ist polierter (weißer reis) zu den komplexen carbs zu zählen oder nur der naturreis
Druckbare Version
ist polierter (weißer reis) zu den komplexen carbs zu zählen oder nur der naturreis
Nur Natúrreis
ich versteh nicht ganz warum diese kleine hülse den unterschied zwischen komplexen und kurzen carbs ausmacht
Macht es auch nicht kann man getrost zu den komplexen zählen, da der rest nur Balaststoffe und Mineralien etc. sind.
An der länger der Kohlenhydratketten ädert das polieren des Reis gar nichts, wie auch es ist ein mechanischer Prozess.
MFG Rico
gut dann kann ich mein sushi ohne bedenken geniesen :bierle:
warum meinte dann PhilippAlex das nur naturreis dazu zählt.. der mann hat ahnung... ich würde gerne noch ein paar comments hören
Ich frag es mich im Grunde auch warum er nur Naturreis meint.
MfG Rico
Naja Naturreis macht mich auch mehr satt als der Geschälte.
weil naturreis nen niedrigen gi hat, und geschälter nen hohen. ist bei teigware doch nicht anders: nur vollkornsachen kann man zu den komplexen kohlehydraten zählen.
warum das so ist kann ich jetz auch nich genauer sagen..ist einfach so :D
jetzt bräuchten wir ein paar ernährungs wissenschaftler
verstehe jetzt den zusammenhang nicht...
zählt stärke nicht zu den komplexen Kohlenhydraten eben weil es erst langsam im Körper abgebaut werden kann ?
Reis besteht doch zu über 70% aus Stärke und selbst der geschälte, weiße reis zum größten Teil aus der länger-kettigen Stärke Amylopektin.
oder liegt es nur an den Ballaststoffen ?
Wenn dem so wäre macht es aber keinen Sinn nur auf Vollkorn zu setzen, weil etwa der Ballaststoffgehalt eines Weizenbrötchens nur minimal unter dem von Vollkornbrot liegt (q: wikipedia)
würd mich auch interessieren. Bis auf die Schale/Balaststoffe dürfte eigentlich kein Unterschied sein. Auch zwischen Weißmehl und Vollkornmehl :gruebel:
nunj, weißreis hat nen gi von 70, vollreis und basmatireis nen gi von 50.eben die ballaststoffe verhindern das schnelle aufspalten der kh´s...
der gi alleine kann doch nicht das einzige sein.
bsp : fructose hat einen gi von 20 und zählt trotzdem mit sicherheit nicht zu langkettigen KH.
selbst eine banane wäre dem reis überlegen, obwohl diese doch recht häufig als PWN genutzt werden zur vergleichsweise schnellen Energielieferung.
Ja sogar Schokolade (gi :20 bei 85% Kakao) wäre dem jedem Reis haushoch überlegen :))
Das kanns ja irgentwie nicht sein.
Ich glaube ihr macht euch alle zu sehr verrückt wegen GI und den ganzen Geschichten.
wieso ? anstatt sicher immer sorgen um neue super duper trainingspläne zu machen und welches kreatin man schlucken soll , sollte man sich mit grundlegenden dingen in sachen ernährung auseinandersetzen, gerade in diesem sport.. alsoZitat:
Zitat von kezual
soo hab jetz mal ne tabelle rausgesucht, die das ganze belegt: http://www.fitnessschmiede.de/basics...ng-218-49.html
nich wundern, die werte variieren von tabelle zu tabelle so um +-10, man kann aber denke ich schon die tendenzen erkennen.
das mit der fructose stimmt...allerdings is ne banane noch was anderes, kann man nich direkt so vergleichen.
ich hab in der gleichen tabelle verglichen die du auch verlinkt hast ;)
der punkt ist doch : der gi sagt nur aus wie stark der blutzucker ansteigt im vergleich zu traubenzucker.
Nicht jedoch sagt es etwas darüber wie lange das Lebensmittel Nährstoffe liefert.
Als BB interessieren wir uns aber garnicht unbedingt für einen niedrigen GI.
Dieser wird bei diäten beachtet um das Hungergefühl hinauszuzögern, welches entsteht wenn der Insulinspiegel wieder abfällt.
Als BB ist Insulin aber nicht wirklich was schlechtes, eher im Gegenteil : es ist ein anaboles Hormon.
Warum also sollte man seinen Blutzuckerspiegel niedrig halten ?
Vielleicht wenn man Probleme hat sein Hungergefühl zu kontrollieren und dann Fett wird.
Ansonsten sehe ich den Sinn nicht.
hier noch ein pdf zum thema GI : http://www.dge.de/pdf/ws/glyx_lowcar...dex_1.Teil.pdf
auch hier wird nur auf das hungergefühl sowie diabetes Erkrankungen eingegangen.
Vielelicht kann sich einer der Profis dazu nochmal äußern, meine quellen beruhen derzeit hauptsächlich auf wikipedia.
Es macht sich doch keiner verrückt, aber warum soll man nicht mal über sowas diskutieren statt über den Ärmelumfang ?Zitat:
Ich glaube ihr macht euch alle zu sehr verrückt wegen GI und den ganzen Geschichten.
Wens nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen.
ja das könnte sinn ergeben. ich würde trotzdem sagen, dass der gi auch eine gewisse tendenz liefert, wie lange lebensmittel den blutzuckerspiegel konstant hoch halten. ich denk auch mal, dass reis eher nich zu diesen lebensmitteln zählt :)Zitat:
Zitat von Iulius
sind jetzt alles vermutungen, wär doch echt nochmal interessant, eine meinung vom profi zu hören.
reis zählt gerade dazu, siehe dem verlinkten pdf.
Nach 300(!) minuten ist der spiegel immer noch fast genauso hoch wie nach 60 minuten.
Und da wir eh alle 2-3 std was essen dürfte das wohl ausreichen :-)
Fructose hat einen Gi von 20? Wär mir aber ganz neu. Das Schokolade nicht den höchsten Gi hat ist allgemein bekannt aber eher bei 80 als bei 20.Zitat:
Zitat von Iulius
Mich würde besonders das mir dem Mehl interesieren. Ich backe meine Pizza immer mir Weizenmehl Typ 405. Welchen Gi hat das und warum so viel höher als bei anderem mehl???
edit:
Zitat:
Bislang liegen nur Kurzzeitstudien
am Menschen vor, in denen der Einfluss
einer Kost mit einem hohen oder
niedrigen GI auf Nahrungsaufnahme
und Körpergewicht untersucht wurde.
Beispielsweise führte eine 5-wöchige
Kost mit einem niedrigen GI im Crossover-
Vergleich zu einer Kost mit einem
hohen GI bei 11 übergewichtigen,
nicht-diabetischen Männern zu einer
Abnahme der Körperfettmasse um
~700 g (P <0,05), während Energiezufuhr
und Körpergewicht sich nicht
veränderten
Beides aud dem Obrigen Link entnommen.Wir halten fest bei 11 Übergewichtigen kam es in nur 5 wochen zu einer Körperfettreduzierung von 700g der Provanten mit niedrigem Gi, gegenüber den Provanten mit hohem GI. Weiterhin halten wir fest das der Gi keine auswirkungen auf das Körpergewicht hat "eine kalorie ist eben eine Kalorie"!Zitat:
Um die postulierten positiven Effekte
einer Kost mit niedrigem GI für die
Prävention von Übergewicht zu überprüfen,
bedarf es weiterer, methodisch
gut angelegter Studien von längerer
Dauer. Die aktuelle Datenlage lässt
sich dahingehend zusammenfassen,
dass Lebensmittel mit niedrigem GI
unter isokalorischen Bedingungen die
gleiche Wirkung auf das Körpergewicht
ausüben wie Lebensmittel mit
hohem GI („Eine Kalorie ist eine
Kalorie“).
Eben nicht! Der Vergleich zeigt doch sehr gut dass die Mit dem niedrigen Gi bei selber ernährung 700g mehr fett abgenommen haben. Oder verstehe ich das falsch? 700g Fett nicht körpergewicht! halte ich für 5 wochen durchaus gut!
Natürlich wirkt sich der Gi auf die Fettspeicherung aus. Krass gesagt ernährt sich einer 3000kcal nur von Kh aus quark etc der andere von Bier etc dextrose pur meinetwegen. Der erste wird viel mehr Kcal unverdaut ausscheiden als der zweite. Das sättigungsgefühl hin oder her. Wenn ich diäte und habe hunger esse ich nichts. Ich würde lieber wenig leckere sachen essen und dafür 2 stunden bisschen mehr hunger haben, als mir haferflocken etc reinzumapfen fürn bisschen weniger hunger ist doch so.
Ich denke dieser Bericht über die Studie ist nicht wirklich aufschlussreich.
Ich glaube kaum das die erfahrung zahlreicher BBler irrt und die Ernährungswissenschaftler, welche dann eine neue modediät in irgendeiner Brigitteklatsch zeitschrift veröffentlichen, recht haben.
Ich bleibe dabei, nicht der Döner macht dick sondern das Bier und die Cola beim bzw nach dem Döner
Wird zeit das Arena oder Rentanplan mal was zum Thema sagen :)
Zitat:
Zitat von Georgy
ich beziehe mich auf die werte aus der Tabelle die auch udo_ulumsu verlinkt hat.
Da ich keine Möglichkeit habe das nachzuprüfen muss ich wohl vorerst davon ausgehen das es stimmt was dort steht.
Aber im Prinzip wird das ganze doch ad absurdrum geführt mit dem GI.
So erhöht er sich teils wesentlich durchs zerkauern/zerkleinern sowie erhitzen.
Soll ich jetzt in Zukunft also ungekochten Naturreis runterschlucken ?
Dazu am besten nen Schluck Öl und viel Eiweiß, weil beides den GI weiter senkt.
Und am ende scheide ich 1500 der 3000 kcal wieder aus, weil es zeitlich nicht möglich war das zu verdauern und ich darf insgesamt 6000 am tag mampfen.
Eine konstante Versorgung für die nächsten 3-4 Stunden ist doch mehr als ausreichend und das erhalte ich auch mit normalem, gekochtem Reis.
Warum sich also verbiegen um mehr zu erreichen ?
Komme gerade von ner kassenprüfung und bin stark angeheitert^^ also ich habe einen hohen gi :D ich denke aber dass ich morgen nichts zurüclziehen mussZitat:
Zitat von Iulius
Und was bringt dir das? Wenn du nicht diätest für nen Wettkampf was bringt dir das dann? Vielleicht weniger von der Ernährungs- und Supplementindustrie beeinflussen lassen und lieber mehr Gas geben beim Training.Zitat:
wieso ? anstatt sicher immer sorgen um neue super duper trainingspläne zu machen und welches Kreatin man schlucken soll , sollte man sich mit grundlegenden dingen in sachen ernährung auseinandersetzen, gerade in diesem sport.. also
Finde ich am Wichtigsten. Was man wie zu welcher Zeit etc essen muss nimmt schon langsam krankhafte Formen an.
Wenn ich nicht ordentlich futter dann hab ich auch keine Power beim Training. Das ist normal. Und wenn man diätet und trockener werden will klar spielt dann Ernährung ne Rolle. Aber wenn man erstmal über Jahre normal aufbauen will und Bb als Hobby betreibt sollte man wirklich andere Sorgen haben.
Bzw ist klar dass wenn einer den ganzen Tag nur zb Schokolade isst, dass das nicht gut ist. Aber man weiss ja was man zu essen hat...Reis,Pute,Steaks,Nudeln,Eier,Fisch Obst, Gemüse ,etc, etc...sich jetzt so wahnsinnig zu machen was man zu welcher Uhrzeit isst und dass es ja den richtigen GI hat...ich weiss nicht. Sollte man da seine Energie nicht besser in andere Sachen investieren?
genau da liegt doch der Knackpunkt : die Beschränkung auf den GI.Zitat:
Zitat von Georgy
Fructose liegt beispielweise wirklich bei einem GI von 20, weil es den Insulinspiegel kaum ansteigen lässt.
Es wird deshalb auch für Diabetiker verwendet.
Dennoch liefert Fructose mit Sicherheit keine derart konstante Energieversorgung wie z.b. die Stärke in Reis, welche erst nach und nach zersetzt wird, während die Fructose als Einfachzucker ziemlich schnell aufgenommen wird.
darum geht es hier ja gerade :Zitat:
Aber man weiss ja was man zu essen hat...Reis,Pute,Steaks,Nudeln,Eier,Fisch Obst, Gemüse ,etc, etc
Hat man wirklich Reis oder auch Nudeln zu essen oder bringt das garnix, weil es die entsprechenden Vollkornvarianten sein müssen ?
Verrückt macht sich sicher keiner, aber wenn ich die Wahl habe, warum soll ich mich nicht für das bessere entscheiden ?
Mir ist es z.b. egal ob ich nun Reis oder Vollkornreis esse(meinem Geldbeutel vielleicht nicht), also kann man doch überlegen was davon besser ist.
zur fructose:das mit dem niederen gi stimmt, fructose wird komplett insulinUNabhängig verstoffwechselt...
und ja, schokolade hat auch einen wahnsinnig niedrigen gi...
liegt am hohen fettgehalt...fett verlangsamt bekanntlichermaßen ja die verdauung.
hups..meinte natürlich nur weißen reis :)Zitat:
Zitat von Iulius
ich doch auch :sorg:
sorry steht ein wenig auf dem Schlauch.
Liegt wohl daran das dies alles so verwirrend ist.
Eine klare und Begründete Aussage würde diesem Thread Würze geben :-)