gibt es alternativen zu kreuzheben?
Druckbare Version
gibt es alternativen zu kreuzheben?
nee. wieso?Zitat:
Zitat von velat10
Eine Übung, mit der man KH ersetzen kann gibt es nicht. Man kann aber versuchen die Muskelgruppen mit mehreren unterschiedlichen Übungen abzudecken, allerdings ist das nicht wirklich sinnvoll.
schade weil ich hab heut mit kreuzheben angefangen und koonnte dabei das kreuz nicht gerade halten,deswegen mache ich es nicht mehr weil ich keinen buckel bekommen will.
ich weiß nicht woran es liegt :(
bei mir sind die rippen nach innen gewachsen könnte es vll daran liegen?
oder sind die brust und rücken muskel nicht ausgeglichen?
ich habe versucht mein kreuz gerade zu halten aber es hat nicht funktioniert :(
was gibts mit der übung für ein Problem???
mach sie einfach - dein Rücken wird es dir danken :)
mein rücken wird es mir ganz bestimmt nicht danken wenn ich nach na zeit einein Buckel habe!
ich lege großen Wert auf die richtige technick der übungen, da ich mir meinen körper nicht kapput machen will und auch Erfolge sehen will.
Ich werde fürs erste mal kreuzheben einstellen kann mir jemand sagen was ichmachen kann damit die muskeln trainiert werden die bei kreuzheben beansprucht werden?
weil ich habe angefangen mit dem wkm plan und Kreuzheben gehört da halt dazu.
Vieleicht ist dein unterer rücken noch zu schwach:ratlos:
Nimm weniger gewicht oder Hyperextensions könnten auch helfen.
dann mache ich an dem tag, andem ich kreuzheben mache einfach Hyperextensions+beinpresse anstatt kreuzheben.
ist es richtig so?
du kannst den rücken bei hohen gewichten sowieso nicht mehr gerade halten!Zitat:
Zitat von velat10
am besten du machst mal n video in seitenansicht! dann sieht man wie krum der rücken wirklich ist!
ich mach k3k und du siehst keinen heber der die gewichte mit einem total geraden rücken hebt - kaputt sind die rücken von denen aber auch nich.
mach kreuzheben mit nem gewicht wo du den wdh-bereich vom wkm-plan schaffst und versuche, n recht geraden rücken zu halten.
letztlich wirst du dich daran gewöhnen und den rücken im oberen teil der bewegung etwas zu runden ist auch nicht schlimm.
das war bei mir anfangs auch so, dass ich den rücken nicht richtig grade halten konnte. inzwischen geht es gut- ausnahme halt die wirklich hohen gewichte.
Kreuzheben ersetzen kann man leider nicht. Ich mache momentan auch kein Kreuzheben mehr, weil ich die Übungen einmal wieder gewechselt habe-->Langeweile
Kreuzheben beansprucht je nach Ausführung den unteren Rücken am meisten, daher könntest du stattdessen Hyperextensions machen, wirst aber niemals so gute Entwicklungen machen wie mit Kreuzheben, weil es einfach eine Verbundübung ist.
Die stärkt genauso die Beine besonders Beinbizeps, oberen Rücken, Hintern, Unterarme,(Griffkraft) usw....
Nimm einfach am Anfang sehr wenig Gewicht und beobachte dich im Spiegel ob der Rücken gerade bleibt.
Ich lege immer je Seite 2 Matten unter u. verwende eine große Scheibe, so habe ich in der untersten Position einen geraden Rücken.
Da musst du selber experimentieren wie es bei dir passt.
hmmm werde mal mit weniger gewicht probieren und wenns immernoch nicht gerade ist dann mach ich halt die 2 übungen da oben.
ganz gerade wills ichs auch nicht aber bei mir ist es nicht nur ein bischchen gekrümmt
ein video kann ich nicht mahcen sry
Wenn du den Rücken nicht gerade halten kannst liegt das schlicht und ergreifend an mangelnder Körperspannung. Logische Konsequenz ist natürlich das Senken der Gewichte
Good Morings währe noch ne Wahl, aber es gibts irgendwie nichts besseres als so richtig abzu*****n beim schweren Kreuzheben.
Da weiß ich wenigstens wo das ganze Wasser welche ich andauernt konsomiere hingeht. :D
Es wirklich mit leichtem Gewicht versuchen bis die Technik stimmt. Habe die Stange am Anfang sogar auf die Bank abgelegt weil ich Probleme hatte sie vom Boden hoch zu bekommen.
Beste "Alternative" zum Kreuzheben ist imo Goodmornings + Farmerswalk.
Jop, sehe ich genauso.Zitat:
Zitat von kleberson
Hyperextensions sind nochmal ne Stufe unter Goodmornings anzusiedeln, zu mal sie auch nicht besonders gesund sein sollen.
Also ich hab erst mal ein halbes jahr hyperextensions klimmis lat ziehen und rudern für meinen rücken gemacht und dann mit KH, LH rudern, T-bar row angefangen.
Ich denke man sollte evtl. erst mal ein wenig Kraft im rücken bekommen um die Technik korrekt ausführen zu können.
Is so mein Vorschlag wenn du sagst, dass dein Rücken einen Buckel bildet.
Und zu den KDK KH'ern, das mag ja sein, dass denen das nicht schadet, da die einfach einen wahnsinnig starken Rücken haben (z.B. Shane, klar dem macht das nix). Einem Anfänger aber zu sagen das das nicht so schlimm sei, wenn er ein wenig "buckele" find ich gar nicht gut! Persönlich werd ich nie mehr Gewicht nehmen, als ich halt einfach mit geradem Rücken schaffe.
thx für die ganzen tips die ihr mit hier gibt :)
hab noch ne frage :
ich trainiere ja nach dem wkm plan.
montags kb.bd und rudern
donnerstags kreuzheben!,klimmzüge,frontdrücken
kann ich einfach kreuzheben auslassen?
Nein weil es dann eben kein GK Plan mehr wäre... Kreuzheben ist entscheidend um deinem gesamten Körper Unmengen an Wachstumsreizen zu geben.Zitat:
Zitat von velat10
Warum wollen immer wieder Leute Kreuzheben ersetzen!?
Geht trainieren und hört auf herumzujammern.
soll leute geben die können es gesundheitlich nicht?!
Das sind verdammt wenige - und noch weniger sind das die die hier jammern. Die meisten finden die Übung nur furchtbar anstrengend.Zitat:
Zitat von w3p3s4m
DAS würde ich als ausrede aber auch nicht gelten lassen.
Wer das Kreuzheben aufgrund zu starker Anstrengung weg läßt, wird bei allen anderen Übungen wohl auch nie hart trainieren und so immer hinter den Möglichkeiten zurück bleiben.
also ich hab nen bandscheibenvorfall und mach trozdem KH. (min 3wh)
denke das maximal kraftversuche in KH nicht sinvoll sind für BBler.
ENDE :)
Wer aus Gesundheitsgründen nicht Kreuzheben kann kann wohl auch schwer richtige Ersatzübungen dafür machen.Zitat:
Zitat von w3p3s4m
Außerdem ist die Anzahl der Leute die es aus körperlichen Gründen ersetzen wollen, viel niedriger als die derer die einfach Angst vor der Übung haben/nicht schwer trainieren wollen.
Wie oft hat schon jmd nachgefragt wie man Bankdrücken oder Curls ersetzen kann?
Dieses ganze Gejammer ist nich auszuhalten.
Geht trainieren oder lasst es.
ich mache nicht weil es ich keine lust habe oder sie mir zu anstengend ist!
ich würde die übung unheimlich gerne machen aber mein trainer hat bei mir einen buckel beobachtet und deswegen kann/darf ich sie nicht machen! Ich werde damit auch nicht anfangen bis ich sie ich richtig kann.
ich werde dann halt andere übungen für den unteren rücken und für die beine machen müssen bis ich irgendwann mal kreuzheben kan.
Mach einfach mit wenig Gewicht bis du dir sicher bist die Übung gut zu können. Zeitweilige Ersatzübungen zur Vorbereitung machen eher weniger SinnZitat:
Zitat von velat10
Zitat:
Zitat von pilor
ich seh da ken allzu großes problem - er nimmt n gewicht, mit dem er halt n leichten rundrücken hat. auf dauer wird das eh nicht bleiben! müsst ich schätzen - maximal nen monat und er hätt rücken grade. ohne kreuzheben würde das aber länger dauern.
deshalb die übung wegzulassen halte ich halt für dämlich.
is doch bei jeder übung so - perfekt is am anfang nix - notfalls nimmt mal halt 5kg weniger.
Wie willst du sie den lernen, wenn du sie nicht trainierst?Zitat:
Zitat von velat10
Das ist wie: "Ich fahr kein Fahrrad bis es kann."
1. Das und 2. Ich hab selbst nen Rundrücken und habe seit dem Registrierungsdatum hier begonnen zu heben. Klar anfangs is die technik wahrsch. be******en (war bei mir nicth anders) aber da muss man eben dran arbeiten und sich dem stellen oder den Sport sein lassen, denn ohne Kreuzheben, Kniebeugen und den anderen wichtigsten Übungen kann mans als Normalo ohnehin vergessen.Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Korrekterweise müßte man bevor man Kniebeugen oder Kreuzheben macht über eine entsprechende Ganzkörperspannung verfügen. D.h. einem Anfänger würd ich sie nicht nur nicht empfehlen, sondern auch dringend davon abraten.
Die ersten Wochen wäre somit eher einerseits ein Techniktraining, andererseits Training um die Ganzkörperspannung zu optimieren. Vor allem der Bauch hat da eine zentrale Rolle.
was du für eine *******e laberst ist unglaublich.Zitat:
Zitat von Kuldren
bei kreuzheben werde ja fast die selben muskeln beansprucht wie bei kniebeugen nur das die arme (griffkraft) dazukommen und das gewicht unten ist.
ich sehe da fast keine unterschied bei kniebeugen muss man ja das gewicht nach oben drücken und bei kreuzheben "zieht" man!belastet die muskeln doch gleich, oder?
kann ich dann auch dann in beiden trainingseinheiten kniebeugen machen?
weil meine griffkraft wird ja auch durch klimmzüge gestärkt
und was is mit dir?Zitat:
Zitat von addu
Von dir hab ich bisher nur ******* gelesen. genauso wie dieses Kommentar. Ohne Begründung und einfach nur irgendwas schreiben. ->das is *******.
Also spar dir den Mist und geh spielen.
Da ist was dran.Zitat:
Zitat von Kuldren
Also addu, Kritik ist immer erwünscht, aber bitte konstruktiv und auf sachlichem Niveau!
will keiner denn meine letzte frage beantworten? :(
Also Gesäß und Quadrizeps sind bei Kreuzheben viel schwächer eingebunden als bei Kniebeugen. Das müsstest Du auch beim unterschiedlichen Muskelkater merken.
Die Übungen können sich also nicht gegenseitig ersetzen.
ThePump
asso okay danke^^
endlich schlafen gehen