also ich wollte mal fragen, wie lange man überhaupt an einem tag trainieren darf?
kan man über 1 stunde? kann man auch 2 und kann man tagsüber und nochmal abends die selbe muskelgruppe trainieren? thx...
Druckbare Version
also ich wollte mal fragen, wie lange man überhaupt an einem tag trainieren darf?
kan man über 1 stunde? kann man auch 2 und kann man tagsüber und nochmal abends die selbe muskelgruppe trainieren? thx...
Im Folgenden nur meine Meinung:
10 ZeichenZitat:
Zitat von drakmanx
TP
TP hat völlig recht
man kann es auch mit einem marathon läufer erklären , der läuft sehr lang ( langes training ) im vrgl ein athletischer sprinter ( kurze distanz ) der langläufer kann nicht so intensiv laufen sondern eher auf ausdauer während der sprinter hohe intensität hinter sich bringt
ich glaube so hat das mal ein pro bbler erklärt , bin mir aber net sicher
umso kürzer und härter desto intensiver das training
HIT ist ein system das dieses schema ( und das scheinbar erfolgreich ) verfolgt
sehr hartes kurzes training für maximale reizsetzung...
Ich bin immer zwischen 60 und 80 Minuten, je nach Energiehaushalt. Je weniger Energie im Körper, desto länger brauche ich für das Training. Es variieren nur die Pausen.
Ich sage immer, wer mehr wie 60 Minuten trainiert, trainiert nicht hart genug ;)
Man könnte in 3mal 45min. pro Woche die Muskeln genug, ausreichend attackieren.
Ich komme auf 90min. aber trödel viel rum zwischendurch.:gruebel:
60-90 Minuten meistens
kommt hin. lass es mich so formulieren:Zitat:
Zitat von Marrrv
du kannst lang oder hart trainieren, beides nicht.
ich denke mal je nach te-aufteilung kann man ein gutes training zwischen 45min bis 75min absolvieren (das sind richtwerte, keine fixwerte.).
gruß
knight
Ich trainiere so 45 min.
Wichtig ist aber wie lange du intensiv trainieren kannst, dannach bringt es nichts mehr(wenn du 5 min gammelst zw. den Sätzen.
Das mit dem Kataboplen Zustand nach einer Stunde wird zwar inzwischen von den meisten angezweifelt(da muskeleiweißsynthese ein Prozess von Stunden und tagen ist und da ein paar minuten nicht viel ausmachen), aber die meisten können halt nicht sehr lang hart und intensiv trainieren.
Fang am besten mit ner halben Stunde intensiven trainings an und bei Bedarf mach dann etwas länger. Grundsätzlich gilt aber viel hilft nicht viel.
Ein Mr O mit super genetik und stoff kann vllt. auch drei Stunden am Anschlag trainieren(ev. sogar zweimal am Tag), aber der normalmensch ohne Stoff kann das sicher nicht.
also würde das 2 mal am tag nix bringen, auch wenn man 5 stunden zwischenraum hat und viel nahrung zu sich nimmt ?Zitat:
Zitat von diskuswerfer
Gut erkannt.Zitat:
Zitat von drakmanx
Nein!
Wenn du wirklich viel abkannst, könntest du ja nen 5er Split machen. Einen Tag in der Woche würde ich aber mindestens frei halten.
Auch dann würde ich aber nicht so lange Trainieren, dann lieber jeden Tag kurz und hart.
Die Muskeln wachsen ja während der Regeneration.
Aber auch das von mir genannte Programm ist wirklich extrem und geht nur unter optimalen Verhältnissen.
Solltest du ein relativer Anfänger sein solltest du keinesfalls mehr als 2-3mal die Woche ne halbe bis eine Stunde machen(ohne Aufwärmen, Dehnen oder ev. Cardio gemessen versteht sich).
Wie lange man trainieren darf? :gruebel: Bis das Studio schließt würd ich sagen :))Zitat:
also ich wollte mal fragen, wie lange man überhaupt an einem tag trainieren darf?
Ne, also ich persönlich finde auch alles über 60 min zu viel aber das variiert wie gesagt auch von Person zu Person aus diversen Gründen (Genetik, Intensität etc.). Aber länger als 90 min und vor allem 2 mal am Tag ist in 99% der Fälle echt zu viel. Da bin ich mir sicher. Und du gehörst zu den 99 % !
Nach ca. 60 Minuten wird die Adrenalinsekretion "zugunsten" von Cortisol reduziert. Der daraus resultierende ( Muskel- ) Katabolismus wird eventuell später wieder ausgeglichen, bzgl. der Unterdrückung des Immunsystems funktioniert das leider nicht, da nimmst Du alle möglichen KOnsequenzen mit. Ein Grund, warum Leistungssportler krankheitsanfälliger sind...
Was die Intensität angeht: Muskelaufbau funktioniert am besten mit hoher Intensität, d.h. wenn die Leistung, die abrufbar ist, nahe an der grundsätzlich möglichen Leistung liegt, und da klafft die Schere im Laufe des Trainings immer weiter auseinander = uneffektiv.
Du kannst Dich auch nach 2 Stunden noch anstrengen und subjektiv hart trainieren, aber das hat nichts mehr mit produktiver Intensität zu tun.
Beispiel: Wenn Du ausgeruht zu Beginn des workouts 6 WHen mit 100 kg schaffen kannst, stellt das eine 100%ige Intensität dar.
Schaffst Du nach 10 Sätzen nur noch 6 WHen mit 80 kg, liegt die INtensität nur noch bei 80%. Egal, wie sehr Du Dich jetzt noch quälst, es ist nicht optimal produktiv.
90-150 Minuten GK, trotz Zirkel. Davon gehen aber gut 30 Minuten für Isos drauf (Rotatoren, Waden, Flys). Hohe Intensität ist trotzdem vorhanden, viel negatives Training, kein Muskelversagen. Würd gern 6 Tage die Woche aber das will ich meinen Gelenken nicht zumuten.
Bisher hab ich noch nichts davon gespürt, dass mein Körper sich nach exakt 59 Minuten und 59 Sekunden in ein selbstverschlingendes kataboles schwarzes Loch verwandelt. Ich mache auf diese Weise wesentlich bessere Fortschritte als als mit klassischem Pumptraining.
Das kann ich direkt so unterschreibenZitat:
Zitat von yarrr
Ich kann dieses ganze Gelaber bzgl. einer bestimmten Dauer echt nicht leiden.
Es funktioniert wunderbar- ganz einfach.
_§§§§§§_§§___§§_§§§§§§__§§§§§
§§______§§___§§___§§___§§__
§§__§§§_§§___§§___§§___§§§§§
§§___§§_§§___§§___§§___§§___
_§§§§§§__§§§§§____§§____§§§§§
_____________________________________
_§§§§§___§§§§§___§§§§§_§§___§§_§§§§§§
§§___§§_§§___§§_§§_____§§___§§___§§__
§§___§§_§§§§§§§_§§_____§§§§§§§___§§__
§§___§§_§§___§§_§§_____§§___§§___§§__
§§___§§_§§___§§__§§§§§_§§___§§___§§__
Bei mir variiert die Zeit auch sehr oft...manchmal bin ich nach 45 Minuten fertig (meist an Brust Tagen) oder aber erst nach 1,5 Stunden (Schultern/Nacken).
PS: Ich glaube kaum, dass man pauschal sagen kann, jemand trainiert nicht hart nur weil er 1,5 Stunden im Gym war/ist. Solange man aufbaut sollte alles seine daseins Berrechtigung haben ! Auch ein 1,5 stündiges Training.
Also aus meiner Sicht sind kurze und intensive TE die beste Methode. Hab früher oft bis zu 2 Stunden trainiert, weil ich dachte je mehr desto besser :sorg: .
Doch dann bin ich auf Pitt gestoßen und siehe da: 2 - 3 mal wöchentlich 45 - 60 min reichen völlig aus. :rock:
trainiere intensiv und vergeude nicht deine zeit. dein muskel gibt dir aber dein volumen vor. dh. du kannst nicht nach einer std aufhören zu trainieren wenn dir noch 2 übungen fehlen.Zitat:
Zitat von drakmanx
ich liege dann meistens zwischen 90 und 105 min.
Bei mir liegt die optimale Trainingsdauer zwischen 45 min und 60 min. An nem schlechten Tag könnens auch mal 70-80 min werden.
Das ist jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
beim beintrain bin ich nach 45 -60 mins fertig. da gehe ich auf Intensität statt Volumen. Da geht dann auch NICHTS mehr (außer kotzen vielleicht :D)
Beim Rücken Bizeps und Brust/schultr/trizeps sieht das ganze schon anders aus, da hab ich noch so wenig muskeln da kann ich irgendwie nie so richtig INTENSIV trainiern. komisch, aber ich hab immer das gefühl mensch ich hab mich gar net verausgabt, obwohl ich bis zum versagen gegangen bin. wie gesagt beim beintrain sieht das ganze schon anders aus...
Aber was mir auch auffällt:
Ich gehe am ende (so nach 50-60 mins nochma so richtig ab.
Kein ahnung warum. am anfang ist TOP da kommen erstmal Grundübungen. Dann nochma n bissi was da lässt die motivation un leistungsfähigkeit voll nach, aber DANN wie gesagt am ende bin ich dann wieder voller tatendrang ;)
deswegen bietet es sich sozusagen an über ne std zu trainieren und die letzte positive gemütsphase auszunutzen ;)
ich frag mich ernsthaft, was macht ihr im gym? kafffee trinken und kuchen essen?
wer über 1h trainiert hat was falsch gemacht...
Wenn man keine Ahnung hat....Zitat:
Zitat von Legend
Soll ich jetzt sagen wer weniger als eine Stunde trainiert hat was falsch gemacht....
Was machst du im Studio? 2-3 Sätze Brust/Bizeps und dann heimgehen?
Mein Training dauert gut und gerne 2 h und bisher hats sehr gut funktioniert.
Zeit ist doch relativ. ich trainiere auch zwischen 90 und 120min und komme damit super klar.
Früher hat sich niemand weiter Gedanken über die Dauer des Trainings gemacht und trotzdem haben sie aufgebaut. Heutzutage wird vielzuviel theoretisiert statt einfach mal zu trainieren.
Trainingszeit varriiert bei meist zwischen 60-90 minuten. Hab vorher nie fest gepalnt, du machst jetz 9/12/15 Sätze pro Muskel. Schau einfach wieviel ich mit korrekter Technik und gutem Gewicht hinkrieg. Ist eben je nach Tagesform unterschiedlich, deswegen sag ich auch nicht nach 60 min ich bin fertig wenn ich merke das noch mehr geht, en andres mal is man vielleicht eben bei 60 min schon total platt!
Deswegen auf den Körper hören und nicht auf die UHR!
Wenn mir keiner im weg ist und ich richtig durchziehen kann dauert mein Training meisten zwischen 40-50min.
Danach geht bei mir nix mehr.
also ich merke schon so ca. nach 50 mins (~letzte Übung) das die Power weg ist und freu mich dann schon aufs Aufhören...
aber ich hab zB früher nur 25-30mins 3x/ Woche trainiert und auch Fortschritte gemacht.
und wenn jemand schon seit ein paar Jahren dabei ist und behauptet er trainiert ~2h ubnd schaut dem entsprechend aus, dann kann man nicht daher kommen und sagen "er macht was falsch" :gruebel:
->Wer was weiterbringt hat recht <- und da gibts viele Wege
90-120 min...
Klar, wenn man Fortschritte mit 60+min Trainingszeiten macht, wieso dann kürzer trainieren? Aber habt ihr es schonmal versucht eure Trainingszeit runterzuschrauben z.B. mit Pitt Force oder einfach weniger Übungen/Sätze, damit ihr einen Vergleich habt, mit was ihr bessere Erfolge erzielt habt?
Meiner Meinung nach ist die nötige Intensität nach über 60min auch nicht mehr gegeben. Empfinde es bei mir zumindest so.
also ich halte mich an mein trainingsplan und mein programm dauert 45-60 min wenn ich alleine bin, aber wenn ich mit nem kumpel komme , dann kann das bis zu 90 min dauern
Sooo, und ich trainiere bis zu 2h!
Und wenn jetzt einer meint das mein Training dann nicht hart genug ist, den lade ich gerne zu mir ein für eine TE! ;)
Warscheinlich wird es dann seine letzte sein... :D
Training dauert so lange wie es dauert, fertig aus...
gruß
Krusch Lee alias -theANIMAL-
Nun ja, nicht unwesentlich hat es auch mit den Pausen zu tun. Macht man eine Minute Pause oder eben zwei, kann das schon locker ein Unterschied von 20 bis 30 Minuten sein, da man ja auch nicht immer genau nach 60 oder 120 Sekunden weitermacht.
Rechnet ihre eure Zeit ab dem ersten schweren Satz oder ab dem Zeitpunkt wo ihr es Studio betretet?
Könnte sein das bei uns nur Weicheier Trainier aber alle die viel länger als ne Stunde bei uns Trainieren machen entweder Cardio, Arbeiten in dem Laden, sind über 50 oder sind dauernd am Telefonieren. Habe wir ein speziellen der immer 3Stunden trainiert :)) ......der ist Autoverkäufer und immer bei der Arbeit
Zitat:
Zitat von AndersAnt
:daumen:
Da hast du natürlich vollkommen recht, je schwere man Trainiere desto länger sind die Pausen aber je kürzer dauert auch der Satz von daher gleicht sich das wieder etwas aus.
Und wenn viel betrieb es gibt es auch mal ne Warteschleife, das nervt am meisten
Am besten rund um die Uhr trainieren, in den Pausen essen. :daumen:
also 45 Minuten bekomme ich beim besten Willen nicht hin.
Beispiel Beintraining:
Kniebeuge:
65Kgx5
85Kgx5
105Kgx5
125Kgx5
145KgxMax
125KgxMax
-> Das dauert schon min. 15 Minuten
Dann Pause, min. 5 Minuten
Kreuzheben:
80Kgx5
100Kgx5
120Kgx5
140Kgx5
160KgxMax
-> Noch einmal min. 15 Minuten
Dann wieder Pause, min. 5 Minuten.
Wadenheben:
145Kgx15
145Kgx15
145Kgx15
-> Sagen wir 8-10 Minuten
Und dann noch auspumpen...
Also in 45 Minuten könnte ich mich nie Platt machen.
krusch, postest Du mal Deinen TP? Würde mich interessieren. Sicher auch andere.
TP
ich nur aus neugier :P
Lass mal deine 5min Pausen weg, dann passt. :daumen:Zitat:
Zitat von MajPay
....und das auspumpen kannst du dir dann auch Sparen weil du dann fertig bist.