schrägbank oder was sagt ihr?
weiß nicht mehr weiter im studio haben alle keinen ahnung.
Druckbare Version
schrägbank oder was sagt ihr?
weiß nicht mehr weiter im studio haben alle keinen ahnung.
Dafür müsstest du schon ein bisschen mehr preis geben (alter, trainingserfahrung etc)
und überhaupt ist das ne schwere Frage. Gibt leute bei denen wächst die Brust wie blöd, bei anderen kaum.
Welche Übung für dich am besten funktioniert musst du selber ausprobieren.
Bei mir funktioniert zb Flachbankdrücken, Schrägbank, Dips am besten.
Falls bei dir schon länger was nicht geht, probier einfach irgendwas anderes aus. Nimm übungen die dir normalerweise überhaupt nich zu sagen, mach mal ne pause, neuen plan etc.
Zitat:
Zitat von ursula mudolski
Würde mal sagen je nach Anspruch, mindesten 2-3Jahre hartes Training und die passende Veranlagung. :daumen:
Negativ Bankdrücken soll laut EMG Messungen die effektivste Übung für den Brustmuskel sein.
Wie lange Trainierst du denn schon?
Was ist eine emg Messung?
ach ja, jetzt bestimmen emg-Messungen wieder, was am effektivsten für Muskelwachstum ist :sorg:Zitat:
Negativ Bankdrücken soll laut EMG Messungen die effektivste Übung für den Brustmuskel sein.
Wie man am schnellsten pralle Brüste bekommt? Was ist denn das für ne Frage? Geh dir Implantate holen.
Oder aber trainiere und ernähre dich gescheit und habe Geduld!
Elektromyographie, dabei wird die elektrische Muskelaktivität gemessen.Zitat:
Zitat von Dr4ke
, was wenig bis gar nix über Muskelwachstum aussagt.Zitat:
Zitat von marlas
Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Sagt nichts über den Muskelwachstum, wie auch????
Damit lässt sich nur bestimmen wie stark die Belastung auf einen Muskel ist bzw. wie groß die Muskelaktivität ist bei einer bestimmten Bewegung.
Eben, dann kannst du auch nicht daraus schließen, dass negativ BD die effektivste Übung für die Brust ist :ratlos:
Das ist immer noch individuell unterschiedlich.
Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Bezogen auf die Muskelaktivität schon, und da man von der Beanspruchung auch auf den Reizt schließen kann ist die Schlussfolgerung doch gar nicht so schwer.
Das hab ich auch nicht daraus geschlossen sondern Wissenschaftler die das erforscht haben :D
Nochmal: die Muskelaktivität (also das, was mit EMG gemessen wird) ist nur eine Variabel von vielen, die ein optimales Muskelwachstum bestimmen. Du kannst nicht sagen, da ist die Muskelaktivität am größten, das ist die effektivste Übung.
Zitat:
Zitat von The Wicker Man
Klar ist es nur eine von vielen Variablen, aber das es die effektivste Übung ist um den Muskel auszulasten ist nun mal so, zusammen mit Kabel Cross.......weil die Muskelaktivität bei den Übungen am größten sind.
Will mich mit dir ja nicht streiten, aber rein Theoretisch ist es so.
Ich will mich auch nicht streiten aber sachlich diskutieren ist doch okay, oder was sagst du?
EMG-Messungen stellen die nervliche Aktivität im Muskel fest. Daraus schließen zu wollen, dass man so den Muskel am besten auslasten kann, ist mMn Schwachsinn. Hier ist ein sehr interessanter Artikel zu dem Thema pacechris:
http://www.gofit.de/FT79%20EMG-Uebun...ob-Kolumne.pdf
Habe daheim das Buch: Fitness - und Krafttraining. Dort platzieren sie die Übungen auch nach den EMG Messungen, oft liegen aber verschiedene Übungen dicht beieinander.
Es wird dort erwähnt da man Variieren soll und die Top Übung in der EMG Rangliste nicht zwangsläufig die beste Übung in der Praxis ist da viel zu viel Individuelle Faktoren eine Rolle spielen.
@Hiroshige
Die Aktuelle auflage von Fitness - und Krafttraining gehört auch zu meine Bibliothek, ist zwar sehr umfangreich aber voller Wiedersprüche und fehler meiner meinung nach.
@The Wicker Man
Danke für den link, ich hab schon einige unterschiedliche Studien bzw. Messung per EMG verfolgt die auch unterschiedliche Ergebnisse brachten, was auch an den Probanden liegt. Je nach dem welcher Muskelbereich stärker ist wird auch eine anderer weniger oder mehr belastet bei einer Übung.
Es kommt auch noch dazu das die art der Messung sich veränderte hat mittlerweile, müsste ich aber genauer nachlesen.....
Wie ich schon geschrieben habe....alles Theoretisch
Ich persönlich bin vom Negativbankdrücken überzeugt.
Am bekanntesten dürften die Messungen von Buskies und Behrens sein, die an dem Institut für Sportwissenschaften der Universität Bayreuth durchgeführt.
Der Test sah so aus:
1. Als Probanden dienten in der Regel 10 männliche Sportstudenten mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren und einem KF von 13% - jene besaßen bereits Erfahrung im fitnessorientierten Krafttraining.
2. Das Bewegungstempo wurde mit üblicher kontrollierter langsamer bis mittlerer Geschindigkeit ausgeführt. (Metronom kam zum Einsatz)
3. Muskelermüdung wurde dadurch ausgeschlossen, dass beim Messvorgang nur 3 WH durchgeführt wurden (Anhand von jenem Gewicht welches individuell für die Probanden in einem zuvorigen Test ermittelt wurde (12 WH auf Versagen) Beim Übungswechsel wurden 3 Minuten Dauer eingehalten. Darüber hinaus erfolgte für die Hälfte der Probanden eine Umkehr der Übungsreihenfolge.
4. Die Messung erfolgte mittels Oberflächenelektroden mit einem tragbaren EMG - 4 - 4 Kanal - Messgerät der Firma Mega electronics (Typ ME 3000). Für die Datenauswertung wurde die durchschnittliche EMG Aktivität (EMG average) der 3 gemessenen Übungswiederholungen verwendet.
Kann das sein, das wir etwas von der frage von ursula mudolski abgekommen sind :gruebel:
:))
also ich persönlich hab den mächtigsten muskelkater immer nach fliegenden.
dabei kann ich auch FB-bankdrücke mache + partner hilft mit + rest-pause-reps und ich krieg keinen muskelkater (oder nur einen sehr schwachen).
fliegende dagegen 2 sätze mit biss und danach locker 3 tage muskelkater.
schrägbank wirkt aber auch viel besser als FB-Bankdrücken was den Muskelkater betrifft, denke das liegt grössenteils an der grösseren dehnung.
will mir denn keiner bei meinen brüsten helfen?
emg hin oder her.
ich hab dir doch geholfen :-)Zitat:
Zitat von mir
Stärker werden im Bankdrücken und in Dips.
LOLZitat:
will mir denn keiner bei meinen brüsten helfen?
10 zeichen
warum 10 danke schön sind doch 11. :popo:
Da du keine angaben machen willst, wie lang du Trainierst oder wie dein jetztiger Plan aussieht ist dir auch nur schwer zu helfen.Zitat:
Zitat von ursula mudolski
Pauschal gesagt, schwer Trainieren und ordentlich essen + Ausreichend schlafen.