immer noch eine Ladephase propagiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatin) oder es fehlt der von von sub-zero gepostete Teil im "neuen" myogenic Text komplett, obwohl darauf verwiesen wird. Viele solche Texte werden ausgeschmückt und mit Phrasen ausgestattet, die alles andere als wissenschaftliche Aussagen darstellen. Auch wird ein Text nicht besser, je mehr (möglichst englisch-sprachige) Quellen ich angebe, von denen im Text allerdings kaum eine wirklich zitiert wird. Google ist halt nicht immer des Rätsels Lösung!
Keiner hat behauptet, dass Kre-Alkalyn besser wirkt als Monohydrat bzw. Creapure! Das entscheidende ist doch, dass mit Kre-Alkalyn die (kreatininbedingten) Nebenwirkungen minimiert werden können. Und das ist Fakt! Falls jemand eine Studie in der Tasche hat, die das Gegenteil beweist, bitte posten!
Noch eine Anmerkung von mir zur "Wasserspeicherung": Im Text stand, dass eine Wasserspeicherung sehr wohl gewollt ist. Dem kann ich nicht zu 100% zustimmen! Klar ist eine Wasserspeicherung eine gewollte Wirkung das Creatins. Allerdings auch nur im muskulären Zellgewebe. Was soll denn auch sonst gespeichert werden, wenn sich das Muskelzellvolumen erhöht? Allerdings ist das "aufschwemmen" KEINE gewollte Wirkung des Creatins sondern eine ungewollte Nebenwirkung des Kreatinins! Kreatinin ist ein Giftstoff, der über die Nieren abgebaut wird. Der Körper reagiert auf die Nierenbelastung mit einer erhöhten Wasserspeicherung. Daher kommt das aufgeschwemmte Aussehen. Da sollte man dann mit einer angepassten Flüssigkeitszufuhr entsprechend entgegenwirken, also wesentlich mehr Wasser trinken!
Zumindest den Werbetext vom Kre-Alkalyn scheinst du gut studiert zu haben. :daumen:Zitat:
Zitat von dealko
:klatsch: :klatsch: :klatsch: Nein, hab' ich nicht, wieso auch? Ich hatte auf der vorherigen Seite auf meinen Selbstversuch verwiesen. Wie erklärst Du das Ergebnis, unter der Prämisse, dass meine "Theorie" schlichtweg "Quatsch" ist? Und bitte, FAKTEN!Zitat:
Zitat von BlaZn
Und dann noch: Warum schafft es EFX als einzige Firma ein flüssiges reines Creatin herzustellen?
Warum wurde Kre-Alkalyn in den USA wiederholt als bestes Creatinprodukt ausgezeichnet?
Okay, ob das alles objektiv den Preisunterschied von ca. 100% rechtfertigt stelle ich mal dahin. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich glaub dieses Thema so interessant es ist wird so schnell nicht enträtselt - der eine sagt das der andere jenes.......
Leider fehlen um mich zu überzeugen auch noch seriöse Studien bzw. Quellen aber ich denke wenn ich mal was mehr Geld in der Tasche haben sollte, würde ich auch mal das Krealkalyn ausprobieren.
Vllt. ist ja wirklich was dran??
Ich denke nicht, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen normalem Mono und Kre-Alkalyn gibt, was die Wirkung angeht. Ich bin mit beidem gut gefahren. Allerdings beim Kre-Alkalyn weniger Kreatinin.
Was mir nur immer wieder sauer aufstößt sind pauschale Aussagen wie "Das ist Blödsinn" oder "Bauchst Du nicht", und das bei annähernd ALLEN Supplementen. Wofür werden denn die ganzen Studien gemacht, die ganzen Forschungen? Klar dient es letztendlich auch dem Absatz. Nur wird ein Produkt von einem renomierten Hersteller gar nicht erst vermarktet, wenn es keinen Wirkungswert hat. Es gibt mit Sicherheit viele völlig unnötige Supplemente. Es gibt aber ebenfalls viele Supps, die sinnvoll eingesetzt eben doch einen Unterschied, vielleicht nur einen kleinen, aber einen Unterschied machen!
Aber genug Off-Topic. Ich warte immer noch gespannt auf Fakten...
Habe den gleichen Bluttest mehrere Male gemacht, auch wegen Wirkungen von Eiweisspulver auf die Leberwerte, und habe in etwa den gleichen Effekt erfahren:
Bei normalem Creatin lagen meine Werte immer zwischen 1,3 und 1,5 während meine Werte bei Kre-Alkalyn bei 1,0-1,1 lagen, genauso hoch wie ohne Creatin. Dabei war es egal, ob ich 5g, 10g oder 15g Creatin genommen habe oder 3-5g Kre-Alkalyn.
Habe schon viele Creatinsorten probiert, darunter Celltech (musletech), Zelltech, Creapure, CreaVitargo und Creatin von bsn, BMS, Ultimate Nutrition, Dymatize und das pur, mit Traubenzucker, mit Traubensaft und mit normalem Zucker und muss sagen, dass Kre-Alkalyn einfach am besten wirkt. Hier bevorzuge ich das von Olimp (1500mg) vor der EFX-Version, weil ich wie auch einiger meiner Kollegen von der EFX-Version Nierenschmerzen kriege. Hab leider noch keinen Grund dafür gefunden. Habe bei meiner letzten Kur in 6 Wochen 4kg zugenommen und meinen Fettgehalt fast halten können. Klar kann man mit Produkten wie Celltech viel mehr zunehmen, aber 3 Wochen später sind davon 80% wieder weg. Bei Kre-Alkalyn wird eben fast kein Wasser gespeichert und man behält deswegen das gewonne Gewicht zu 50-70%.
Ich muss aber sagen, dass ich Kre-Alkalyn vor allem in der Definitionsphase nehme, weil ich dadurch abnehmen kann ohne an Muskeln zu verlieren. Genau das ist mir nämlich am Anfang immer passiert.
So, das war eine kurze Anmerkugn von mir. :-)
Mal ne andere Frage:
Wenn eine Firma ein Patent auf ein Produkt hat (EFX -> KreAlkalyn) wie ist es dann rechtlich möglich, ein gleiches Produkt auf den Markt zu bringen -> Olimp etc. ?!
Ist aber irgendwie auch "dumm" als "Monopolist" die anderen am Erfolg teilhaben zu lassen !?