Bin ich zufällig drüber gestolpert:
http://www.lifeline.de/llspecial/fit...nt-164053.html
Was meint ihr denn zu dieser Aussage eines Fachmannes:
"Einmal pro Woche Training zwingt die Muskeln nicht, auf die erhaltenen Reize mit Wachstum zu reagieren"
Druckbare Version
Bin ich zufällig drüber gestolpert:
http://www.lifeline.de/llspecial/fit...nt-164053.html
Was meint ihr denn zu dieser Aussage eines Fachmannes:
"Einmal pro Woche Training zwingt die Muskeln nicht, auf die erhaltenen Reize mit Wachstum zu reagieren"
Schwachsinn
bei jedem normalen split trainierst du muskel xy einmal in der woche!
also sind wohl alle bisherigen erfahrungen und fakten für die katz ... :daumen:
Er sagt ja nichtmal was von Splitt, vlt meint er auch, wer nur 1 mal ein Gk macht, aber selbst da bekommt man ein gewissen Ansatz.
Denke eher er ist ein Fachidiot, der zwar sicher was kann, aber dann zum dem Thema befragt wurde, von dem er wenig weiß.
Man kann auch behaupten mit 1gr/EW pro KG körpergewicht baut man keine Muskeln auf oder Muskelaufbau und Fettabbau gelingt nicht gleichzeitig. Bei dem einen stimmts bei dem anderen klappts wunderbar. Selbst ist der Mann, ganz einfach. Wer nichts probiert und nur studiert, baut weder Muskeln auf noch hat er ne eigene Meinung oder Erfahrung.
Wenn man da jede Art von Training miteinschließt, stimmt das natürlich nicht.Zitat:
"Einmal pro Woche Training zwingt die Muskeln nicht, auf die erhaltenen Reize mit Wachstum zu reagieren"
Aber wenn es um das Training geht, das jmd durchzieht der halt nebenbei ein bissl "sportelt", dann reicht eine Einheit wohl nicht aus.
Verallgemeinerter Schwachsinn, dem es an sinnvollen Erklärungen fehlt.Zitat:
"Einmal pro Woche Training zwingt die Muskeln nicht, auf die erhaltenen Reize mit Wachstum zu reagieren"
Wer sich von Krafttraining einen Zuwachs an Muskelmasse und Kraft erhofft, sollte sich zweimal in der Woche ins Fitnessstudio bemühen. "Einmal pro Woche Training zwingt die Muskeln nicht, auf die erhaltenen Reize mit Wachstum zu reagieren", so Sportwissenschaftler Heinold.
Zunächst gestaltet sich das Training an zwei Tagen der Woche nicht leicht, denn der Muskelkater ist in den ersten Wochen häufig ein hartnäckiger Begleiter. Doch wer jetzt nicht aufgibt, wird nach kurzer Zeit reichlich belohnt.
Denke die rede ist von einem Gk Plan, schon alleine wegen dem Muskelkaterproblem. Es wird ganz klar behaupte das 1 x pro Wochen einen Muskel zu Reizen kein Muskelaufbau bringt.
Wie kommt man darauf?
Bei einer Umfrage die hier mal gemacht habe Trainieren nur 12% im Forum einen Gk und 14% einen 2er Split. Alle die 3 oder mehr Splitten Trainieren in der Regel jeden Muskel nur 1x und dürften daher kein Muskelaufbau haben.
Gut so kann man das aber auch nicht formulieren.Zitat:
Zitat von pacechris
Auch wenn man 3 verschiedene Einheiten hat, trainiert man dennoch als ganzes und nur weil man an einem Tag die Beine trainiert (mit z.b. Kniebeugen) heißt dass nicht dass der Rest des Körpers davon nicht profitieren würde.
Im Gegenteil.
Bei einem Split belastet man vlt jeden Muskel "einmal pro Woche" aber in wirklichkeit ist der Rest des Körpers da ebenso involviert und zieht Vorteile daraus.
Was hier gemeint war ist wirklich eine Einheit pro Woche. Und die ist durch ihre relative Seltenheit eben laut dieser Aussage zu wenig.
Das stimmt aber so nicht. Ich bin mir sicher dass eine GK Einheit pro Woche reicht für magere Zeiten.
Das kommt aber auf das Individuum an. Wenn jmd am Anfang steht, wird er wohl auch durch ne leichte Einheit wachsen. Wenn man aber etwas fortgeschritten ist und dann nur eine einheit macht, reicht das vlt gerade um das aktuelle Level zu halten.
Man muss aber auch beachten was mit dieser einen Trainingseinheit gemeint ist.
Stellt euch jmd vor der nicht hier angemeldet ist und nach einem typischen Studioplan trainiert.
Beintraining-keine Spur. Da wird dann wohl kaum eine Einheit pro Woche reichen wenn man nicht gerade gaaanz am Anfang steht.
Unter bestimmten Umständen stimmt die Aussage schon, aber ich denke da wird nicht an die richtigen Kraftsportler/BB gedacht die auch einen GK Plan durchziehen können und dann 3-4 Tage einen dermaßen heftigen Muskelkater haben, dass sie nicht mal trainieren könnten.
Ich hatte tw. auch nur eine Einheit pro Woche und bin trotzdem stärker geworden, allerdings gehe ich jedes mal extrem ans Limit und bin nur im unteren Wdh bereich zu Hause.
Aber wenn man es von der Allgemeinen Seite HIER in diesem Board betrachtet
kann man die Aussage natürlich komplett vergessen.
....Zitat:
Zitat von Kuldren
Es geht darum, dass so eine oberflächliche, dümmliche, unreflektierte und falsche Aussage eines Experten nicht in einen Artikel für Unerfahrene gehört, weil durch so einen Quatsch die Mythenbildung vorangetrieben wird, mit deren Ergebnis man sich dann demnächst wieder hier auseinandersetzen darf.
Ich glaube, dass Du das genau von der falschen Seite betrachtest. Der Autor wird sicher tief genug in der Materie sein um zu wissen, dass er eine undifferenzierte und im Prinzip nicht haltbare Aussage getroffen hat. Es dürfte ihm aber darum gehen, die Leser zu einem Training mehrmals pro Woche zu motivieren, was in jedem Fall effektiver als ein Training einmal pro Woche ist. Gerade in einem Artikel für fachfremdes oder gar bildungsfernes Publikum könnte die Aussage, dass der Muskel auch schon bei einmaligem Training pro Woche oder sogar alle zwei Wochen wächst dazu führen, dass nun viele glauben, sie könnten so effektiv aufbauen und eines häufigeren Trainings bedürfe es nicht.Zitat:
Zitat von rustigmgm
..........Zitat:
Zitat von Hideyoshi
eine studie die über 2monate geht mit leuten die vorher nicht trainiert haben hmmmm :). die kann man ja auch watte werfen lassen und sie wachsen.
ich trainiere jeden Muskel einmal die Woche, und habe z.b. am Oberarm in 3Monaten um die 4cm dazugewonnen :-) ohne viel Eiweiss hätte ich auch net diesen Erfolg.
ist doch alles eine indiv. Sache. Trainingsintensität/Volumen/Aufteilung/Lebensweise/Ernährung/Erholung-Schlaf/Genetik,.....sind die Faktoren die letztendlich bestimmen zu welchem Zeitpunkt man die jeweiligen Muskeln wieder trainieren sollte.
Persönlich habe ich für mich herausgefunden, dass ca. alle 5-6 Tage (absolviere 3er Split) für mich am optimalsten ist.
Ich mache jede Wette, dass wenn der Staat verordnen würde, dass die Woche ab nächsten Jahr nur noch 6 Tage oder 8 Tage lang wäre, dass viele der 7-Tage-Woche Trainierer dann ihr Programm halt in 6 oder 8 Tagen aufteilen würde.
Ist mit 1x pro Woche ein Muskel gemeint oder generelles Krafttraining?
Mit 1x pro Woche einen Muskel zu belasten kann man sogar Weltmeister werden *g*: http://www.andreasfrey.net/mein_trainingsplan.html
So wie ich den Titel des Freds verstehe, heißt das 1 x die Woche Hanteln anrühren. Und ich behaupte jetzt mal spontan, dass sich bei einer TE in der Woche, die aus KH, Klimmzügen und Dips besteht, ganz sicher Ergebnisse zeigen werden. Nicht optimale, aber sicher bessere als bei den 90% der Studiohampel die 5 mal in der Woche mit Isos reindreschen.
Wenn man einen etwas fortgeschrittenen Level hat, ist 1 x Training pro Muskel in der Woche doch normal? Hab Profis sogar schon sagen hören dass sie z.B. KH nur alle 2 Wochen machen weil sonst die Regeneration leiden würde.
Ihr müsst auch immer daran denken, dass sich dieser Text an Anfänger richtet! Also an Athleten, die noch keine hohe Intensität aufbauen können. Natürlich müßen diese häufiger trainieren, weil sie geringere Reize setzen.
sportwissenschaftler verstehen so gut wie nie etwas von bb und sehen auch fast nie wie einer aus.
und was wär wenn doch etwas dran wäre?
z.b. muskel die man wirklich nur 1x die woche belastet in der regel wie die waden.
viele leute ham probleme die aufzubauen
Wenn ich den Text richtig gelesen haben war da auch nur von Geräten die Rede. Einmal die Woche an den Rheuma-Reha Dingern bringt mMn. höchsten einen gute Durchblutung und Geld in die Kassen der Studios.
Der Text ist sowieso fürn A.rsch. Allein der erste Satz:
.Zitat:
Krafttraining ist keine angenehme Sache
Neeeein ist es überhaupt nicht. Neben Durchfalltabletten ist Kraftraining sicherlich das schlimmste auf der Welt. Wer einen Artikel so einleitet sollte sich ein anderes Thema suchen oder seine Worte weiser wählen. Eine Grippe ist unangenehm oder Zahnschmerzen aber Krafttraining?
Und dann immer diese dahergebrabbelter Pauschalaussagen.
Meine Schwester geht schon länger zum Training als ich. Sie hat mittlerweile eine deutlich bessere Form(definition) und wiegt 3 Kilo mehr als zu Anfang. Und warum? Richtig weil sie an Muskelmasse gewonnen hat. Wenn ne Frau Krafttraining macht und danach so wenig isst das sie noch Gewicht verliert stelle ich mehr das als üblen Stress für den Organismuss vor.Zitat:
Während die Männer gern mehr Muskelmasse aufbauen wollten, wünschten sich die Frauen einen definierten Körper und weniger Pfunde auf der Waage.
intensität und frequenz sind nach den jeweiligen bedürfnissen/genetik auszurichten.
ich kann jede muskelgruppe 2mal die woche trainieren, das funktioniert aber auf dauer nicht bei voller intensität.
bei voller intensität nur einmal die woche.
man sollte ein bißchen mehr ins detail gehen.
es spielen mehrere faktoren eine rolle:
-genetik
-trainingserfahrung
-sonstige körperl. belastung (berufl. usw.)
-alter
-stoff/natural
-trainingtechnik (hit/hst/volumen/pitt usw.)
-spliteinteilung (z.b. antagonisten/agonisten)
usw.