was könnte ich noch machen? möchte keine kniebeuge machen was wäre denn die alternative?
mein training sieht so aus
te1
kniebeugen
bankdrücken
rudern
te2
kreuzheben
klimzüge
frontdrücken
bitte helft mir
Druckbare Version
was könnte ich noch machen? möchte keine kniebeuge machen was wäre denn die alternative?
mein training sieht so aus
te1
kniebeugen
bankdrücken
rudern
te2
kreuzheben
klimzüge
frontdrücken
bitte helft mir
Gibt keine Alternative zu Kniebeugen, warum willst du sie nicht machen?
Weil sie zu anstrengend sind? :>
Kniebeuge ist eine nicht ersetzbare Übung. Punkt aus!
hab aber kein kniebeugstender um die hantel abzulegen.
das heist ich muß sie vom boden hochnehmen und dan über denn kopf auf den nacken. und um sie dann wieder abzulassen nach der anstrengung schaf ich meistens net mehr. könnt ihr mir sagen was ich da machen soll
?
Hey, du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Überkopfkniebeugen sind konventionellen KB überlegen! Und die vorhergegangene Bewegung (Clean and Press) trainiert so ziemlich alle deine Muskeln im Oberkörper. Besser gehts nicht!Zitat:
Zitat von studdi
Hackenschmidt-KB sind dann die eher langweilige Alternative.
also ich mach die Kniebeugen auch so wie du es beschrieben hast weil ich auch kein ständer habe.....aber das geht doch gut!
nimm einfach weniger gewicht dann bekommst du das gewicht leicht über den kopf und dafür machste dann einfach mehr wdh. klappt bei mir echt top :winke:
Ist der angloamerikanische Begriff für Kniebeugen Squats? Oder ist das was anderes?
Warum wäre Multipresse keine alternative?
JaZitat:
Zitat von Dr4ke
Weil nicht frei.Zitat:
Zitat von Dr4ke
Hast du nicht die Möglichkeit, aus Rohren oder aus Holz eine Ablage zu basteln? Da die Beinmuskulatur mehr heben kann als die Schultern drücken ist es nur eine Frage der Zeit, wann du kaum noch Effekt hast. Ich empfehle Dir stabile 1,5 Zollrohre, entweder verschweißt oder verschraubt, stabile Wanddübel, wenn die Wand nicht so gut hält noch Füße bis zum Boden und Dübel in die Wand zur Stabilisierung.
Vile Spaß beim Basteln!
Zitat:
Zitat von BaeR1989
ja danke habs jetzt so gemacht wie du gesagt hast, hat gut geklappt.
danke:D
Ich muss es auch so machen, da ich aber schwer beugen will werde ich mir ein Rack kaufen.
Zitat:
Zitat von Dr4ke
Wenn er zuhause kein Rack hat um die Hantelstange abzulegen dann wird er wohl auch keine Beinpresse rumliegen haben :gruebel:
ja das stimmt! hab ich leider net!!:rock:Zitat:
Zitat von N3ckBr34k4
Ich hab die These für mich aufgestellt, weil ich wissen wollte was darauf folgt.Zitat:
Zitat von N3ckBr34k4
Achso, dachte du schlägst das dem Threadersteller vor :DZitat:
Zitat von Dr4ke
Naja Kniebeugen sind frei was gemeinhin als besser angesehen wird da mehrere Muskelgruppen mittrainiert werden, Stabilistaoren Bauch und unterer Rücken, der Po und vor allem der Quad. Ich hab ne Zeitlang nach der Kniebeuge noch 2-3 Sätze in der Beinpresse gemacht. Ich hab jetzt nicht so den Unterschied gemerkt, aber jedes mal hunderte kilos auf die kack Beinpresse zu heben und nach 2-3 Sätzen wieder runter is doch so zum kotzen :kult: Da is das hochheben schwerer wie das Beugen. Versteh nicht wieso da jeder die Beinpresse will.
Hallo
Wenn Platz vorhanden ist, wären doch auch Gerüstböcke eine gute Alternative als Hantelablage.
http://www.billig-baugeraete.de/media/080_03_2470.gif
Diese z.B. sind von 1,50 bis 1,95m verstellbar.
Leider ist die Homepage im Moment nicht erreichbar,somit kann ich keinen Preis nennen. Aber bei Google gibt es dazu wirklich reichlich Infos.
Sportliche Grüße aus dem Ruhrgebiet :winke:
ja danke, gute idee..:rock:
werd ich mir mal überlegen
:D
Der Unterschied sollte eigentlich bekannt sein.Zitat:
Zitat von N3ckBr34k4
Da hab ich wohl mal wieder ins Klo gegriffen was? :shock:Zitat:
Zitat von Affe_mit_Waffe
Beintraining war bisher bei mir nur KB und halt ein bissl durch KH. Demach bin ich da nicht so firm. Bei der Multipresse sitze ich doch und drücke mit meinen Beinen ein Gewicht weg von mir. Ist doch dem Kniebeugen recht ähnlich was die Bewegung betrifft oder etwa nicht? Bein KB kommt halt noch das eigene Körpergewicht und der Gleichgewichtsinn dazu. <<< So Korrekt?
War eigentlich nicht auf dich bezogen. :winke:Zitat:
Zitat von Dr4ke
http://www.mtv-studio.de/Galery/Images/Multipresse.jpgZitat:
Zitat von Dr4ke
http://www.rubner.ch/bodybuilding/ti...se_45_grad.jpg
;-)
Alles klar ^.-
Der Kollege hat die Knie in der unteren Position viel zu eng zusammen.
versuche doch die hantel nicht auf dem nacken abzulegen, sondern halte sie in der hüftbeuge (auf dem oberen oberschenkel abgelegt, aber nicht mit den armen abstützen)
dabei wirkt das gleiche gewicht auf die beinmuskulatur, als wenn du die hantel auf dem nacken abgelegt hättest, es wird nur nicht der rückendstrecker trainiert. aber dafür machst du ja eh kreuzheben oder vorgebeugtes rudern.
ja das stimmt, aber wie meinst du das, die hantel auf der hüftbeüge abzulegen?Zitat:
Zitat von besserwisser
:ratlos:
Male mal ein Bild, ich kapier´s auch nicht!Zitat:
Zitat von besserwisser
Kauf Dir einfach ein Rack. Diese Kniebeugenakrobatik bringt doch nix. Das kannste vielleicht mit 40 kg machen, aber spätestens bei nem normalen Arbeitsgewicht wird doch die Verletzungsgefahr viel zu groß.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass die Leute für alles Geld haben, nur für Trainingsgeräte nicht...
Ah Bullshit, habs nur überflogen und hab nur Presse gelesen, und da dachte ich als alternative zu Kniebeugen gleich an Beinpresse :sorg:Zitat:
Zitat von Affe_mit_Waffe
Aber gut, er meinte auch die Beinpresse, somit hab ich erfolgreich ohne Absicht hineininterpretiert was er eigentlich damit meinte :D
Wie wärs mit Gerüstböcken? Kosten gerade mal 40 euro für zwei Stück und sind gut stabil... Und mehr oder weniger hoch genug für KB... evtl. muss man die Hantel halt etwas "gebeugt" rausnehmen, aber bisher hatte ich da keine Probleme...
Hatte ich auch dran gedacht, steht weiter oben. Wenn Du welche benutzt und es gut klappt ist das doch super.Zitat:
Hallo
Wenn Platz vorhanden ist, wären doch auch Gerüstböcke eine gute Alternative als Hantelablage.
http://www.billig-baugeraete.de/media/080_03_2470.gif
Diese z.B. sind von 1,50 bis 1,95m verstellbar.
Leider ist die Homepage im Moment nicht erreichbar,somit kann ich keinen Preis nennen. Aber bei Google gibt es dazu wirklich reichlich Infos.
Sportliche Grüße aus dem Ruhrgebiet
Sportliche Grüße aus dem Ruhrgebiet :bierle:
Ich glaub ich schon, aber für besonders sinnvoll halte ich das nicht, gerade bei hohen Gewichten...Zitat:
Zitat von Affe_mit_Waffe
Aber Bilder wären schon cool, am besten mit Paint :rock:
Ich glaube so meint er...allerdings befürchte ich das da aufgrund des verlagerten Schwerpunkts, egal bei welcher ausführung, die Schwerkraft siegen wird.
Edit: Bevor jemand fragt. Die erste Zeichnung ist die Ausgangsposition, die zweite wäre eine Ausführung ähnlich wie bei Frontkniebeugen wo die Knie weiter nach vorne gehen, und die dritte wäre die reguläre Ausführung mit Po hinten raus.
http://de.youtube.com/watch?v=wa2NLx...eature=related
Zercher Squats.
Gruss
Bunny