Ich finde nirgendwo eine Richtlinie, auch nicht über die IHK, wie hoch das Gehalt eines ausgelernten Sport- und Fitnesskaufmann im ersten Berufsjahr in etwa ist.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen????
Danke
Druckbare Version
Ich finde nirgendwo eine Richtlinie, auch nicht über die IHK, wie hoch das Gehalt eines ausgelernten Sport- und Fitnesskaufmann im ersten Berufsjahr in etwa ist.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen????
Danke
Ein ausgelernter Sport- und Fitnesskaufmann ist froh, überhaupt irgendwo eine Einstellung zu bekommen.
nen schlag in den nacken verdient der, so einen job überhaupt gelernt zu haben.
damit biste ncihts und wirst auch ncihts.
wie hoch ist der Hartz IV Satz im Moment?
Kannst höchstens das kaufmännische nehmen und dann als Seiteneinsteiger in dem Bereich was machen...Fitness Branche :))
Es ist in der Tat sehr schwierig nach deiner Ausbildung einen der wenigen Arbeitsplätze zu ergattern.
Du musst dir nur bewußt werden, wenn du deinem Chef mehr Kohle bringst (durch Verträge, Zusatzleistungen, ect.) als du Kosten verursachst solltest du gute Chancen haben.
Das ist eine knallharte Kalkulationssache deines Chefs, für ihn zählt im Vordergrund nur sein Profit oder sein Überleben, was ich selbst nicht anders handhaben würde.
Ich hatte hier eigentlich gehofft einen ernst gemeinten Rat von anderen Studiobetreibern zu erhalten.
Ich habe im Moment einen fast fertigen Azubi, der sehr gut ist und auch genial auf der Trainingsfläche arbeitet. ich würde Ihn gern übernehmen, da ich aber keine Anhaltspunkte kenne weiß ich nicht ob ich ihn mir in Vollzeit leisten kann.
achso.. dann solltest du dich auch als Betreiber zu erkennen geben;-)
Schau doch mal im Arbeitsamt nach, was Tariflich vorgegeben ist.
Falls ich mich nicht irre sollte am Anfang der Nettoverdienst ca 1200 Euro sein in der I. Steuerklasse.
Ihr seid vielleicht drauf :sorg: in nem Job wo jemand seine Berufung zum Beruf macht kann man alles erreichen wenn man will.
@ lady-x kommt drauf an in welchen Bundesland und ob Großstadt oder Provinz.
Ich würd ca. 1300 Brutto als Festgehalt ansetzen und den rest über Verkaufs- und Promotionsprovision.
Zum Vergleich zu einem Auszubildenden der ca. 400 - 500 bekommt, hast Du keine Fehlzeiten durch Berufsschule die Du bei einem neuen Azubi miteinrechnen mußt.
Danke, dass ist jetzt zumindest eine Richtlinie mit der ich kalkulieren kann.
Ich würd auch eher zu darkness Vorstellung tendieren, 1300 brutto wären ja nur ca. 950 netto und das bei event. Arbeitszeiten von abends und am WE, da wirst Du es schwer haben deine AN auf Dauer zu motivieren.
Wobei es natürlich eine Rolle spielt ob der Arbeitgeber in München oder Frankfurt a. d. Oder sitzt.
IronTom=*Ihr seid vielleicht drauf in nem Job wo jemand seine Berufung zum Beruf macht kann man alles erreichen wenn man will.*
Danke IronTom, du lässt mein Glauben an die Menschheit wieder keimen ;)
Ne, im ernst, habe schon ein paar Fitnesskaufleute ausgebildet und die allgemeine Meinung dass in der Branche kein Fuß zu fassen ist, kommt nicht von ungefähr!
Keine meiner Azubis ist noch in der Branche und nein es lag weder am Zeugniss noch an der Motivation. Berufung hin oder her, der Markt ist momentan kurz vorm Exitus und nur eine handvoll Studios können/wollen sich ein festangestellten Mitarbeiter hinter die Theke stellen.
Es ist bei entsprechendem Zeugniss aber durchaus möglich im kaufmännischen Bereich Fuß zu fassen und da springt allemal mehr als 1300brutto bei Arbeitszeiten bis spä abends und WE, raus!
Mit Berufung fängt man vielleicht die Ausbildung an aber mit der Erkenntniss 3Jahre ein Beruf gelernt zu haben für den es keine Stellen gibt, hört man auf!
zu den 1300 kommt ja noch Provision dazu, natürlich sollte bei guter Arbeit der gesamte Bruttolohn bei ca. 2000 liegen.
Meiner Meinung kann jeder der in seinem Beruf top ist eine Anstellung mit dementsprechender Bezahlung finden.
War vor kurzem auf nem Fitnesskongreß mit ca. 2000 Teilnehmer, natürlich waren das nicht alle Vollzeitangestellte, aber es zeigt das es noch Studios gibt denen es gut geht und die am wachsen sind.
Ein Studio lebt von den Menschen die dort arbeiten und wenn die gut sind gehts dem Betreiber gut und er kann dementsprechende Löhne bezahlen.
Das der Markt kurz vorm Exitus ist glaub ich nicht, es wird meiner Meinung nach nur die Kluft zwischen Billig-Studios und Qulitativ hochwertigen Dienstleistungsstudios größer.
Das heist entscheiden in welche Richtung man gehen möchte :gruebel:
950€ netto sind im ersten jahr als ausgelernter kaufmann völlig normal !Zitat:
Zitat von bikepower
einzelhandel ist in der beziehung einfach die arschkarte - spreche aus erfahrung :D
was natürlich nicht heißt das man durch weiterbildung, fortbildungen, erfahrung und vollem einsatz nicht beträchtlich mehr verdienen kann.
aber aller anfang ist schwer...
Hi!
Die Fitnessbranche wird allgemein recht schlecht bezahlt! Aber es gibt auch Ausnahmen! Man muss halt richtig Gas geben und den richtigen Betrieb finden, wo sowas belohnt wird!
Gruß Thorus