habe irgendwo gelesen, dass eine abgekühlte kartoffel täglich ganz gut für die fettverbrennung sein soll... gerücht? oder ist da was dran und könnte mir jemand das mal erklären?
Druckbare Version
habe irgendwo gelesen, dass eine abgekühlte kartoffel täglich ganz gut für die fettverbrennung sein soll... gerücht? oder ist da was dran und könnte mir jemand das mal erklären?
Welcher bestandteil in der Kartoffel soll den eine Wunderwirkung auf die Fettverbrennung haben?
http://erdaepfel-sachsen.de/files/Wissen1.pdf
kommt drauf an, was du damit machst.
wenn du die lange genug apportierst, könnte es klappen.
Wie groß müsste der Nutzen sein, um sowas
widerliches zu essen? :ratlos:
was ist denn daran widerlich? Esse ich auch ab und zu, hab ja nicht immer Bock/Möglichkeit mein essen aufzuwärmen. Steht einer warmen Kartoffel mMn geschmacklich in nichts nach. Bezüglich Fettverbrennung konnte ich aber noch nichts feststellen:ratlos: Was sollte sich auch beim Abkühlen in der Kartoffel verändern?Zitat:
Zitat von KurgerBing
Vielleicht wenn man die Kartoffeln einfriert, dann benötigt der Körper Energie zur Erwärmung:ratlos:
wenn du sie lange genug curlst, wird bestimmt etwas fett verbrannt:))
also den mensch der eine gefrorene kartoffel isst würd ich gern kennenlernen :))Zitat:
Zitat von TBass
aber mal ehrlich, durch abkühlen, einfrieren oder sonst was kommen ja keine wunderstoffe in die kartoffel also vergiss diesen mist einfach. Außer wenn es vielleicht eine genetisch hochgezüchtete fettverbrennungskartoffel ist:rock:
Ein Meilenstein in der Fettverbrennung, jetzt hab ich alles gelesen!!! Immer rin mit den juten Knullen!!!!:evil: :evil: :evil: :evil:
das ist Mumpitz...aber was stimmt ist dass ein Teil der Stärke "unbrauchbar" wird...d.h. die Kartoffel hat dann etwas weniger Kcal.
das stand in der mitgliederzeitung von mcfit. kalte stärke oder so? habs vergessen wie das heißt.
angeblich soll ne halbe kartoffel reichen. abkühlen lassen und dnan essen oder auch wieder auffwärmen. sie muß beim verzehr nicht kalt sein. sondern vorher einfach mal erkaltet sein damit diese stärke entsteht oder sich umwandelt.
dann soll dadruch wenn man die kartoffel nachm essen zusich nimmt die fettverbrennung um 30 prozent gesteigert werden. ob das stimmt?
naja ich weiß nicht hso recht :-)
was meint ihr?
alles klar, hättst auch gleich schreiben können.Zitat:
Zitat von AndreHamburg
Ziemlich alt. Wird schon seit 1971 von Seawolf-Nutrition in Harmstorf als Nahrungsergänzung hergestellt.
das erste ist ja richtig...sie wird teilweise unverdaulich für den Körper. Aber keine Fettverbrennungsstärke.Zitat:
Zitat von AndreHamburg
das wäre ja dann das Wundernittel schlechthin!
nur warum ist es dann nicht bekannt?:gruebel:
weil es Humbug ist :winke:
Was da etwas die Thermogenese ankurbelt ist Grüner Tee, der wesentlich effektiver ist, als die Kartoffel zur Fettverbrennung.
Man kann es um Umkehrschluß sehen, das Fette im Feuer der Kohlenhydrate verbrennen.
Kartoffel besteht dann zwar aus Stärke, doch kann man das auch zur Nudeln und dergleichen zurückführen.
Eher ist dann Chilli etwas als Gewürz, oder Grüner Tee, als die Kartoffel.
Jedoch besitzt die Kartoffel dafür andere gute Eigenschaften die der Verdauung helfen können, diese auch ankurbeln.
Z.b. besitzt die auch Kalium, was gut für den Stuhlgang ist.
Stärke sind KHs.Zitat:
Zitat von messias01
was kann man Nudeln zurückführen?
warum ist Kalium gut für den Stuhlgang?
Kalium ist gut für den Stuhlgang, wenn man eine Verstopfung beispielsweise besitzt.
Es wirkt Darmfördend gegen Trägheit.
Beispielsweise gibt es auch von Ratiopharm Kaliumhydrochlorid, welches eine konzentrierte Dosis enthält für eine Verstopfung.
1000-3000 mg sind als förderlich anzusehen beim Kalium.