was hält ihr davon 19,90euro im monat und so wie ich finde sehr gute geräte gym 80.von den leuten kann man sicher nicht viel erwarten,aber bei den preis kann man sich auch nichts erwarten,eure meinung bitte.
Druckbare Version
was hält ihr davon 19,90euro im monat und so wie ich finde sehr gute geräte gym 80.von den leuten kann man sicher nicht viel erwarten,aber bei den preis kann man sich auch nichts erwarten,eure meinung bitte.
also ich bin auch in einem Fit Inn (Waldshut-Tiengen) aber ich zahl 30 im Monat.
Bei uns is so dass ne Menge Geräte von gym80 und noch von der anderen Marke da sind.
Hanteln gehn bei uns bis 37.5
Also das Fit Inn in das ich gehe ist ein prima Laden, sauber, nette Atmosphäre
ich glaube wir sprechen nicht vom selben fit inn,ist eine kette in österreich aber danke.
Also ich weiss ja nicht von welchem Fit-Inn du sprichst, aber ausgehend von dem in Innsbruck möchte ich nie wieder in ein anderes Studio wechseln.
Großer Kardio-Bereich, 3 große Räume mir diversen Geräten/Gewichten (ein Raum wurde vor kurzem komplett neu ausgestattet (wobei ich dir jetzt auf die schnelle nicht sagen welche Marke/Type. Sind aber eindeutig meine Favourites weil man für jeden Arm/Seite eigens das Gewicht auflegen kann), immer Sauber, freundliches Personal...
Für 19,90 einfach unschlagbar, auch wenn du das Duschen extra bezahlen musst.
unschlagbar für den preis das meine ich auch.:rock:
Bin in einem Fit Inn in Wien und zufrieden. Für alle die es brauchen ist ein toller Cardio-Bereich da, für mich aber eher uninteressant. ;)
Maschinen sind auch gute dabei, aber auch eher uninteressant für mich. Vielleicht für manchen zu wenig KHs (bis 50kg glaube ich), aber da ich nach PITT trainiere brauche ich diese sowieso nur selten. Ansonsten alles was man für ein produktives, schweres Training braucht: Kniebeugen, Kreuzheben, Bank-Schrägbankdrücken, Military Press, Frontdrücken, LH-Rudern, Klimmzüge, Dips, usw. Die Grundübungen sind bedenkenlos möglich, und dank ganz guten Maschinen kann man auch ergänzen.
Als Anfänger ist es aber wohl nicht geeignet, da es keine kompetenten Trainier gibt, die einen helfen können. Für mich ist aber vor allem der Preis mit 19,90 großartig, und für mein Training in Wien perfekt. Mein Stammstudio in der Heimat (das ich am Wochenende benütze) ist zwar besser, aber mich störts auch nicht, wenn ich einige Wochen nur das Fit Inn unsicher mache. Gibt zwar einige dubiose Gestalten dort, und wie gesagt keine kompetenten Trainer, aber das brauche ich mittlerweile auch nicht mehr ;)
das einzige was ich noch sagen muss,es gibt keine beinpresse in wien1120:popo:
also in wien 1150 is alles bestens. leider nur 1 rack und nur 4 flachbänke, 1 negative und eine schrägbank.
montags/mittwochs ist ab 5/6 uhr die hölle los
und naja, auf die ein oder andere seltsame gestalt sollte man auch vorbereitet sein :D
in wien 1120 war ich um 22.00 uhr abends da waren z 40 leute nur bei den kurzhanteln das erste und letzte mal.:nono:
Ich glaube, das Fit In ist einfach ein lokal mit Maschinen. Es ist zwar billig, aber was bringt das wenn es keinen service oder sonstiges gibt. So Etwas ist kein richtiges Fitnessstudio.
tendiere auch zu wechseln - der preis ist heiß!
hab nur gehört dass in den fitinn-studios anscheinend nicht mehr deutsch gesprochen wird :gruebel:
Hanteln gehn bei uns bis 37.5
bissi dünn oder????
mager...
in welchem fitinn bist du?
Wie sieht es im Fitinn in der Sagedergasse (Wien) aus? Gibt es eine Beinpresse und ein Fahradergometer?
Sollte doch Standard sein , selbst im Fit inn :))Zitat:
ein Fahradergometer?
zwischen "sollte" und "ist" ist ein großer Unterschied :). Ich werde mir den laden mal persönlich anschauen...Zitat:
Zitat von Real Madrid
bin zufrieden. preis unschlagbar- rest ok
Naja der Preis is für so nen kleines Studio ok.
Die Leute sind auch nett aber die Trainingspläne kannst du vergessen.
es hat jetzt ein neues in 1120 aufgemacht, oben bei der philadelphiabrücke.
nun ja, der vorteil beim fitinn ist der, dass man in allen studios trainieren kann. für mich optimal, da ich mal im 1030 arbeite und mal im 1020 und im 1120 wohne. somit kann ich nach der arbeit ins stadioncenter gehen oder ins gasometer, und wenn ich zhaus bin dann mach ich nen sprung zur philadelphiabrücke. da gibts übrigens eine beinpresse. alles neue geräte. eröffnung war jetzt am 05.10. oder so.
ansonsten, wer das fitinn kennt, weiss wie es ist. das publikum ist bunt gemischt, von jung bis alt, von anfänger bis fortgeschrittene. trainingspläne habe ich nie gebraucht, die mache ich selbst. duschen kostet 5min 50cent. kardio bereich ist sehr gut, gute geräte. ebenfalls auch im kraftbereich alles gym80 geräte. für "normales" training reicht das vollkommen aus. und das alles um 19,90 ist in ordnung. ich brauch keine "trainer" die mich mit standard gerede vollquatschen, und dafür gleich 70,- euro im monat zahle. bei diesem preis sollte dann schon nach jedem training eine massage inkludiert sein. am besten von einer netten masseurin ;)
gruss
naja des kostet bei uns Gottsei dank nichts aber dafür haben wir keine MAssagen ....
Hmmm sehr schade
wer isn alles im 15na fitinn unterwegs? :salook: #popcorn
ich bin im fit inn in der sagedergasse, also im 12ten unterwegs, werd jetzt aber bald wechseln. der preis ist natürlcih ein hammer, aber das publikum dementsprechend auch. und die nähe zum schöpfwerk macht dieses studio nicht besser. nette atmosphäre ist etwas anderes.
desöfteren gibt es geruchsbelästigungen. in der umkleide ist das beinahe standard, aber auch im trainingsbereich schweben auch manchmal gerüche, puh ... ich bin mir nicht sicher, ob da einige der trainierenden so stinken oder ob es irgendwo von der abluft aus der toilette ein problem gibt.
weiters: man darf die fenster im oberen stockwerk nicht öffnen, darum steht die luft ziemlich. ist im sommer schon heavy, wie heiß und stickig es ist. klimaanlage gibt es natürlich keine.
und die menschenmassen zwischen 17 und 20 uhr sind auch manchmal schlimm, aber dagegen lässt sich wohl in keinem studio etwas machen.
großer pluspunkt von dem studio: KH gehen bis 50kg. ist ja nicht unbedingt üblich.
fahrräder und laufbänder gibt es genügend.
fazit: trotz des preises werde ich mit ende meines vertrages das studio wechseln.
das kann ich leider auch bestätigen mit den geruchsbelästigungen. bis jetzt hab ich wie oben erwähnt, schon einige fitinns getestet und bei manchen war es dann wirklich deftig, und das nicht nur im umkleideraum.
das andere problem ist, dass es bei fitinn scheinbar kein aufnahmestop gibt. das ist bei den kleinen räumlichkeiten echt ein problem, weil einfach zu viele leute da sind am abend. und jetzt kann man sich denken wie toll das ist, wenn es nur ein paar kurzhanteln gibt :)
So schlimm wirds nicht sein , wenn trotzdemZitat:
geruchsbelästigungen
Ausserdem ohne Schweiss kein preis:DZitat:
einfach zu viele leute da sind am abend
meinst, wenn mehr leute da sind, dann schwitzt man mehr :D
sicher , wenn mehr Leute da sind ist man gleich motivierter als wenn keiner da ist:-)
ich denke mal du meinst den Geruch von Schweiss , oder gehen die Leute dort auf ein Picknick anstatt zu trainieren:))
na ja, schweiss ist nicht gleich schweiss... ich meine eher einen abgestandenen schweiss. der riecht anders als ein frischer schweiss ;)
bin im 15tn im fittinn...und muss sagen letztes mal hats zum ersten mal gstunken in der umkleide...fenster kann man öffnen und schließen wann man will..im trainingsbereich...von daher ok...ich geh meistens ab 22h abends trainen, noch nie probs gehabt....jetzt war ich 2x am tag.. sowas um 12h mittags....fangt tatsächlich die ******* putz curva zum saugen an neben mir, während ich meinen 3ten AS kreuzheben mach....ich hätt ihr in die goschn haun können... :salook:
was fürn service erwartest du denn noch in einem fitnessstudio außer das du dort vernünftig trainieren kannst ?Zitat:
Zitat von chamo
nen trainer der dich mit belanglosen sachen zulabert einen auf kumpel macht und so die kundenbindung betreibt ?
einen neuen nasa trainingsplan der natürlich ganz individuell auf dich zugeschnitten ist und mit sicherheit besser als das was du für dich überbelegt hast weil sie natürlich deinen körper besser kennen als du ?
oder ne saftschubse die dir schöne augen macht weil ihr proteinshake natürlich der beste ist den du je getrunken hast und dir beibringen will wie super wichtig doch proteine für den muskelaufbau sind ?
ne ehrlich auf so nen "service" kann doch wohl jeder halbwegs ambitionierte trainierende verzichten und die ersten "hardcore" studios waren doch auch nicht viel mehr als ne leere halle vollgestellt mit maschinen, bänken und gewichte aber wenn heute jemand so ein konzept übernimmt ist das für manche kein richtiges studio mehr ???
Also von der Ausstattung her sind die meisten FitInns brauchbar. Das einzige Problem ist das Publikum, niedere Preise ziehen nunmal Gesindel an.
Wer die Möglichkeit hat außerhalb der Stosszeiten zu trainieren (vormittags), für den wäre es ne Überlegung wert.
mir hat mal eine beim Putzen versehentlich das Laufband abgeschaltet :motz:Zitat:
putz curva zum saugen an neben mir, während ich meinen 3ten AS kreuzheben mach....ich hätt ihr in die goschn haun können...
nein, mit schweißgeruch könnte ich leben. es riecht dort leider nach kloake.Zitat:
Zitat von Real Madrid
und einige trainierende sehen wohl die dusche auch zu selten. das ist der nachteil an den billigstudios.
kann dir nur sagen ich sehe die sache auch so das studio ist echt o.k aber die leute das letzte gehe seit 3 monaten in ein aneres gym.Zitat:
Zitat von IndianaJones
ist auch jemand beim fitinn im 5. bezirk? hab vor heute das studio mit ner tageskarte zu testen und ja, hoffentlich ned ganz so voll wie die anderen^^
ich wohne nun auch im 5ten und mich würde intressieren, wie das dort so ist. warst du schon dort?Zitat:
Zitat von fazlo
ich war heut das erste mal in einem fitinn (1120) und war enttäuscht: man kann keine klimmzüge im untergriff machen, weil die nur so klimmgriffe am rack montiert haben :(
und die möglichkeit T-Bar Rudern gibts auch net :((
das fit inn im 5 ten ist nicht besser mehr gibts nicht zu sagen:kopfwand:
ich war auch einmal im fitin kann dazu nur sagen nie wieder...