Zitat von MadNero
ich finde dieses antagonistische Prinzip in deiner TE1 ziemlich blöd, wobei das natürlich mehr ne persönliche meinung ist. Außerdem hast du 3xPush, aber nur 2xPull.
ich muss gestehen, dass ich selbst zur zeit gar keine dips mache, sondern nur
bankdrücken
klimmis
überkopfdrücken
langhantelrudern
Also nachdem ich zwei Brustübungen (z.B. BD und Dips) hinter mit habe, kann ich Frontdrücken nicht mehr wirklich intensiv machen und wenn ichs vor der zweiten Übung mache, dann habe ich für diese keine Kraft mehr.
mMn reicht eine brustübung... bzw. sind auch 2 ok, aber man sollte auch ne schulterübung richtig machen! außerdem wird der obere teil der brust ja mittrainiert, aber man leigt nicht nur stupide auf einer bank rum!(sry.)
ich mach gerne überkopfdrücken, was sich lange zeit auch in meinen leistungen bei bank und überkopf widergespiegelt hat.:D
letztlich ist frontdrücken für eine hohe drückkraft sehr wichtig, weil es ein unterschied ist, ob man nun überkopfdrücken macht oder "nur" brustübungen.
ich mach kraftdreikampf und glaub mir, da merkt man das, wenn die schulter nur indirekt mittrainiert wird. man hat dann grundsätzlich das gefühl, als würde die schulter in richtung kopf geschoben werden.
macht man aber überkopfdrücken, hat man da viel mehr stabilität und tut was für die rotatoren.(letzteres mein ich zumindest mal gelesen zu haben)
Da bei BD+Dips die vord. Schulter schon genug abbekommt, finde ichs auch nicht unbedigt erforderlich, besonders weil die hintere Schulter nur beim Rudern wirlich beansprucht wird, bei Klimmis spürt man die ja im Prinzip überhaupt nicht.
darum ja auch vorgebeugtes seitheben. ich ruder immer n satz mehr. rudern is sone übung, die ich nich mag, aber gut kann.:D darum juckt mich das auch nich.