Hi Leut. :winke:
Wollte nur mal frage wieviel Ronnie C. im Monat oder so verdient? :gruebel:
EDIT: Die Diskussion fangen wir hier gar nicht erst an!! Pecto
Und wieviel die Sponsoren einnehmen von diesen Geld.
Gruß
Krusch Lee
Bitte um Antwort.
Druckbare Version
Hi Leut. :winke:
Wollte nur mal frage wieviel Ronnie C. im Monat oder so verdient? :gruebel:
EDIT: Die Diskussion fangen wir hier gar nicht erst an!! Pecto
Und wieviel die Sponsoren einnehmen von diesen Geld.
Gruß
Krusch Lee
Bitte um Antwort.
Diese Frage wird dir wohl nur Ronnie Colemann selbst beantworten können.
Für den Sieg beim Mr. Olympia hat er letztes Jahr 120.000 Dollar bekommen; da hat er ja bekanntlicherweise zum 7. Mal gewonnen; die anderen Siege vorher waren etwas weniger hoch dotiert; zumindest die ersten paar.
Und was er sonst noch für Sponsoren hat und welche Ausgaben hat, kann dir wiegesagt auch nur er selbst sagen ...
Denke aber, daß ein BB wie er sehr gut von seinem Sport lebt bzw. leben kann (und da gibt es nicht soo viele, die das von dem Sport können)
Ciao Enzo
Da gebe ich dir absolut recht enzo.
Und nen Servus nach München aus der Oberpfalz.
Ciao hanka Plonner
Ja ei BB wie er...Wie viele gibt es davon?...
Ein Gastauftritt von RC kommt 8000USD zzgl. First Class Flug und Unterkunft. Das ist nüchtern betrachtet eine lächerlich geringe Summe.
CU
@ Goldjung
wieviel verdienst du denn so an einem tag?
für mich sind 8000 $ (wenn es denn stimmen sollte) ne menge kohle....
:gruebel:
Was ist an dieser Summe laecherlich? Einige BB's reihen in der Hochsaison Gastauftritt/Seminare an Gastauftritt/Seminare. Da kommt ordentlich was zusammen bei einem RC. Wenn man beim Gastauftritt noch Autogramme/Videos verkauft kommt nochmal einiges hinzu.Zitat:
Zitat von Goldjunge
Als RC damals in Deutschland (Regensburg) war, hatte er wenns mir recht ist am Tag darauf sofort den naechsten Gastauftritt...
Ich denke, dass RC insgesammt mit Preisgeldern, Sponsoren, Auftritte usw locker im Bereich von 30'000-50'000 USD pro Monat verdient.
Gruss
Flesh
Denke er meinte insofern, daß es eine lächerliche Summe ist, als dasZitat:
Zitat von Goldjunge
Ronnie nunmal der beste seines Sports ist und daß andere TOP-Sportler
für 8.000 $ keinen Finger rühren würden.
Aber so ists halt um die Popularität unseres Sports nunmal bestellt :oje:
Für Ronnie nicht weiter tragisch, aber die nicht ganz so erfolgreichen Pros
haben sicher z.T. Probleme über die Runden zu kommen.
Kenne die Preise von anderen Top-Sportlern nicht, meine aber in diesem Zusammenhang schon aehnliche Betraege gehoert zu haben. Waere mal interessant zu hoeren, wieviel Michael Schumacher fuer einen Gastauftritt mit Interview und Autogrammstunde so nimmt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das viel mehr als 10'000 Euro sein wird.
Was ich aber mit Bestimmtheit weiss, ist: Fuer 8000 USD inklusive Flug etc kann man schon den einen oder anderen bekannten US-Saenger im eigenen Wohnzimmer auftreten lassen.
Ich finde den Betrag nach wie vor sehr hoch fuer eine Randsportart.
Gruss
Flesh
Kevin Levrone vielleicht, der könnte ja singen und gleichzeitig posen... den kriegst Du vielleicht für 8000 dollar.
Top-Promis aus Film und Fernsehen bekommen zum Teil mega-summen, wer z.B Gottschalk für einen Tag einläd zu einer Veranstaltung der kann so um die 100000 Euro! auf den Tisch legen.
@Flesh: Dann nimm doch Leichtathletikmeetings (z.B. bei Euch im Letzigrund): die Topleute (und da müssen nicht mal die 100m-Sprinter sein) bekommen für den Abend das 5-10fache...als Startgeld! Und die laufen auch mehr als einmal nach den grossen Wettkämpfen.
BB ist und bleibt Randsportart. Vom reinen Erlös aus dem Sport inkl. der Werbung können, so schätze ich, vielleicht 15-20 in der Welt leben. Im Osten und im arabischen Raum noch viel eher als hier im Westen, da sind's vielleicht 6-10...
Gruss
kockie
@ kockie: leichtathletik und viel geld????? ein paar vieleicht aber so ein marathonläufer verdient nicht allzu viel, kent ja auch kein mensch und interessiert die meisten höchstens bei den olympischen spielen,....
bber können im fernsehen schon geld machen mit ihrem körper, und gar nicht mal wenig. da muß man gar nicht einer der besten in diesem sport sein........
8000$ für einen auftritt klingt zwar gut aber wenn man bedenkt wie lange er neben seinem normalen beruf dafür unentgeldlich gearbeitet/trainiert hat bis er endlich vom bb leben konnte, und wie lange er das noch macjen kann?? wird ja irgendwann auch bei ihm vorbei sein, ist ja eh schon ein alter sack.
@ Flesh:
Für 10.000 € nimmt Mich ael Schumacher noch nicht mal den Telefonhörer ab. Vor kurzem stand mal in irgend einem Boulévardmagazin eine Auflistung der Tagesgagen von Stars, für Moderationen auf Festen, Galas usw. Der Jauch kostet ca. 50.000 € pro Abend!, ebenso Gottschalk, Harald Schmidt. Selbst der doofe kerner kommt auf 20.000 oder so in der Größenordnung. das mal zum Vergleich. Was meinst Du, was da erst der kartfahrer aus Kerpen verlangt.
Für 8.000 € bekäme man hier ne Autogrammstunde mit Jeanette , und wahrscheinlich noch nicht mal das.
Sicher kann Big Ron gut vom Sport leben, aber was ist mit den ganzen Pros, die nicht ganz oben auf dem Treppchen stehen, die haben es mit Sicherheit sehr schwer.
Was können denn die deutschen Pros hier sagen? Migger und Co. müssten doch einiges dazu beitragen können.
Geld verdienen mit BB in Deutschland?!
:)) :)) :)) :)) :)) :)) :))
Bei 4 stelligen Auftrittshonoraren gebähren sich die Veranstalter, als hättest Du gerade vor Ihren Augen Ihre Mutter erschossen.
Ich weiss nicht, ob ich zuviel ausplauder, aber ich denke, daß es in Deutschland nur zwei BB gibt, die 4 stellige Auftrittsgagen fordern und auch kriegen.
Gruß Devil
Wow!
Da schaut mal kurz nicht rein.........
Aber diese Summen bekommen sie ja nicht fix oder??
Ich meine so jeden Monat?? :gruebel:
Danke @Pecto das du mit editiert hast. ;)
Gruß
Krusch Lee
jo , ruehl und schlierkampZitat:
Zitat von Devil24
Zitat:
Zitat von Devil24
oha. da bin ich ja überrascht. das hätte ich nicht gedacht. ich hätte gedacht das leute wie devil oder blümchen locker 4 stellige honorare bekommen. und so deutsche meister wie steffen müller so im 3 stelligen liegen. naja so kann man sich irren. da hoffe ich mal das sich vielleicht die situation für die bb´ler ändert und sie auch ein wenig mehr vom großen kuchen bekommen. verdient hätten sie es.
In deutschland seh ich auch ziemlich Schwarz für BBler,mal einen ordentlichen euro zu verdienen.Hey Devil,du kannst nie zuviel aus dem nähkästchen plaudern!Sind doch unter uns! ;)
Ist aber schon schade bei dem aufwand und die Zeit die man in diesem Sport investiert.
Gruss nach Offenbach aus Gladbeck :daumen:
hmmm dachte an Heiko und Rühl... :ratlos:
Naja egal...
Wenn man die Sportarten miteinander vergleicht, kriegt man sicherlich haarstraeubende Differenzen.
Trotzdem muss man aber bedenken, dass man nicht BB mit Sprinten oder was auch immer vergleichen kann, sondern nur die Popularitaet und den Bekanntheitsgrad der Person. Coleman ist zwar der groesste Bodybuilder aber vom Bekanntheitsgrad weniger beruehmt wie ein Mittelklasse-Fussballer. Das hat nicht nur mit Randsportart zu tun. Ich denke wir alle kennen genuegend Personen aus Randsportarten/Randgruppen, die derart beruehmt wurden, dass sie sehr hohe Gagen erreichten. Dieses Kunst-Stueck gelingt oftmals nur auf nationaler Ebene, so dass die Personen national erheblich hoehere Gagen kriegen als im Ausland. Bei uns in der Schweiz war ein solches Beispiel Andy Hug. Kein Schweizer interessierte sich vor ihm fuer Kampfsport oder wusste etwas mit K1 anzufangen: Bis Andy kam und die ganze Nation begeisterte. Wenn er in Zuerich kaempfte, kamen 10'000 Besucher in die Halle. Seit seinem Tod ist im K1 in der Schweiz wieder ziemlich tote Hose (von den Besucherzahlen her).
Hier gibt es sicherlich noch einige Beispiele. Wie Bode-Miller....Skirennen war in den USA immer eine Randsportart. Seit den Erfolgen von Bode Miller gibt es aber auch in den USA ueberschwingliches Interesse an den Rennen.
Ich glaube wir alle kennen genuegend Beispiele solcher Individuen.
Zuguter Letzt:
Wegen einem Gottschalk kommen in Deutschland tausende von Personen in eine Halle....wegen Coleman vielleicht 500. Diese Relationen darf man nicht ausser Acht lassen.
Desshalb finde ich nach wie vor die 8000 USD alles andere als bescheiden.
Gruss
Flesh
Denke das sind rühl und schlierkamp,oder?.Zitat:
Zitat von Devil24
Ciao Hanka
Denke ich auch mal,heiko ist noch nicht lang genug dabei.Zurzeit
sind die zwei bekanntesten Deutschen BBler schon Rühl und Schlierkamp.
Also ich weiss, dass Guenther nach seinem 2002 GNC Sieg gegen Coleman einen Vertrag von ueber 300.000 Dollar bei Weider unterschrieben hat fuer ein Jahr. Es ist nunmal wichtig, dass man sich im Bodybulding gut verkaufen kann. Nehmt z.b. Craig Titus. Er ist vom Koerper her eher ein zweit-drittklassiger Profi aber er verdient ein Heidengeld weil er unmengen an Sponsorvertraegen hat. Warum? Weil er sich zu verklaufen weiss.
Gruss,
Jeff
rühl denke ich auch aber schlierkamp zählt ja schon fast als ami :-)Zitat:
Zitat von Hanka Plonner
ich denke mal es sind markus rühl und thomas scheu.
Wenn nichtmal Pros wie Kallbach dazu gehören glaube ich nicht daran das Scheu dazu gehört.Ist schliesslich kein Pro.
irgendwie hast du schon recht. aber da scheu ja mehrfacher weltmeister ist. und einer der besten poser sein soll (habe ihn leider noch nie gesehen) könnte ich mir vorstellen das er es ist. aber wie gesagt ist ja nur eine vermutung.Zitat:
Zitat von Gladbeck
Schade, dass Gehälter immer noch so ein Tabu-Thema ist...
es ist auf alle fälle ein verhältnisblödsinn, wenn man bedenkt was andere sportler in anderen sportarten verdienen...(michael jordan, shaq, schumi, roger federer od. auch div fussballer die verdienen z.T im alter von 20 jahren zweistellige millionenbeträge)
und die geben nicht mal die hälfte soviel einsatz wie ein BB! ich meine ein fussballer muss ja nicht mal besonders aufs essen schauen! und hat vielleicht drei stunden training pro tag, aber dan kann er den sport mehr oder weniger auf der seite lassen bis er wieder ins training muss!!
und den aspeckt der gesundheit möchte ich gar nicht ansprechen! da müsste man den BBs noch mehr zahlen, denn deren risiko ist bestimmt grösser als dass eines fussballers!
Keine Ahnung was die einzelnen deutschen Profi-Athleten so im Jahr
durchschnittlich "verdienen" ???
Ich würde aber vermuten, dass Thomas Scheu mehr Geld mit Bodybuilding verdient, als die meisten unserer Profis (Ausnahme Rühl +
Schlierkamp).
ich glaube das ein fussballer genauso hart arbeiten muss wie jeder BBler, der weg bis in die bundesliga ist alles andere als 3 stunden training täglich.und mit der ernährung und der gesundheit ( wir wissen ja wovon wir reden ) würde ich mich auch nicht vergucken. natürlich verdienen sie mehr ,aber das liegt halt daran das der sport auch wesentlich mehr geld "bereitstellt ".Zitat:
Zitat von phil von känel
BB ist halt ein randsport und das wird immer so bleiben, und ich könnte es auch nicht verstehen wenn sich BBler über ihr gehalt beschweren wollen. denn schließlich haben sie sich selber dazu endtschieden diesen weg zu gehen.
und wenn ein BBler den fleis und diese arbeit die er fürs training+ernährung usw. aufbringt ,dafür aufbringen würde um ein geschäftsmann zu werden, dann würde er unter garantie auch sehr gutes geld verdienen.
auserdem glaube ich das die meisten BBler wie migger und so , BB betreiben weil es ihre lebenseinstellung ist und nicht um damit geld zu verdienen , denn das wussten sie bestimmt vorher das sie dadurch keine millionäre werden.
@ phil
und das ein BBler mehr verdienen sollte weil er seine gesundheit aufs spiel setzt ist doch wohl mehr als lächerlich.
denn schließlich gibt es genug BBler die den krankenkassen auf der nase hocken ( das gönne ich natürlich keinem BBler ) aber wunder brauch sich dann auch keiner !!! :flame: :flame: :flame: :flame: :schimpf: :schimpf:
So bloedsinnig ist das Verhaeltnis gar nicht auf den 2ten Blick, wenn man bedenkt, dass das Final der Fussball WM vielleicht von 2 Milliarden Menschen verfolgt wird, waehrend nur ein paar wenig Hunderttausend Leute den Mr Olympia verfolgen....Zitat:
Zitat von phil von känel
Ein Bank-Angestellter verdient auch gerne mehr als ein Bauarbeiter, obwohl er koerperlich weniger hart arbeitet....und kommt mir nicht mir Stress; Kenne genug Baenkler die tag ein tag aus eine ziemlich ruhige Kugel schieben. Trotzdem bringt dieser Baenkler seinem Arbeitgeber prozentual den hoeheren wirtschaftlichen Nutzen pro Kopf als der Bauarbeiter. Desshalb verdient der Bankangestellte oftmals mehr ohne wirklich mehr zu leisten. So ist das ueberall im Leben. Die Talente bestimmen den Weg....
Gruss
Flesh
Die Gagen von Schumacher oder die etwas moderateren von Hermann Maier muss man ein wenig relativierter betrachten, denn man kann davon ausgehen, dass alle Spitzensportler, die heute fett abkassieren, jahrelang in ihren Sport investiert haben. Zeit, teilw. ihre Gesundheit und vor allem aber auch Geld.
Ich möchte nicht wissen wieviel manche der heutigen Spitzensportler investiert haben, ohne zu wissen ob sich das je auch nur annähernd rentieren wird.
Im Grunde sollte man sportlich gesehen das tun wofür man sich am meisten begeistert, denn darin wird man auch am besten sein.....
Völlig unverständlich jedoch ist für mich wieso Preisgelder für Profiwettkämpfe, z.B. den Ironman, SEIT BEGINN NICHT angehoben wurden. Der Sieger kassiert lächerliche 10.000$, der 10. 1.000$ :sorg:
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Profis ausgebeutet werden bis zum Abwinken. Von Sponsoren, Promotern etc. Ein Beispiel:
bei der Mr. O Wahl 2003 bin ich direkt von der Vorwahl einige Schritte weiter zur Expo und dort stand schon ein völlig erledigter, benommen wirkender Dexter Jackson. Der muss von der Bühne zu seinem Sponsorenstand geradezu gerannt sein... :uzis:
Auf die Frage eines Fans, ob er, Jackson, nicht mal seinen Bizeps anspannen kann wegen eines Fotos, meinte er :"Sorry, I`m too tired...."
:wein:
Mir tun Profis "leid", nur mit Bodybuilding seinen Lebensunterhalt zu bestreiten ist nur für einige Wenige möglich, der Rest lebt eher von heute auf morgen.
Es wird Zeit, dass sich eine Art "Bodybuilding Gewerkschaft" etabliert, um die Interessen der eigentlich wichtigsten Akteure, der Athleten, zu artikulieren :flame:
also über den Günther braucht ihr euch keine sorgen machen, der dürfte der pro mit den geringsten finanziellen sorgen sein, neben dem weider vertrag, wirbt der ja wohl zur zeit für wal mart in ami land und hat wohl auch einen werbevertrag mit mcdoof über 1 mio. $ abgeschlossen. bei dem steht also ein dickes + aufm konto.
Eine Ausnahme, der das "Glück" hat das entsprechende einnehmende Charisma zu besitzen und den Typ verkörpert, der halt so gemeinhin gut ankommt.
BB und andere Randsportarten sind leider nicht sehr ertragreich.
Letzte Woche wurde die Dart-WM live übertragen, habe mir das Finalle angesehen.
1. 80.000 Euro so um den Dreh
2. 45.000 Euro weiss ich sicher
Da kann man schon davon leben sag ich mal.
es habe leute für ihr NICHTSSEIN schon mehr geld bekommen als jeder hart kämpfende bbler.sage nur SLATKO und dieser ganze unsägliche mist bauerhof ,ritterburg........KADER LOTH alles nur für ihr öffentliches nixsein
2 dinge
1. es muss gesehen werden wollen von leuten die noch dämlicher sind ( im falle LOTH schwer möglich )
2.vermarkte es als zur zeit top trendi ......im bb garnicht möglich,da zeitaufwendig.
ansonsten sind gehälter im spitzenpsort schon lange schamlos........
aber die fussballstadien wie auch die Eishockeyarenen sind voll.
also gebt verdammt den bigboys unter den sportlern auch das was ihnen
in meinen augen auch zustehen sollte
Der Alex hat es schon sehr gut auf den Punkt gebracht!
Bodybuilding ist eine Extremsportart und sicherlich einer der härtesten- ab einem gewissen Level, nur...... bitte nicht denken Athleten in diversen
anderen (Extrem)Sportarten müssten sich den A*rsch nicht genau so aufreissen!
Trainierte einige Zeit mit Ivan Kuliev, einem 3 od. 4 fachen Weltmeister in Kickboxen.......ja glaubt ihr denn, er würde nicht all seine Leidenschaft, Zeit und GELD dafür opfern um so weit zu kommen?!
Sein Leben drehte sich in dieser Zeit auch nur um das Eine.
Und wer kassierte die WM Preisgelder?- zu 90% der Verein um die Miete für die Traininghalle finanzieren zu können!!! Gut, nicht wahr?
Finanziell gesehen investierte er 100mal mehr, als im Endeffekt rauskam..
Es sind eben Randsportarten, die im Endeffekt nur eine kleine Anhängerschaft hat bzw. sich nicht od. nur schwer vermarkten lässt, wo soll nun hier grossartig viel Geld für die Athleten rausspringen?
Wenn es mein Wunsch gewesen wäre, vom Sport zu leben, müsste ich noch Fussball spielen, denn da kann man auch in den unteren Klassen schon ganz gut leben davon.
4 mal Training a 2 Std. die Woche und ein Spiel am Sonntag, ein leicht verdientes Geld würd ich sagen!
Gehe lieber normal arbeiten und am Abend ins Studio, Eisen stemmen und zahl auch noch dafür! *LOOOL*
GruSS
Für das was alle zusammen leisten sei es als Amateur od. Pro
bekommen sie nicht annähernd das was sie verdienen würde.
Egal ob Profi Fußballer, DartMeister od. ein anderer verdienen alle mehr,
selbst ein Fußballer der nicht in der Bundesliga kickt, kann schon
im Vergleich krasse Summe verdienen.
Einen Michael Schumacher würde ich da nicht mal als Vergleich sehen,
die Leichtathleten beim Olympia mußten z.T. die Anfahrt selber zahlen,
zumindest die nicht so bekannten.
Gary Strydom war Ende der 80er mit 4000 Dollar der Profi, der mit Abstand am meisten verlangt und bekommen hat.
Mitte der Neunziger haben sich Paul DeMayo und einige bekanntere Pro´s dahingehend geäußert dass diese Zeiten in denen man soviel verlangen konnte längst vorbei sind.
Keiner der nicht gerade der amtierende Multi-Mr. O ist kommt auch nur in die Nähe von 8000.
:kopfwand: meinen Big Neck verdanke ich dem Big Mäc oder was?Zitat:
Zitat von Schraube
Passt ja super zu nem BB.
Ist aber ok...Geld stinkt nicht egal von wem es kommt.
als ich in mainz wahr , da meinte musti das er als amateur mehr geld verdient hätte wie als pro ?!?! also denke ich mal das es sehr von einem selbst abhängt was er verdient. wie schon gesagt man muss sich halt verkaufen können !!