Also welche Wassermarke(+ wo gekauft. preis) oder das gleiche bei Fruchtsäften sind so eure Favoriten?
würd mich einfach mal interessieren :)
Druckbare Version
Also welche Wassermarke(+ wo gekauft. preis) oder das gleiche bei Fruchtsäften sind so eure Favoriten?
würd mich einfach mal interessieren :)
Hi,
meine Wasserfavouriten :) :
- Vittel
- Evian
- Werretaler (ALDI) ;)
- Volvic
ciao
Mein Wasser ist von der Marke "Wasserwerke aus der Leitung". Vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu toppen.
Ironfist
:daumen:Zitat:
Zitat von IronFist
"Fürsten-Brunnen Medium" von Kaufland. Gibt es in nem Pack mit 6 Flaschen zu je 1,5l.
Preis ohne Pfand: 1,50€. Mit Pfand: 3,00€. PET-Flaschen.
Seht gute Mineralwerte und Natriumarm.
Also 3 Flaschen am Tag davon sind bei mir Pflicht! :bier:
ich würde auch gerne das wasser aus der leitung trinken nur nach 2 litern musst du fast :kotz:. der geschmack von kalk und eisen ist einfach zu stark.
deswegen bevorzuge ich Werretaler Mineralwasser (wenig Kohlensäure).
Leitunswasser mit nem Schuss Zitronen- oder Limettensaft oder Coke light.
alaska-wasser ausm tegut für um die 2 euro pro kasten
coke-light und sprite-light
apfelsaft-schorle und malzbier für nach dem training
und weizen und jacky für die parties :)
Kaltes klares Wasser aus der nie versiegenden Wasserleitung hier bei uns im Hause :daumen: .
Wenn ich ne neue Wasserflasche brauch kauf ich eben mal Vitel oder Evian in den großen Flaschen.
-Lei(s)tungswasser ab und zu mit CO2 versetzt
-Früchte- und/oder gr. Tee
-Aldi/Lidl und/oder Penny Mineralwasser
Gibt Filter für den Wasserhahn für dieses Problem.Zitat:
Zitat von DarkSoul
Ironfist
das Billighste in plastik pullen!
hieri st es Steinbronn still, volvic ist ja verhältnismäßig sehr teuer, frechheit :schimpf:
naja leitungswasser ist billig und schnell zur hand...
ich liebe leitungswasser :D und ich trinke es täglich ;)
ich schmecke auch keine unterscheid im vergleich zu vittel & co
Mineralwasser mit wenig Kohlensäure
@ironfistZitat:
Gibt Filter für den Wasserhahn für dieses Problem.
Die Filter für's Leitungswasser kann man aber vergessen und unhygienisch sind sie noch dazu, dazu müsste man sie wesentlich öfter auswechseln als vom Hersteller angegeben - und wenn ich dazu die Kohle habe, kann ich mir auch gleich Kisten aus dem Getränkemarkt holen!
... Ziemliche Milchmädchenrechnung, findest Du nicht?
Ansonsten: Tee, Tee, nochmal Tee. Kannenweise. Ab und zu mal ein Glas Saftschorle oder eben Milch/Sojamilch (von ALDI, top!) im Shake.
normales wasser woher is mir relativ egal, is ehfast alles das selbe^^
zum bedarf decken/zum sport gerolsteiner stille quelle "medium" muss ich trinken, da meine eltern immer meinen am wasser wird nicht gespart - das billige ausm plus schmeckt zwar besser, aber nun gut.
zum essen eine apfelschrole (genuss :zunge:)
Leitungswasser + Cola Light.
Cola Light + Light Lemon
Wasser
Apfelschrole
gelegentlich nen Malzbier
und beim Training Mineralgetränke :dreh:
sowie auf der Arbeit Tee und Kaffee
Habs noch nie durchgerechnet, denn ich brauche keinen Filter. Wir haben super Wasser hier, ich habe nur eine Empfehlung gegeben, dass es die Dinger gibt. Und bei meinem Wasserverbrauch ist weniger der Preis als vielmehr die Beschaffung entscheidend. Sonst verbringe ich mein Leben beim Getränkemarkt oder hineinschleppen von Kisten.Zitat:
Zitat von Shantali
Ironfist
Hab ich auch so verstanden, IronFist.Zitat:
Zitat von IronFist
Bei mir ist das Wasser leider relativ "hart" und mir schmeckt's auch nicht (ob's nun daran liegt oder nicht, k.A.).
Naja, und da ich im EG wohne -> geht noch mit Kisten schleppen. ;-)
Leitungswasser ist immer noch das beste ... davon kann man auch ruhig mal seine 5-6 liter trinken ohne nur einmal aufstoßen zu müssen.
wenn ich da kohlensäure drinnen hätte gäbe es nur spätfolgen ;)
Mineralwasser
Rosbacher Wasser + Cola Light
Römerquelle
Rivella
Leitungswasser
Coke Light
Sprite Zero
Leitungswasser
Kaffee, Kakao, ab und zu Tee
Cola light (im Restaurant, bei Verwandten usw.)