Hi,
ich will jetzt mal ein etwas lustigeres Thema eröffnen. Die Frage lautet:
Wer ist euer körperliches Vorbild ?
Also meine Vorbilder sind:
Markus Rühl, Batista, Phil Heath, Jay Cutler, Dennis Wolf
Ich hoffe auf viele Antworten
andy92
Druckbare Version
Hi,
ich will jetzt mal ein etwas lustigeres Thema eröffnen. Die Frage lautet:
Wer ist euer körperliches Vorbild ?
Also meine Vorbilder sind:
Markus Rühl, Batista, Phil Heath, Jay Cutler, Dennis Wolf
Ich hoffe auf viele Antworten
andy92
Ich glaub son Thread gabs schon einige Male ;)
Würd mal sagen die Pros aus den 60er und 70er Jahren gefallen mir sehr gut.
Mike Mentzer , Ferrigno , Arnie..
Oleksander Kutcher - Leider ist der aber mal Positiv getestet worden.
Zitat:
Zitat von Prayor
Guck dir mal den Nacken an, ich glaub da brauchts keinen Dopingtest um zu sagen dass der nicht natural ist ;) Vorallem wenn man dann noch die Gewichte bedenkt die der so bewegt. Sieht aber irgendwie verdammt klein aus.. so 160 rum ?!
Reiner Calmund , der ist wenigsten alles andere als ein Hard Gainer.
Zitat:
Reiner Calmund , der ist wenigsten alles andere als ein Hard Gainer.
Der beugt doch.
Komisch, daß aber beim Bodybuilding niemand was sagt. *g*Zitat:
Zitat von Dave M
Naja ich glaube noch immer daran, daß ich so einen Nacken kriege wenn ich mal so ca. 365kg Deadlift bei meinen 65kg Körpergewicht hinkriege. *g*
Zitat:
Zitat von Prayor
Wie meinst du das ? Dass im Wettkampf-Bodybuilding Stoff Gang und Gebe ist, ist ja kein Geheimnis.
Ansonsten steck dir deine Ziele ruhig hoch ohne dabei aber die Realität komplett aus den Augen zu verlieren. Wirklich herausragende Leistungen werden in der Regel von Leuten aufgestellt die a) optimale genetische Voraussetzungen haben und b) Steroide benutzen.
Also Kutcher finde ich optisch nicht wie gedopt - Markus Rühl dagegen schon. *g*
Es gibt nur einen: der einzig wahre Halbgott!!!
Floyd Landis oder Tiger Woods sehen auch nicht gerade wie gedopt aus...Zitat:
Zitat von Prayor
Zitat:
Zitat von Prayor
Na klar der Kutcher sieht wesentlich "natürlicher" aus als ein Markus Rühl.
Das ändert aber im Prinzip nix an der Tatsache , dass er trotzdem was nimmt.
Der trainiert auch nicht um auszusehen wie ein Urvieh sondern um möglichst hohe Gewichte zu bewältigen. Und darin ist er gut - zu gut um irgendwie noch als natural durchgehen zu können. Manches ist eben nicht "ohne" drin. Ich mein ein wirklich großer Teil der Menschheit könnte sich ohne Ende Stoff einfahren und selbst wenn Ernährung und Training perfekt angepasst wären würden se niemals in die Nähe von solchen Leistungen kommen.
dolph lundgren in der form von Rocky 4 ist denke ich ein halbwegs realisitisches ziel
ansonsten arnold oder auch nubret
Und das weißt du woher?Zitat:
Zitat von Dave M
Kleiner Schniedel ... :)) :))Zitat:
Zitat von Buntspecht
Wer ist Herakles? Ich kenn nur Kevin Sorbo. *g*
Zu Kutcher: Natürlich trainiert er nicht um gut auszusehen, aber trotzdem finde ich seine Proportionen am Besten. Ich stehe auch mehr auf so "Turner" Muskulatur. Markus Rühl und Co sehen so aus, als wenn deren Arme größer als die Beine wären. *g*
Zitat:
Zitat von Dr4ke
Erfahrung. Wenn man erstmal lange dabei ist sieht man wie wichtig die Genetik gerade in unserem Sport ist. Es gibt doch genauso dumme und schlaue Menschen , warum glaubt dann niemand dass es Leute gibt die eben leicht Muskeln aufbauen und manche die sich verdammt schwer tun ?
Wenn du nicht die Genetik dazu hast wirste auch mit 1000mg Testo nicht wie ein Bodybuilder aussehen..
:daumen: So siehts aus.Zitat:
Zitat von Dave M
Warum kriegen dann aber Stiere ohne Kraftraining mit Doping arge Muskeln? *g*
Tom Platz und Arnold haben früher ja auch nicht so ausgesehen als wären sie genetisch gut veranlagt.
die schönste BB und mein vorbild
Nicole Pfützenreuter
sie sieht einfach Klasse aus
Zitat:
Zitat von Dave M
Okay lange dabei bin ich noch nicht und du magst auch Recht haben, mich hat nur die Aussge "ein wirklich großer teil der Menscheit" gestört. Das wären ja dann 4 Milliarden oder so. Ich glaube aber das wir deutsche da einen gute Genpool haben. :winke:
Zitat:
Zitat von Prayor
Genetisches Potential kann man nicht unbedingt daran ablesen wie jemand in seiner Jugendzeit ohne Training aussieht.
Eine gute Genetik bedeutet auch nicht nur generell gute Muskelformen und Veranlagung zum Muskelaufbau sondern im Profi-Bereich auch wie gut man auf Stoff anspricht.
Ausserdem wo sieht Arnold denn bitte nach schlechter Genetik aus ?! Der war doch mit 16 schon ein ziemlicher Brecher ..
Aber wie gesagt ist eh irrelevant wie jemand vorm Training aussieht. Sind höchstens Tendenzen , kann auch sein dass jemand der total dürr und mager aussieht plötzlich beim Training aufgeht wie sonst was.
Mit einem großen Teil der Menschheit meine ich genau das. 4 Milliarden kommt da durchaus hin. Es ist nunmal so es gibt ein paar die deutlich unterm Durchschnitt sind und selbst mit Stoff nichtmal wie n guter Natural aussehen , dann den groooooßen Durchschnitt der nach jahrelangem harten Training sicherlich mal einen ganz ansprechenden Körper bekommen wird und dann den kleinen Teil überm Durchschnitt der ne Hantel nur angucken braucht und schon dickere Arme bekommt.Zitat:
Zitat von Dr4ke
Ob wir Deutschen da bevorteilt sind.. naja ich weiss nicht. Wenn man irgendwo Vorteile erkennen kann dann sicherlich bei Afro-Amerikanern und Afrikanern aus bestimmten Gebieten.
körperliches vorbild, obwohl es unmöglich ist mal so auszusehen, sind dorian yates und nasser el sonbaty
Frank Zane
Hallo,
so in etwa ist Frank Zane das, was meinen Proportionen/meiner Veranlagung und dem sehr nahe kommt, was ich für ästhetisch halte. Ich hoffe, dass ich es jetzt mal endlich hinbekomme, viele Jahre durchgehend am Ball zu bleiben.
:D :D :D :DZitat:
Zitat von PumpingGeorg
Ach ich denke Nordwesteuropa hat schon einiges an starken Kerlen hervorgebracht. Das mit den Schwatten kennen wir ja.Zitat:
Zitat von Dave M
David Walli :)
Sergio Oliva, Frank Zane und eindeutig fürhrend Arnold Schwarzenegger finde seinen Körperbau einfach schön.
Ja so in etwa wäre schon traumhaft .. meinetwegen auch mit n bissel mehr Fett/Wasser..
Mal gucken wie lange ich dafür noch brauche ;)
Der "genetisch schlecht veranlagte" Top Platz:Zitat:
Zitat von Prayor
Flex Wheeler:rock:
Schade dass solche Körper nicht auch natural erreichbar sind.
Da musst du aber noch viele Massephasen einwerfen ;)
Wenn man von unrealistischen vorbildern ausgeht: Arnold und Zane.
Mein persönliches mMn erreichbares vorbild wenn man mal die muskelformenweglässt ist Nick Auger ...ich weiß für die Pros hier sind Fitnessmodels nix aber ich find ei form einfach geil:
http://lh3.ggpht.com/kenneththestud/...k+auger+40.jpg
ach ja und Markus Rühl ist für mich auf keinen fall irgendein Vorbild...er hat zwar masse aber es sieht einfach nicht gut aus...zu viel an den falschen stellen sorry. Dafür ist er selbst aber ein klasse und vor allem lustiger Kerl. Vom verhalten mehr vorbild als vom Körper.
Mariusz Pudzianowski :winke:
:daumen:Zitat:
Zitat von AlpaGino
Der ist einfach nur krass!
http://clips.team-andro.com/view_vid...869ac49281130c
nur noch mit mehr rückentiefe.... dann wärs perfekt!
Frank Zane, Bob Paris
Aber man muss nicht immer in der Vergangenheit suchen, im heutigen Amateurbereich gibt es auch sehr schöne, erstrebenswerte Körpervorbilder mit ästhetischer Ausstrahlung und schönen Linien.
Ein tolles Vorbild und Motivation ist z.B. Serkan:
http://www.serkancetin.de/wp/wp-cont...s/_DSC0115.jpg
Gruß
Guido
http://img442.imageshack.us/img442/8997/70gk6.jpg
Frank McGrath - einfach nur noch vorbild:daumen: