Nach dem Savickas vor 2 Wochen von Muramets geschlagen wurde. Hat dies am Wochenende auch der 25jährige Amerikaner Derek Poundstone vollbracht. Respekt!!
Druckbare Version
Nach dem Savickas vor 2 Wochen von Muramets geschlagen wurde. Hat dies am Wochenende auch der 25jährige Amerikaner Derek Poundstone vollbracht. Respekt!!
Wo?
Wie?
Wann?
Wobei??
:shock: :ratlos: :shock: :ratlos: :shock: :ratlos:
?????? ja paar mehrinformationen wärn nicht schlecht....Zitat:
Hat dies am Wochenende auch der 25jährige Amerikaner Derek Poundstone vollbracht.
wollte schon fragen was mit dem poundstone is bzw. seiner verletzung.....:gruebel:
btw. hat savickas die letzten .... jahre dominiert und alles hat (leider) mal ein ende...WENNs stimmt.....
Vermutlich irgendein IPF Wettkampf? Wäre aber freilich auch extrem beeindruckend! Dennoch vermute ich, dass wenn er Verletzungsfrei bleibt, Savickas die Classiks dieses Jahr gleich wieder holt, denn soo alt ist er nicht.
Fortissimus 2008:
http://www.ironmind.com/ironcms/more...p?id=2541#2541
http://www.ironmind.com/ironcms/more...p?id=2540#2540
http://www.ironmind.com/ironcms/more...p?id=2539#2539
Ich bin auch überrascht, dass es hierzu im Forum keinen Thread gibt.
HaHaHa, wie Pudzianovsky von Poundstone besiegt wurde ist er belächelt worden, (obwohl Poundstone ein Fähiger Newcomer war) und nun ist the big "Z" vom Tron gestossen har har har
Naja...irgendwann muss auch Savickas geschlagen werden.
Respekt an Poundstone - der hat auch noch ein paar Jahre in denen er zeigen kann was er drauf hat.
Noch ein Police Officer der ganz vorne mitmischt...
Hier noch einige Videos von Poundstone:
http://www.youtube.com/profile_videos?user=knelly19&p=r
Hier ist es wieder,das gefährliche HALBWISSEN:
Zitat Erdbeerfan:
Vermutlich irgendein IPF Wettkampf? Wäre aber freilich auch extrem beeindruckend! Dennoch vermute ich, dass wenn er Verletzungsfrei bleibt, Savickas die Classiks dieses Jahr gleich wieder holt, denn soo alt ist er nicht.
IPF ist der Kraftdreikampfverband-Zyndrunas Savickas ist Strongman(dann also lieber IFSA!)
Die Arnold Classics waren heuer schon-und Savickas hat sie vor Derek Poundstone gewonnen!
Zitat wolverine6:
HaHaHa, wie Pudzianovsky von Poundstone besiegt wurde ist er belächelt worden, (obwohl Poundstone ein Fähiger Newcomer war) und nun ist the big "Z" vom Tron gestossen har har har
Glaube nicht,das Marius belächelt worden ist,nur weil er gegen Derek Poundstone verloren hat-schließlich ist Derek in Insiderkreisen längst kein Unbekannter mehr (stärkster Mann der USA 2007,IFSA Weltmeisterschaft 2007-4.Platz,Arnolds Classics 08-2.Platz,usw.)
Außerdem hat er Zyndrunas nicht vom Thron gestoßen,weil er gar nicht oben saß!!
Die WM 07 hat nämlich Vasil Virastuik gewonnen-08 war sie noch nicht.
Ja, war ein Tippfehler und das die AC's 08 rum sind weiss ich, es ging freilich um 09.
Da bin ich noch sehr gespannt, wie knapp es wird, hoffentlich bleiben beide Fitt!
Nur was war mit Koaklaev los? Den würde ich mir als dritten an der Spitze wünschen, gerade auch für 09, denn ich vermute Magnusson ist in den Disziplinen noch nicht so weit und Virastyuk denke ich wird alt.
edit: hat sich erledigt
Zitat Erdbeerfan:
Nur was war mit Koaklaev los? Den würde ich mir als dritten an der Spitze wünschen, gerade auch für 09, denn ich vermute Magnusson ist in den Disziplinen noch nicht so weit und Virastyuk denke ich wird alt.
Wie!?-was war mit Kokylaev los?? Der Mann ist doch 3.geworden bei den Arnold Classics 08-außerdem ist er der amtierende Vize-Champion(IFSA WM 07-Virastuik/Kokylaev/Savikas)
Bei den wichtigen Events ist er doch immer in Topform,und wenn er mal in der Zwischensaison einen Wettkampf nicht am Podest beendet,sollte man ihn deswegen noch lange nicht abschreiben(gilt auch für alle anderen Profis),außerdem ist das Niveau bei den Profis schon so hoch,da ist man schnell mal einige Plätze weiter vorne/hinten!
Virastuik ist übrigens Bj.74,Savikas Bj.75 und Kokylaev Bj.78-haben alle noch ein paar Jahre denke ich!
mfg
fortissimus?!- noch nie gehört.....:gruebel:
anscheinend hat wiedermal EIN bewerb entschieden.....
Derek Poundstone had done what nobody else had managed to do when he got the 517-pound Louis Cyr stone on its pedestal, and that was just what he needed to win Fortissimus tonight
-wird seinem namen wiedermal gerecht.....:D
-die verletzung dürfte also auskuriert sein.....es wird also spannend in zukunft....:daumen:
Wer redet von abschreiben, war nur etwas überrascht, denn ich würde mich für ihn freuen wenn er mal ganz vorne wäre! Rechnet man das Körpergewicht mit ein dürften er und Poundi sogar die Besten sein.
Hach ich will schon wieder jetzt neue Classics, oder zumindest mal ne gescheite Übertragung der letzten :(
ist uninteressant.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
das sagen alle dickenZitat:
Zitat von shane 54
Jop, versteh ich nicht dass das manche Leute nie begreifen wollen....
Simple Rechnung der Effiziens, natürlich ist bei den Wettkämpfen das gewicht für die Platzierungen nicht von belang und lassen sich die endgültigen Leistungen meist nur mit maximalen Gewicht erreichen (wobei dann Filiou der Beste sein müsste), es ist auch klar, dass die Effiziens generell in den höheren Bereichen abnimmt, aber: Ich persöhnlich finde,dass Jemand mit teilweise über 30Kg weniger auf den Knochen, der nur knapp zweiter wird mindestens genauso beeindruckend ist wie der Sieger.
keiner zwingt die dünnen, dass sie dünn bleiben. kann sich ja jeder 30kg hochfressen und um 100kg mehr heben, beugen und drücken- die realität sieht aber ganz anders aus. 30kg mehr auf den rippen muss nämlich nicht mehr kraft bedeuten.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
außerdem sollte man die größe noch mit einberechnen. ich sollte praktisch auf meine größe (190cm) auch 100kg wiegen damit meine leistung gleich angerechnet wird, wie die von einem 170cm großen athleten. ja ist klar... :lol:
das ich mit 100kg nicht die gleiche leistung mache ist auch klar, weil mit 100kg auf 190cm ist nicht wirklich viel dran, als fitnessathlet ok, aber als kraftsportler nicht zu gebrauchen. jemand mit 100kg aufg 170cm ist daegen schon ziemlich massiv.
Öhm ja und was ist daran jetzt neu?Zitat:
keiner zwingt die dünnen, dass sie dünn bleiben. kann sich ja jeder 30kg hochfressen und um 100kg mehr heben, beugen und drücken- die realität sieht aber ganz anders aus. 30kg mehr auf den rippen muss nämlich nicht mehr kraft bedeuten.
außerdem sollte man die größe noch mit einberechnen. ich sollte praktisch auf meine größe (190cm) auch 100kg wiegen damit meine leistung gleich angerechnet wird, wie die von einem 170cm großen athleten. ja ist klar...
das ich mit 100kg nicht die gleiche leistung mache ist auch klar, weil mit 100kg auf 190cm ist nicht wirklich viel dran, als fitnessathlet ok, aber als kraftsportler nicht zu gebrauchen. jemand mit 100kg aufg 170cm ist daegen schon ziemlich massiv
Der Witz ist ja eben, dass Koaklaev und Poundstone in etwa dieselben Maße haben wie Savickas und dennoch mithalten können. Pudzianowski ist den beiden deutlich näher aber an Leistung klar hinter allen.
Ob sie es durch bessere Technik wettmachen, oder es deutlich Unterschiede in der Gewebestruktur gibt?
Tja,lieber Erdbeefan-sehe schon an deinen Argumenten,das dein "Strongman-Wissen" sehr rudimentär ist-du kannst ja nicht mal den Namen "Kokylaev" richtig schreiben!
Wenn du alle Strongman,über die du hier fachsimpelst schon mal live gesehen hättest wüßtest du,das deine Argumente alle grundfalsch sind!
Poundstone wiegt bei einer Größe von ca.180cm um die 130kg-Kokylaev bei 191cm gut 150kg,Savickas 190cm-180kg!
Und wo Pudzianovski deutlich hinter wem auch immer liegen soll,sehe ich auch nicht wirklich-er hat schließlich mit Abstand die meisten Siege eingefahren und gegen alle oben genannten schon wesentlich öfter gewonnen als verloren!
In diesem Sinne: :keineahnung:
mfg
P.S.:Für kleine Strongman gibt es die -105kg Klasse.Und im Schwergewicht interessiert es ja wirklich kein Schwein ob jemand 20kg mehr oder weniger wiegt- und das ist auch gut so!!
Tja lieber Oliver anhand deines beitrags erkenne ich, dass dein Wissen über Höflichkeit sehr rudimentär ist ;)
Was korrekte Schreibweise oder Live-Erfahrungen mit dem Diskussionsinhalt zu tun haben sollen ist mir auch nicht ganz klar.
Mal ganz davon ab, dass der Herr Pudzianowski heisst, aber du hast in deiner nicht enden wollenden Weisheit sicher nur versucht diesen polnischen Nachnamen in Sinn und Klang näher an die deutsche Sprache heranzuführen.
Zu den Zahlen: 6'1 sind nicht 1.80m sondern 1.85, soviel kleiner ist Poundstone also nicht und bei Koklyaev (so steht der Name btw auf der IFSA-Page,aber s.O.) passt's natürlich umso genauer, danke für die Bestätigung.
Das Mariusz häufiger gegen die genannten gewonnen als verloren haben soll möchte ich auch erstmal dargestellt sehen.
Und das Pudzianowski von der Aufteilung durchaus profitiert hat ist auch klar, ich weiss nicht wo er stünde ohne sie.
Grüße
Das du keine Ahnung hast was du hier schreibst ist halt eine Tatsache und was an dieser Feststellung unhöflich sein soll weiß ich jetzt nicht!
Ich sage/schreibe halt was ich mir denke und nicht was du vielleicht hören möchtest-Kritik muß man halt auch aushalten können!
Und die Live-Erfahrung hat mit der Diskussion insofern zu tun,das ich meine Argumente nicht irgendwo im Internet zusammenlesen muß,wo die Hälfte ja sowiso nicht stimmt,sondern aus Erfahrung weiß was ich schreibe-und das Derek Poundstone niemals 1,85m ist wirst du spätestens wissen,wenn du neben ihm stehst!
Damit beende ich diese Diskussion meinerseits,da es witzlos ist mit Leuten zu diskutieren,die sich hinter Nicknames verstecken um dann irgendwelche sinnlosen Kommentare abzugeben!
mfg
P.S.:hast recht Erdbeerfan!-Pudzianowski schreibt man natürlich mit "w"!
Nichts für ungut,aber könntest du deine Leistung halten wenn du 10 oder 20 Kg abnimmst?Zitat:
keiner zwingt die dünnen, dass sie dünn bleiben. kann sich ja jeder 30kg hochfressen und um 100kg mehr heben, beugen und drücken- die realität sieht aber ganz anders aus. 30kg mehr auf den rippen muss nämlich nicht mehr kraft bedeuten.
... ich gebe da dem Oli vollkommen recht! Weil er auch alle schon einmal getroffen oder gesehen hat! Die meisten Daten die auf Homepages stehen oder auch auf Eurosport gesagt werden stimmen nicht! Einige (nicht alle, wie der Oli) kenne ich auch und habe ich auch schon getroffen und darum weiß ich, das Strongman gerne größer und dicker gemacht werden, einige auch dünner .. haha!
.... einer der kleinen Strongmen ...
glg.Franz :bierle:
Tja solange deine Hauptargumentation darin besteht den Diskussionsteilnehmer zu untergraben, ist es wirklich nur müßig, dem Ton deines Posts entnehme ich, dass du's mit dem Kritikvertragen auch nicht sonderlich hast.
Über die Größen haben wir also demnach keine klaren Angaben, ok aber dennoch ändert das bei den Gewichtsdifferenzen nicht wirklich was.
Zum Thema der von dir angesprochenen Pudzianowski-Überlegenheit sagst du auch nichts weiter, wirst wissen warum...
...wir wissen nicht was du eigentl. damit sagen willst?!
-soll das jetzt die leistung der schwereren athleten schmälern??
wie oben beschrieben- schwer o. fett sein ist zweierlei....
es gibt u. gab durchaus bewerbe wo die leichteren vorteile haben:
erinnert ihr euch noch ans WSM finale od wilson gg. sigmarsson ???????
sie mußten mit 100kg am rücken im kreis laufen.....
sigmarsson hat gewonnen-
wilson der probleme hatte seinen 150 kg körper zum laufen zu bringen war stocksauer....!!!!!!!
er sagte- er sei kein läufer u. die 100kg zu leicht!
mit 200kg hätte die sache vielleicht anders ausgesehen...
natürlich gehts auch beim strongman nicht immer fair zu- u. es werden bewerbe auf spez. athleten zugeschnitten....
...hier der umstrittene lauf(ab min.7)- es ging immerhin um den WORLD STRONGEST MAN u. wilson verlor wg. einem halben (!) punkt.....!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=8kxz8qsbZFw
Das seheich in dem Fall ähnlich, denn soweit ich weiss, war da noch was anderes faul, entweder wurde dieser Wettbewerb unangekündigt eingeschoben oder doppelt gewertet, da war doch irgendwas.
Wenn die Wettkämpfe und ihre Gewichtung vorliegen kann man prinzipiell erwarten, dass sich eben auch darauf vorbereitet wird, geht natürlich nur, wenn innerhalb eines Zeitraums nicht ständig die Gewichtung geändert wird.
Die Classiks sind aber eine recht eindeutige Sache, die sich auch nicht so wüst ändern, sie bevorzugen die Maxkraft, weswegen ich vermute, dass Savickas sie auch diesmal gewinnt, aber dennoch finde ich gerade deswegen und gerade da die Leitungen der relativ knappen zweiten und dritten gemessen an ihrem Gewicht mindestens genauso beeindruckend.
Der sieger ist der beste und aus.
Wenn im KDK jemand mit 120kg 300 beugt ist er immer noch stärker als einer der mit 90 250 beugt, auch wenn er schwerer ist. Wer das meiste Gewicht bewegt ist der stärkste und wer einen Wettkampf gewinnt ist der bessere und wenn er noch so fett ist.
Wenn alle nur aufs aussehen achten würden würde es nicht KDK oder Strongman heißen sondern Discopumping und BB.
Zitat:
Zitat von strongest-lugge
da ´kann ich mich strongest lugge nur zu 100% anschließen.
um das Gewicht zu kombensieren, hat man im Strongman auch eine Klasse bis -105kg, und das diese Jungs nicht so stark wie die Big Boys sind, liegt auf der Hand. :D
Auch wenn die Leistungen ansich gigantisch sind für deren Körpergewicht..............
Und das Thema "gut ausschauente" Athleten und starke Athleten, das hatten wir ja schon mal:))
nicht nur stärker, auch relativ besser :professor:Zitat:
Zitat von strongest-lugge
Jemand der mit 120kg 300 beugt ist auch stärker als einer der mit 80kg 280 beugt.
Relativrechnungen sind ja recht nett, aber der stärkere ist einfach der der das meiste Gewicht bewegt.
Wenn ein Motor mit 1l Hubraum nur 80% der Kraft eines mit 2l Hubraums hat ist der mit 2l immer noch stärker, und so ist es auch im Kraftsport.
Deshalb interessieren mich relativleistungen herzlich wenig und besser bedeutet im KDK stärker. Wenn Relativleistungen ausrechnen dann muss man auch die Körpergröße mit einberechnen. Und selbst dann ist der der mehr Gewicht bewegt immer noch der stärkere.
alles korrekt. nur muß man fairerweise sagen, daß im strongmansport noch mehr faktoren als die maximalkraft reinspielen. deswegen muß der kraftmäßig stärkste nicht unbedingt der erfolgreichste sein.
natürlich ist die kraft das a und o, aber man kann durch technik, schnelligkeit, ausdauer, erfahrung und je nach disziplin passende körpergröße einiges wettmachen.
z.b. kenne ich jetzt aus dem stehgreif 2 leute, die gegen mich angetreten sind, mir maximalkraftmäßig deutlich überlegen sind und trotzdem immer um einige plätze weiter hinten landeten.
was is hier los wollt ihr ernsthaft übr den sinn der relativwertung im KDK diskutieren?
Die Diskussionen werden immer lustiger hier
es hat damit zu tun, dass viel blödsinn in foren steht und das die angaben über größe und gewicht meist nicht mit den tatsächlichen werten übereinstimmen.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
poundstone ist definitiv nicht 185cm groß, habe ihn selbst schon live gesehen.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
als die verbände noch nicht getrennt waren, hat mariusz schon gegen savickas, vasil, misha, usw gewonnen. savickas und co hatten aber keine chance mehr dies zu "begleichen", da die verbände ja getrennte wege gingen. somit hat mariusz zumindest öfter gegen savickas und co gewonnen.Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
hab ich doch geschrieben- nein könnte ich nicht. ich bin aber auch keine 170cm groß und mit 100 oder 110kg auf 190cm ist man ziemlich dürr und hat zu wenig maße um anständig kraft aufzubauen.Zitat:
Zitat von Kraftfanadi
jemand mit 170cm der diese 100 oder 110kg hat, ist im gegensatz zu mir mit diesem gewicht auf meine größe, sehr massiv und kann einiges rausholen. 100kg auf 190cm verteilt ist nichts, hingegen 100kg auf 170cm ist schon ziemlich massiv.
:daumen: genau so ist es.Zitat:
Zitat von strongest-lugge
mfg
Tja nur wird, solange ersterer Motor keine anderweitigen Defizite hat, keine Sau in dem Fall den 2 Liter Motor bevorzugen ;) Nettes Eigentor, aber ohnehin kein guter Vergleich, schade eigentlich ...Zitat:
Wenn ein Motor mit 1l Hubraum nur 80% der Kraft eines mit 2l Hubraums hat ist der mit 2l immer noch stärker, und so ist es auch im Kraftsport
Natürlich spielt ie Größe da mit rein und leider kann man's freilich auch nicht so einfach berechnen wie "Gehobene Masse x Größe : durch Gewicht".
Man bräuchte schon einen spezifisch auf den Sport angepassten BMI und selbst dann wär's letzlich noch ungenau, da nicht jede Übung Größe gleich bevor und benachteiligt, gewicht aber meistens ein Vorteil ist.
Nur denke ich, dass der Fall beim Vergleich der Drei genannten auch so relativ eindeutig sein dürfte, auch wenn's bei Poundstone wenn er echt nur so 1.80-1.82 ist knaper wird als man auf den ersten Blick denkt.
Generell dürfte er zusammen mit "Jokke" dann einer der kleinsten richtig erfolgreichen Strongman sein, zumindest fällt mir sonst keiner ein.
Grüße
Doch wird er, weil der 2 liter Motor stärker ist! Haha nix mit Eigentor währ aber auch zu schön gewesen....Zitat:
Zitat von Erdbeerfan
Dir ist Relativkraft generel kein Begriff oder? Ein 2Liter Motor der 120 PS liefert ist im Vergleich zu einem 1Liter Motor der 100 liefert dennoch der unterlegene Motor. Der kleinere verbrennt vermutlich weniger Sprit, baut kleiner und ist eben rechnerisch effizienter, erstere Maschine ist dann schlichtweg veraltet.
Allerdings käme hier eben auch technischer Aufwand, Wartungsanfälligkeit und zu erwartende Kilometerleistung hinzu, vom Drehmoment und Leistungskurve ganz abgesehen, deswegen ist der Vergleich wie gesagt nicht ganz günstig.
:balabala:
....ich denk man kann ein thema auch zerreden.......
- langsam so wie die EWIGE shirtdiskussion......
ich denke SAVICKAS is (jetzt u. noch) übers jahr gesehen der stärkste u. erfolgreichste strongman...!:bier:
ob relativ o. was immer....
ne geht doch garnicht...Zitat:
Zitat von bobmobile
der stärkste ist doch pudzianowski, der hat nämlich einen waschbrettbauch... :lol: :lol: :lol:
*duckundweg*
:D