Hallo,
wieso sollte man eigentlich an einem Trainingstag nicht alle Muskelgruppen versuchen zu trainieren (Schultern,Bizeps,Trizeps,Beine,..) ? Wieso splittet man sein Training?
Druckbare Version
Hallo,
wieso sollte man eigentlich an einem Trainingstag nicht alle Muskelgruppen versuchen zu trainieren (Schultern,Bizeps,Trizeps,Beine,..) ? Wieso splittet man sein Training?
Wer ist man? Es gibt doch sehr viele Ganzkörperpläne, die auch bis zu 3 mal pro Woche ausgeführt werden. Der populärste hier im Forum ist der WKM-Plan, such mal danach.
Weil man in der Regel keine Lust hat 5 Stunden für ein Training zu brauchen und selbst würde man es schaffen macht es keinen Sinn mehr als 90 Minuten am Stück zu trainieren.
In 90 Minuten wird ein Ganzkörpertraining, ausgewogen gestaltet, kaum absolvierbar sein.
quatsch. genau das ist der ansatz von wkm und wenn man den usern hier glauben darf, scheints ja zu funzen.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Hey,
kommt drauf an wie weit du bist. Am Anfang gehts, dann wirds nach Meinung immer schwieriger die Intensität hoch zu halten, weil man immer längere Pausen braucht nach einem Satz (durch das steigende Gewicht) und so immer länger trainiert. Deswegen sind GK-Pläne oft als "Anfänger Pläne" tituliert.
Es gibt aber auch genügend Beispiele wie krusch, dass das GK-Training auch für Fortgeschrittene funktioniert.
Ich machs jetzt auch. wkm....und ich liebe es. Man ist nach ner halben Stunde (ein-Satz-Training) fertig und auch bedient.
mfG
Sebastian
Viele splitten, um einzelne Muskeln gezielt und ausgedehnt zu bearbeiten. Das erfordert dann für den jeweiligen Muskel auch ein Mehr an Regeneration.Zitat:
Zitat von Syndr0m2
ThePump
WKM is shize ! Basta !!!
WKM ist nicht *******. Nur ist das Problem eines GK halt das mit höheren Gewichten die Erholungs und Regenrationszeiten zunehmen.
Einer der 200k beugt ist am Ende des Satzes nicht kaputter als ein Änfänger mit 40k. Allerdings braucht er danach erstmal 5min um überhaupt auch die Beine zu kommen. Intensives BD und sogar noch was(wie im WKM) sind dort auf Dauer kaum möglich.
Man braucht mit höheren Gewichten einfach viel mehr Regeneration, wer schon mal Sätze mit über 150K gemacht hat weiß wie Brutal das ist. Das kann ein anfänger garnicht nachvollziehen.
In den Regionen muss man einfach Splitten um die Intensität hoch zu halten.
Fü einen Einsteiger mit 40 K BD/KB ist Splitten aber überflüssig bis Kontraproduktiv, da man den Körper einfach mit diesen Gewichtn bei einmal die Woche nicht genug fordert.
ich bin er meinung dass man sich im laufe der jahre immer mehr spezialisiert und das training immer härter wird, ich weiss nicht, wenn ich richtig trainiere hab ich mind.2-3tage muskelkater (selbst nach 7jahren die ich mittlerweile im studio angemeldet bin) warums sollte es sinn machen einen muskel der schon zu tun hat mit dem regenerieren nochmal auszupowern??:gruebel:Zitat:
Zitat von logg92
Zur Erklärung warum ich WKM nicht mag:
Die Quantität der Übungen ist mir einfach zu wenig. Klar sind es GÜ's und gehören in jeden Plan mit rein...aber NUR die GÜ's machen ? Nein !
Ich denke, für jede Muskelgruppe sollte man noch mindestens 1 Iso-Übung machen bzw. auch mit den versch. Varianten spielen.
Ihr könntet mir z.B. erklären wie ich folgendes Problem löse:
Bei uns im Studio gehen die Kurzhanteln nur bis 40 Kg...diese drück ich an nem guten Tag 8-10 mal alleine und sauber. Wie soll ich mich jetzt verbessern wenn doch ein Limit durch das Gewicht gesetzt ist ? Da bringt mir WKM auch nix...also belaste ich die Brust zusätzlich noch mit Schrägbank, Dips und Butterfly. Langhantel mache ich derzeit nicht, da das Training mit KH mir viel mehr zusagt.
Ich persönlich bevorzuge auch eher ein Muskelbrennen und den Pump...die Muskelerschöpfung setzt ja früher oder später sowieso ein.
Und ein Satz mit 80 Kg á 12 Wdhl. find ich persönlich ansprechender als ein Satz mit 100 Kg und nur 6-8 Wdhl.
Da haben wirs wieder. Für mich persönlich funktionieren die 6-8Wdhs und GÜ´s am Besten.Zitat:
Zitat von FatalError
Also lass mal bitte solche Pauschal-Aussagen dies oder jenes (hier wkm) ist Shice oder funktioniert nicht.
Btw. Du gibst hier teilweise echt gute Kommentare und stellst logische Fragen.
Manchmal allerdings hab ich das Gefühl Du wärst jemand der sich hier gerade zum erstenmal eingeloggt hat.
Teilst Du Dir mit jemanden den Account?^^
Das lustige ist, das selbe denk ich auch manchmal über mich
Hängt denke ich von meiner Tagesform ab.... :D
KHs sind geil. Hast du schon mal vorgebeugtes Rudern mit KH gemacht, für mich eine der geilsten Übengen überhaupt. Bei KB und KH(dort wegen der zu geringen KH Gewichte) führt für mich aber kein Weg an LH vorbei.Zitat:
Zitat von FatalError
Dann nimm doch die Langhantel. Da wirst Du wohl mehr auflegen können.Zitat:
Zitat von FatalError
ThePump
Hey,
das verstehe ich nicht. Natürlich muss man allen Muskeln die Zeit geben genug zu regenerieren. Ist doch bei nem GK nicht anders.Zitat:
Zitat von hamby:
warums sollte es sinn machen einen muskel der schon zu tun hat mit dem regenerieren nochmal auszupowern??
mfG
Sebastian
gk´s mehrmals pro woche funktionieren definitiv, siehe hst
STOSSEN 10x3Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
BANKDRÜCKEN 2x5
SITUPS 2x max
Irgendwelche Medikamente abgesetzt?:gruebel:Zitat:
Zitat von str8edge
nein, aber noch ein paar so komische diskussionen und ich muss mich auf haldol setzen
@frame
offtopic
In deinem eigenen Interesse um etwaige Blamagen zu vermeiden meine Ausführungen nicht als Quatsch zu bezeichnen, wenn jemand, wie in meinem Fall seit 25 Jahren trainiert, beruflich Trainer ist und an Welt und Europameisterschaften mitmacht. Das ist ganz einfach nur peinlich.
Ich hab schon trainiert da sind die meisten hier noch mit der Trompete um den Christbaum gelaufen :-)
ich hab schon leute mit 40 jahren erfahrung gehört, die immer noch von definitionstraining sprechen.
deine aussage war quatsch, so siehts nunmal aus.
Zitat:
ich hab schon leute mit 40 jahren erfahrung gehört, die immer noch von definitionstraining sprechen.
deine aussage war quatsch, so siehts nunmal aus.
Mein Training geht manchmal auch über 90mins....wahrscheinlich bin ich ein Übermensch
Zitat:
Zitat von Frame77
Zitat:
Zitat von Frame77
Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
GK Plan in 90 Minuten ist zwar möglich aber wird kaum umsetzbar sein. Vlt in den ersten Monaten, aber gerade mit WKM schießt man nach einiger Zeit über die 90 Min.
Bzw.
bei mir dauert diese TE (Ursprünglich WKM Ansatz aber mit leichten Ergänzungen):
Clean&Press
Kreuzheben
Latziehen
vorg Seitenheben
Rotatorentraining
z.b. >90 mins
wobei das sicher in den ersten 2 Monaten in 40 Mins machbar wäre.
aber wenn die Gewichte schwerer werden, werden auch die Pausen länger.
Dazu muss ich aber sagen dass ich gerade bei C&P relativ lange aufwärme, mich dann aber beim Heben schnell an das Arbeitsgewicht rantaste
Somit habt ihr beide Recht.
:daumen: und alle sind glücklich küsst euch :bierle:Zitat:
Somit habt ihr beide Recht.
Da fehlt ein Komma. :professor:Zitat:
Zitat von Memoriez
Ich bleib dabei, GK funktioniert nicht, hängt aber von den Ambitionen ab
@frame
Wie du feststellen kannst und eigentlich hab ich es auch geschrieben, hab ich nicht nur von 25 Jahren Trainingserfahrung gesprochen, sondern auch von meinem Beruf und von WM und EM Starts (BB und K3K). Denke doch, dass man dann ohne überheblich zu klingen von Kompetenz sprechen kann. Was aber stimmt und die Leute kenn ich auch, dass es Trainierende gibt die 40 Jahre am Eisen sind und immer noch nichts begriffen haben. Betriebsblindheit durch Routine kann man das bezeichnen. Zu einer WM oder EM schaffst du es nicht ohne ein gerüttelt Maß an Wissen in puncto Training, Ernährung etc.
Den letzten teil kann man gar nicht genug unterstreichen und fett drucken, den ersten getrost streichen.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Ich persönlich habe nicht zum Ziel, an Europa-, Welt- oder sonstigen meisterschaften teilzunehmen, ich mach das Training nur für mich und habe eigene, weitaus ordinärere Ziele was meinen körper betrifft.
Es gibt in diesem Forum sicherlich unzählige Leute, die GK trainieren und damit tolle erfolge haben und zufrieden sind.
Wieso ist der WKM-Plan eigentlich angepinnt, wenn er deiner Meinung nach nichts taugt? Du bist doch moderator !?
und HST funktioniert auch nicht oder wie?
Für einen GÜ Plan (ähnlich WKM) brauch ich auch mehr als ne Stunde, aber die Pausen zwischen den Sätzen werden halt länger. Also an den Threadstarter, "einfach alles 2x die Woche trainieren" funktioniert schon. :winke:
Allerdings bin ich auch noch nicht soooo lange dabei.
Wenn man auf 90% der Aussagen hier im Forum vertraut, nein. Bei mir schlägts aber ganz gut an. :)Zitat:
Zitat von phel-lyx
so nun mal nicht streiten hier... hier zweifelt sicher niemand an deiner kompetenz aber es gibt nunmal unterschiedliche meinungen/ansätze die auch von unterschiedlichen "experten" (dööfstes beispiel arnold/mentzer) vertreten werden und trotzdem beide zu funktionieren scheinen....Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
das man mit ganzkörpertraining (52 wochen pro jahr praktiziert) keinen blumentopf gewinnt sehe ich ähnlich aber 1-2 mal im jahr für 2-3 wochen funktioniert es bei mir ganz gut...hst hat bei mir leider nicht funktioniert...
also grundsätzlich würde ich gk-training nicht als quatsch bezeichnen....auf dauer würde ichs jedoch auch nicht empfehlen (ausser vielleicht für anfänger in den ersten monaten)...und nu wieder ontopic bitte :winke: