Was sagt Ihr dazu? Gut oder *****?
http://www.bbszene.de/show.php4?/text.php4?id=1616
Mfg, Ben.
Druckbare Version
Was sagt Ihr dazu? Gut oder *****?
http://www.bbszene.de/show.php4?/text.php4?id=1616
Mfg, Ben.
Gut,
wenn das alles freiwillig ist und sauber finde ich es Top!
Vielleicht merken ja irgendwann die Menschen wie faul sie sind.
Früher im alten Griechenland konnte man nur Studieren oder Politiker werden wenn man ein 1A Sportler war!
Gruß
Ich finds net so dolle, das liegt aber vor allen Dingen daran, dass es meistens nicht ohne Anabolika läuft.
An Richard Sandrak kann sich jeder erinnern, der hat angeblich auch nur Gemüse gegessen und jeden Tag trainiert. Tatsächlich hat ihn aber sein Dad mit AAS behandelt.
ich glaub das ist sasins alter :troest:
Finde sowas richtig *******e, n kleines mädchen das kurz vor der pupertät steht auf so nen kfa runterhungern zu lassen. Das wirt sich sehr negativ auf die entwicklung des kindes aus, vorallem bei frauen.
Die modeln doch auch schon, von dem her :ratlos: . Jedem das seine, die Eltern müssen das nur selbst verantworten können, wenn sie das Kind dazu verleiten. Aus freien Stücken? Dann sehr cool...
Geht mir um den körperfettanteil. N körperfettanteil bei frauen unter 20% ist nicht gesund, schon gar nicht bei kleinen kindern in der entwicklung.
nico echt schon 17 ? :winke:
da ist euer altersunterschied doch garnich so hoch kind :auslach:
finds ja schön wenn man so früh dabei ist, ich hab ja auch als 3- jähriger mit karate angefangen - aber dann auf die bühne mit so wenig an - mit 10...:gruebel:
muskelberg ist sie logischerweise auch noch nicht,wie auch. von daher find ich das nich so gut.:gruebel:
mit 3 jahren karate oder kinderturnen, judo oder skifahren ist ja nur gut und passiert oft.Zitat:
Zitat von maphge
aber bb meisterschaften sind nunmal kein sport. sondern ein schönheitswettbewerb.
und miss wahlen für kinder sind für die entwicklung sicher nicht förderlich.
die eltern gehören kräftig in den arshc getreten.
das mädchen hat nicht weniger an als im schwimmbad. steht da aber auf dem präsentierteller.
schlimm finde ich es wenn kleine mädchen wie erwachsene frauen geschminkt und angezogen werden...
Zitat:
Zitat von Sokra
+
ein so frühes kämpfen um den körperfettanteil zieht meiner meinung nach eine fast 100%ige esstörung nach sich.
Solange es natural und von den kleinen selbst aus kommt find ich das voll ok.
Nur sobald die Eltern die Kinder dazu zwingen, drängen oder mit Testo nachhelfen ist das schon eher kriminell.
Selbst wenn die Eltern sie nicht dazu "animiert" haben, wie frei kann eine 10 jährige schon entscheiden? Ich kenne manche die sind mitte 20 oder älter und denen würde ich nicht mal meine Backsteinsammlung anvertrauen.
Gerade in diesem Alter ist man doch noch nicht in der lage differenziert zu denken. Das ganze kranke Medienbild der Konsumgesellschaft wirkt doch auf die kleine ein, möchte nicht wissen wie sehr das Unterbewusst beeinflusst wurde.
Ich meine selbst ich bin nicht ganz von dem Körperkult usw. gefeilt wie will da eine 10 jährige wissen was läuft? Darum zählt soetwas in Deutschland noch als Unmündig und somit handeln die Eltern meiner Meinung nach schon Fahrlässig.
Aber wenn ich mir ansehe was heutzutage abgeht, da habe ich das Gefühl den meisten Eltern sind ihre Kinder nur läßtig und wenn da 12 jährige sich besinnungslos saufen oder ähnliches dann ist es egal solange sie daheim den Fernsehabend nicht stören.
Sport ist ok, aber noch keine extremen Ausprägungen in so jungen jahren.
Selbst wenn die Kleine diesem Sport aus freiem Willen nachgeht, ich kann mir nicht vorstellen das es Gesund ist seinen Koeper als 10 Jaehriges Maedchen was mitten im Wachstum steckt solchen "Muskel und Knochenbelastungen" auszusetzen.
Die Eltern meussten hier die Zuegel in der Hand haben und bestimmen was noch im "Rahmen" ist.
Die Vorstellung das ein Maedchen sowas Freiwillig sich antut in diesem Alter kann ich mit nicht vorstellen.... alleine beim Gedanken daran das dass Maedchen zudem gepusht von den Eltern wird :sorg:
edit: Die Spaetfolgen ala Essverhalten, fehlende Kindheit, Wachstumsstoerungen sollte man auch erwaehnen.
unverantwortungslos und krank hoch zehn
irgendwo sollten körperkult, schönheitswahn und balzverhalten ne grenze haben, zumindest bei kindern.
schlimm, hoffentlich wird das kein trend.
kids haben eh im bollo studio nix verloren und auf einer bühne mit lauter dichten schon mal gar nix.
natural ist ja eh nen dehnbarer begriff
ach egal
zum glück nich mein kind.
:axt:
Einfach nur krank
:sorg: :nono: :oje: :nein:
Also Ich glaube nicht dass sie sich auf den kfa runterhungern musste.
Viele Kinder in dem Alter haben so ein kfa.
Und sonst macht sie doch nur ein bissl Leichtathletik und sowas.
Was soll da den präsentiert werden?? is doch nix dolles
Also ein ganz klares weg damit von meiner Seite :D
Schaut euch mal die kleinen Nachwuchssportler in China an. Die werden von den Eltern in solche "Trainingscamps" geschickt, wo sie mal so richtig durchgedrillt werden, und das noch deutlich jünger.
In dem Alter hatte ich auch solch einen kfa oder eher niedriger, ohne es zu wollen oder darauf hinzuarbeiten.
Und meinst das hilft den Kindern in Ihrer Entwicklung?#spankZitat:
Zitat von Ænima
Dem Veranstalter der eine 10jährige auf die Bühne lässt für derartige Wettbewerbe sollte man mal dringend ins Gewissen reden. Sowas gehört verboten und die Eltern ebenfalls verwarnt.
Soweit ich gelesen hab, haben die sogar ne eigene Wettkampfklasse für die Kleinen eingerichtet. Steht aber in dem Artikel alles drin.Zitat:
Zitat von Smartgun
1o jährige treten in Bauchtanzgruppen in recht freizügigen Kostümen vor Publikum, was bitteschön ist mit Karneval, wo sie in Mini-Mini-Miniröcken auf die Bühne gehen, geschminkt wie Erwachsene. Ebenso alle Tanzsportvereine.
Leistungssportler die erfolgreich sind müssen in frühester Jugend angefangen haben. Leichtathleten, Schwimmer, Turner, Fußballer usw.
Was regt ihr euch dann auf, wenn da ein Mädel auf der Bühne steht und sagt: Seht her, ich bin nicht fett, wie fast mittlerweile 50% meiner Klassenkameraden........
Immer dieses: im Wachstum nicht trainieren. Das ist genauso schwachsinnig wie das Abschaffen von Noten und writing like hearing was in den Grundschulen praktiziert wird.
Außgerechnet dann, wenn der Körper/Geist am leistungsfähigsten ist, soll er nicht gefordert/gefördert werden ???
Wohlgemerkt kontrolliert!!! Meine Tochter (7) ist 2 sprachig aufgewachsen und hat davon mal gar nix mitgekriegt. Das hat sie sozusagen nebenbei gemacht ohne lernen wie wir das als Erwachsene kennen.
Mit 5 wollte sie tanzen, also ist sie tanzen gegangen, bei Auftritten mit einer Selbstverständlichkeit auf die Bühne, daß ich zweifelte, ob die wirklich von mir ist. (Ich würd da vor Lampenfieber sterben). Dieses Jahr hatte sie dann keine Lust mehr und hat eben wieder aufgehört.
Mal sehen, was sie als nächstes versuchen will. Ich werde sie mit allem was geht unterstützen, aber niemals dazu zwingen (a la wir haben unterschrieben also mußt du)
Der freie Wille von Kindern ist meist nur so frei, wie die Eltern das zulassen. Und kaum ein Kind wird sagen, dass die Eltern die Teilnahme forciert haben. Noch mag es so sein, dass die Kinder nur angepasste Übungen durchführen, aber das wird dann sicher nicht so bleiben, wen, erfolgsbewusste Eltern das Training in die Hand nehmen. Und es wird immer nur ein bißchen mehr Gewicht sein. Von daher: Klares Nein!
ich finds auch assozial.
1) das wird häufig nicht der wille der kinder sein, sondern der der eltern.
2) niedriger KFA in dem alter und der entwicklung ist nicht gesund.
3) Stoff wird mit der zeit kommen,wenns mehrere "Konkurenten",a lso noch andere Kinners gibt, jeder will ja besser aussehen.
4) Lasst dioch kinder ihre kindheit ausleben. in dem alter schon den ernst des lebens zu verstehen, dann wird die kindheit irgendwann noch mal wiederkommen und wenns mit 30 ist. Das wird sich später zeigen in form von süchten oder so?!
einfach nur blödsinn. Ist so schwachsinnig wie Modeshowas von 10 juährigen tussies, die noch net ma titties ham, was will man da sehen?!
Wenn Kinder im jungen Alter schon irgend ein Hobby starten find ich das in Ordnung. Wenn sie Wettkämpfe mitmachen auch. Aber das sollte alles in einer abgeschwächteren Form passieren. Und wenn ein kleines Mädchen solche Muskeln bekommt, ist das schon zu viel Druck für das Kind. Sowas geht halt nicht ohne Drill und wichtig ist es meiner Meinung nach, dass die Kinder eine normale Kindheit haben. Sonst kriegen sie im Laufe der Zeit eine Klatsche weg. Ist ja auch bei den Kindern von Stars so, die von kleinauf ins Rampenlicht kommen.
Wenn die Kinder nicht dazu gezwungen werden finde ich voll O.K. ist immer noch besser sport zu machen als den ganzen tag vor der Glotze oder vom PC zu sitzen und Cola und Chips zu fressen.
das was so auf den bekannten laufstegen umherschleicht hat auch keine titties :sorg:Zitat:
Zitat von freaky91
Was soll den an dem Mädel Bodybuilderin sein ? Die ist doch bloß Haut und Knochen ! :gruebel:
Der mit der üblen Hackfresse ? Jetzt, wo er nicht mehr stofft (sein Dad ist im Knast) ist er anscheinend fetter und schwächer geworden....... Hm warum wohl :))Zitat:
Zitat von Bodybuildingforlife2009
da freut sich der kinderfreund. niedlich.
Tja der Kleine hat mit 6 od. 7 ne SZ mit 70 od 80kg gebencht, heute wird er eher schwächer sein...:sorg:Zitat:
Zitat von VFB
so siehts aus.....reicht schon das immer mehr "kinderfreunde" durch die barbieabteilungen ups figurenklassen zu wettkämpfen strömen, wenn jetzt noch 10 jährige mitmachen soll man sich nich wundern, wenn demnächst in der ersten reihe die zuschauer alle mit langem mantel und ner tüte bonbons sitzen...:))Zitat:
Zitat von stupidman
:axt:
Krank sowas :sorg:Zitat:
Zitat von Bodybuildingforlife2009
aber bei bonbons leidet doch die form, da gibt's haue von mamiZitat:
Zitat von MuscleUniversity
stimmt,
hatte ich vergessen
bei so eltern gibts warscheinlich nur süsses an "reefeed und sündentagen" und zu weihnachten:))
armes kind
während andere kinder in dem alter spielen, toben und die ersten fummelversuche machen, hockt sie mit ihrem reis/ pute tuppertopf dabei, labert chronisch genervt durch diät und übertraining einen von pectoralis und low carb usw. und kann nicht mal beim thema "was tun wenn die erste periode eintritt" mitreden weil der runtergehungerte östrogenspiegel/kfa sich erstmal die nächsten jahre nicht melden wird...:crybaby: :))
es lebe der leistungssport...am besten schon ab kindesalter....würg
:D
Einfach nur richtig sch... . Was ist wenns nicht beim Einzelfall dieser 10-Jährigen bleibt und auf einmal Eltern wie wild anfangen, von ihren Kindern fordern einen super austrainierten bis perfekten Körper zu haben?:platz:
Kinder solten lieber spielen, lernen und einfach Spaß am Leben haben !!!
die eltern gehören eingesperrt .. (sonst fällt mir dazu nicht mehr viel ein)
Ich finde es soo jung auch nicht in Ordnung, da die Kids da wirklich noch in ihrer Körperlichen entwickluns stecken. Das wirklich gute daran mag meiner Meinung nach dann nur die Gesunde Ernährung der Kinder sein, weil sie dann die Finger von Süßkram und Dickmachern lassen, aber wirklich so Wettekämpfe würde ich erst ab 16 Freigeben weil die Kinder bzw. Jugendlichen selbste Enttscheiden können bei den jüngeren wollen das doch meistens nur die Eltern.
F. Hambüchen -- Jugendeuropameister 2002, da war er 15. Frag mich nicht, wann der mit Training angefangen hat, aber wenn man ihn so sieht, also für mich wirkt er nicht verheizt oder unglücklich.
Michael Groß, bereits mit 16 wurde er 2.ter bei der deutschen Meisterschaft 1980 über 100m Schmetterling, hätte ohne Boykott bereits da Olympiasieger werden können. Der ist so mein Jahrgang und sieht immer noch verflucht gut aus.
Katharina Witt, mit 13 Jahren 3.te bei den DDR Meisterschaften. Sieht die Frau heute krank aus ?
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, also wo ist der Unterschied.
Also ich denke, dass die junge Frau doch eindeutig zu jung ist. Aber wenn es Spaß und die Gesundheut ärztlich überwacht wird und sie nicht unbedingt dicke Eisen stemmt....
Bei meinem Kind würde ich noch paar Jahre ins Land ziehen lassen
Gruß aus Berlin
Haargel im Haar macht noch kein glänzenden Gedanken
ganz einfachZitat:
Zitat von hefrato
einmal handelt es sich um sport und einmal handelt es sich um chemisch untermauertes balzverhalten.
regulärer wettkampfsport ist zwar auch mord und eben leistungssport hat nunmal nix mit gesundheit zu tun sondern ausschliesslich mit selektion, imponierverhalten und dem recht des ersten aber ich denke das selbst im jahre 2008 die dopingproblematik und praxis noch bei weitem nicht an die d-situation des wettkampf bb "life styles" heranreicht.
:D :bier: