kann man durch Joggen im hohen Pulsbereich wirklich muskeln aufbauen?
ich bin da sehr sehr skeptisch...
Druckbare Version
kann man durch Joggen im hohen Pulsbereich wirklich muskeln aufbauen?
ich bin da sehr sehr skeptisch...
Schau dir mal die Waden von Läufern oder Radsportlern an und die Frage dürfte beantwortet sein. Pulsbereich halte ich aber für Schwachsinn.
Dafür müsstest du aber regelmäßig joggen.
Und die Art wie verändert auch den Reiz auf die verschiedenen Muskelbereiche.
Es gibt soweit ich weiß 3 verschiedene Laufstile.
Man kommt dabei immer verschieden auf, bei einem auf der Ferse, Mitte,...
edit:so ähnlich stand das mal in einer McDoof Zeitschrift:-)
Ich halte Sprints für das sinnvollste Wadentraining. Beim Wadenheben an der Multipresse kann ich jedenfalls Unmengen Gewicht auflegen und die Kraft macht riesige Sprünge, nur an der Optik verändert sich höchstens am Anfang was. Nach maximal 1cm Umfang mehr ist dann aber Schluss.
joggen egal in welchem pulsbereich ist n aerobes train.
aerob baust du definitiv KEINE muskeln auf....
vlt am anfang, bis du den grundstein gelegt hast und dein körper dich selber tragen kann.
ist speziell bei fetten so die das erste mal laufen gehen...
mach freies wadenheben mit lh oder kh...
kannste mehr gewicht auflegen.
wenn sich nix verändert kann ich mir vorstellen, wie du trainierst, hab ich schon sehr oft gesehen.
du ballerst bestimmt 20 wdh in 12 sec durch....
Bei so ner sche.iße bekomm ich`s kotzen.Zitat:
Zitat von Feel the pain
Wenn man keine Ahnung hat,F.resse halten!
Zitat:
Zitat:
Zitat von Feel the pain
joggen egal in welchem pulsbereich ist n aerobes train.
Bei so ner sche.iße bekomm ich`s kotzen.
Wenn man keine Ahnung hat,F.resse halten!
stimmt ist schon ne gewagte und auch falsche Aussage, aber muss mans direkt so hart ausdrücken :ratlos:
Durch joggen oder radfahren wird man niemals die Muskel aufbauen, wie es Gewichte ermöglichen. Man kann ein "trainiertes" ausseres bekommen, was sich halt einfach durch Definiton kundtut. Dicke Waden oder Beine bekommt man aber auch nur wenn man mit der entsprechenden Veranlagung versehen ist.
Das ein wachstum, gerade wenn man diese art der bewegung bzw überhaupt eine bewegung, noch nie getan hat stattfindet, ja. Aber es ist relativ schnell schluss mit dem Muskelwachstum.
Zitat:
Zitat von Clowen
ja?dann kotz mal ordentlich, du schei´ss pe´nner
danke hiro...so in etwa wollt ichs auch ausdrücken
Das ist Veranlagung oder du musst jeden Tag 3 Stunden laufen. Vergiss es also.
dann wirf doch nicht mit begriffen um dich, welche in dem kontext totaler schwachsinn sind, sondern sag was du sagen willst, so dass man auch versteht was du meinst.
Ich konnte jedenfalls feststellen , dass ich letzten Sommer als im Sportunterricht Leichtathletik dran war und wir viele Langstreckenläufe gemacht haben ca. 1,5-2 cm mehr Wadenumfang hatte .
Bin aber auch bewusst stark über die Waden gelaufen , also quasi durchgehend nur auf dem Vorderfuß .
Du bist`n Held. Drück dich doch gleich vernünftig aus und schreib nicht erst schwachsinn um dann wenn`s jemand vernünftig schreibt zu sagen.Zitat:
Zitat von Feel the pain
"Genau das wollt ich auch sagen"
oh oh oh.
Achja,hab eben so reagiert,weil wenn auf so eine Frage geantwortet wird sollte man auch wissen was man schreibt und wenn nicht,sollte man abwarten bis sich wirklich jemand hier zu Wort meldet der weiß was Sache is.
Wenn dann jemand sagt,dass egal in welchem Pulsbereich man läuft es is immer ein aerobes Training ist, ist das definitiv ein Zeichen dafür,dass diese Person 0 Ahnung hat.
Deswegen,reg dich schön auf,aber dadurch machst du deine Antwort auch nicht besser =)
natürlich ist sprinten kein aerobes train, aber wir reden von laufen...
laufen ist, zummindest nach deutschem sprachgebrauch, training im aeroben bereich und hat nichts mit sprints zu tun, also ist meine aussage nicht allzu weit hergeholt.
es ist eben für leute, die der deutschen sprache mächtig sind...
und allzu verschieden ist meine aussage von der hiro´s nich, die wortwahl ist nur anders....
lern lesen
also sind intervallmethoden in lactaziden anaeroben bereichen kein laufen?
das gehört dann dem deutschen sprachgebrauch nach wozu?
schon seltsam hier.
nein, das ist laufen mit sprinteinlagen.... ;)
ich will nicht um muskeln aufzubauen laufen gehn ^^ ich bin doch nicht verrückt, wenn ich cardio machen will fahr ich mountainbike in den bergen :rock:
Ich hatte halt mit nem Freund geredet der durchlaufen auch an den waden zugelegt hat (in der diat) aber ich denke auch nur das das quasi das "grundwachstum" war, weil er vorher absolut garkein sport betrieben hat und so wie ich das hier verstanden haben ist das auch die gänige meinung, oder?
noch nicht einmal durch tappings oder exzessives seilspringen bekommt man dicke wadenmuskeln. sonst wären meine waden nicht quasi nicht vorhanden.
die wade ist eh ein seltsamer muskel. dicke hat da wenig mit der leistung zutun.
was hat seilspringen, laufen, sprinten usw... alles gemeinsam?
richtig...... eine pause zwischen jeder widerholung
stichwort: pitt-force, wer damit keine waden bekommt
bei dem hilft überhaupt nichtsmehr :zunge: :D
z.b.
http://www.youtube.com/watch?v=uPfY7...e=channel_page
(nur als kleine anmerkung, der athlet den man in dem video sieht, hat in 2 jahren pitt mehr waden muskulatur aufgebaut als in 7 jahren volumen training)
aber wer vom joggen wirklich dicke waden bekommt
der bekommt die auch vom nordic walking
ist auch alles ne sache der genetik
Zitat:
Zitat von dj77
Versuche meine Waden auch gerade so zu trainieren.
Hab auch schon alles ausprobiert.
Mal schaun obs mit Karstens seiner Art geht... :gruebel:
greetz
Ich denke auch dass es zum einen Genetik ist, zum anderen Zeitlich bedingt ist.
Jemand der 10 Jahre intesiv im Verein richtigen fußball gespielt hat, hat in jedem fall gute Waden. Es geht also auch ohne gewicht, ohne ernährung.
Aber ich kenne hobbyfußballer die haben endgeile waden, und ich kenne sogar etwas mehr ambitionierte Fuballer die haben förmlich keine waden. Also doch wieder genetik.
Meist ist es doch so, dass der Rücken gut wächst, sich an den Oberschenkeln was tut und auch an den Oberarmen, die Unterame, und waden jedoch zu wünschen übrig lassen. Wer wiederum aber schon 5 Jahre am eisen ist, hat meist keine allzu schwachen waden. Weil sie mit der zeit auch kommen. Nur nicht so schnell wie der rest.
Bei mir ist es schon so dass ich ewig Rennrad gefahren bin und immer gelaufen bin, und immer richtig dünne waden ( 35-36) hatte. Erst durch Waden heben konnte ich mich, wenn auch nur wenig, aber immerhin auf 39 steigern, was optisch schon normale waden herstellt^^.
Das ganze ist aber so individuell...ich glaube wenn ich mich in der Zeit, in der ich gelaufen bin der art eiweiß reich ernährt hätte, hätte ich auch stärkere waden.
Kann sein.
Tatsache ist auch: Ich kann wadenheben mit xxxkg machen..habe am nächsten tag keinen kater...ich geh 60min mit freunden pölen so wie gestern, und habe richtig schönen kater in den beinen...
Fühlt sich jedenfalls nach wachstum an^^
Ich denke man kann es so sagen, dass durch laufen, fußball, seilspringen etc. die waden zwar wachsen, aber mörder waden nur durch genetik und viel gewicht enstehen.
man sagt ja meistens das Unterarme und Waden genetisch bedingt sind.
Aber man sagt auch wenn einer gute unterarme hat, hat er meistens auch gute Waden.
Naja meine Unterarme wachsen schon wenn ich ein Gewicht lange halte.
Meine Waden habe ich traktiert mit Volumen, HIT, DC, RPT und Loading Stretching.
Berglaufen, Treppenlaufen normales laufen alles nix geholfen.
Jetzt ist glaube ich PITT meine einzige chance... :ratlos:
soviel dazu Waden und Unterarme ;)
greetz
naja ich hab meine waden in 1,5 jahren training genau 1,5 cm zum wachsen gebracht
und innerhalb von nem halben jahr pitt haben sie satte 3,5cm zugelegt
tendenz steigend
was meiner meinung nach auch nur einen grund hat
es ist eben extrem schwer seine waden im training zu erreichen
und die achillessehne eben oft einen großteil der arbeit macht ohne das
man das merkt
durch die möglichkeit jede wh positiv zu starten, muss auch wirklich der
muskel die arbeit verrichten, da a) geringer auf ein minimum reduzierter vordehnungsreflex und b) kein schwung in der übung vorhanden ist
so erreichen eben viele zum ersten mal ihre waden richtig, ist auch
ein geiles gefühl
ich habe einfach gemerkt das sie auf alle fälle in jeder te und mindestens 3 mal die woche trainiert werden müssen, am besten mit 20 - 40 pitt wh
im alten pf-forum haben sich recht viele über wadenwachstum beschwert :D :zunge:
3 mal die woche wird sich bei mir nicht ausgehen...Zitat:
Zitat von dj77
Und 20-40Wh.?
Wieso soviel?
also wenn mein studio in meinem zimmer währe würde ich meine wadenZitat:
Zitat von krusch lee
schon 3 - 4 mal/woche in die magel nehmen
hat sich einfach recht gut bewährtZitat:
Zitat von krusch lee
ich mache das so wie der athlet in dem video
also insegsamt sehr kurze pausen
bis zur 20ten wh nie über 5 sekunden
und da sich die waden eben recht schnell erholen in den kurzen pausen
haben sich bei mir höhere wh zahlen einfach bewährt
ich strebe meistens ca.30wh an
wenn ich die geschafft habe erhöhe ich dann in der nächsten te das gewicht
MU hat aber auch mal geschrieben das man sich mit der zeit
wenn man es raus hat seine waden richtig knusprig zu braten
beim training auch wieder mehr auf 20wh konzentrieren soll :ratlos:
mach doch einfach mal ein thread im entsprechenden unterforum auf
gibt dort ja recht viele die ihr wadenproblem beseitigt haben
Man betrachte die sehr dünnen Waden ostafrikanischer Läufer.
http://foerdefluesterer.de/mediashar...dfsqst-pre.jpg
und dazu die waden meines zur Zeit lieblings Bodybuilders... :D
Man muss das in relation zu seinem gesamten Körper sehen.Zitat:
Zitat von AchMenschTobi
auch wenn ich sonst ungern pitt als die ultimative mega formel für unglaubliche muskeln über nacht an die tafel schreiben will bzw mich gegen so extreme übertreibungen wie sie ja nunmal in der branche üblich sind als werbemittel streube,
aber
pitt ist in sachen waden echt sensationell.
kann ich echt nur immer wiederholen und täglich durch diverse erfolgsmeldungen von trainierenden/athleten bestätigen.
kann das jedem der probleme mit seinen waden hat echt von herzen empfehlen
:kult:
Was kann man denn machen, wenn man keine Maschine zum Wadenheben hat.
Habs schonmal mit einzelnem Wadenheben ausprobiert und dann jeweils mit ner KH in der Hand, aber über 2 Minuten (bei zuvor vorgeschlagener Pf Methode) kann man das bei entsprechendem Gewicht garnicht mehr aushalten im Unterarm bzw in der Hand. Und die Wade ist zu dem Zeitpunkt noch ganz weit davon entfernt belastet zu sein :ratlos:
Häng dir ne Scheibe in den Dipgürtel. Wenn du noch keinen hast, dann bau (Anleitung auch hier im Unterforum) oder kauf dir einen, wirst ihn ja hoffentlich auch demnächst für Klimmis und Dips brauchen.Zitat:
Zitat von K'
Ich machs übrigens genau so, klappt sehr gut, extrem intensive Kontraktionen, ich hoffe davon wachsen meine Waden endlich mal :)
Sehr gute Idee! danke :-)
also ich hab meine normale LH mit der ich alle anderen übungen mach mit zwei Karabiner an meinen Dipsgürtel gehängt.
So kann ich soviel gewicht drauflegen wie ich will, und weil der gürtel schön breit is, is er auch "angehnem" zu tragen.
Dann rauf auf den Block und heben... :D
Zur zeit leider nur 120kg... :(
greetz
du kannst es auch so machen das du bei wadenheben einzeln mit kurzhantel ( übrigends ne sehr effektive übung..erfordert aber echt geduld und übung bis man den dreh raus hat) halt "straps" benutzt. also die hilfen welche auch bei rückentraining zur anwendung kommen
mit der freien hand kannst du dich auch zb dann am lat turm festhalten, in einer weise das du sicherstellst nicht zu sehr abzufälschen ( stell dich vor einen latzug oder crossover zug mit der erhöhung unter der ferse so hin, das du dabei einen kabelgriff so festhälst mit eben zb nur ein bis drei platten, ja nachdem wie schwer die sind, so das du auf der einen seite ausbalancierst aber auf der anderen seite, also sobald du merkst das die paar platten angehoben werden, sicherstellst es dir nicht zu leicht zu machen in dem du halt zuviel mit der fixierten hand ziehst....klappt sehr gut und minimiert die schummelei udn fixiert auch den kraftverlauf. die pause ist dann in der leicht vorgedehnten position also am boden. sprich start positive. nur nicht überdehnen sonst ist nach ein paar wiederholung schon dicht)
:kult:
in früheren bb zeiten habe ich beine eher nicht so trainiert dann in den letzten jahren wo ich kein bb gemacht habe war ich wenn vllt 2 mal die woche joggen, jetzt trainiere ich die beine seit 3 monaten regelmäßig und denke die können sich sehen lassen.Zitat:
Zitat von scheme
ist wohl wie so oft auch eine genetik frage.
Waden sind geschätzte 99% Genetik. Wenn du k.acke Waden hast dann kannst du laufen und pumpen soviel du willst und es wird nix. Andere haben Killerwaden nur vom bissl Radfahren.
Ich leide selbst unter "suboptimaler" Genetik an den Waden und das was bei mir am besten anschlägt ist eine Mischung aus Cardio mit hohem Wadeneinsatz (z.B. Treppenlaufen) und sehr schwerem Wadenheben. Meiner Erfahrung nach kann man Waden kaum übertrainieren, d.h. die vertragen durchaus die eine oder andere TE extra.
ironischerweise haben 99% der Trainierenden, die ich sah nicht ihre Waden trainiert sondern so etwas wie Trampolinspringen auf der Archilesferse veranstalltet, ob mit Gewicht oder ohne...Zitat:
Zitat von toromor
ich wette in all den anderen Fitnesstudios sieht es auch nicht besser aus
die wette gewinnst duZitat:
Zitat von ec5745y
das sieht weltweit so aus:crybaby: auf jeder ebene
sogar bei dem einzigen clip den man von ronnie coleman bei wadenheben stehend findet, sieht man diese dolle "technik"....( trampolinspringen:)) sehr gut lol)
also ist das mit der angesprochenen genetik des vorposters (toromor) schon richtig bzw mit ramba zamba rockn roll training wird man das nur schaffen wenn man eben eh die gene hat die alles tolerieren udn auf egal was reagieren.
die meisten haben noch nie ernsthaft versucht waden wirklich bewusst und korrekt zu trainieren
wozu auch...dafür hat man ja zb bankdrücken und curls als kompensation:))
:D
Also mit Karstens Pitt ereiche ich meine Waden wunderbar. Naja, die rechte sogar besser als die linke, ist aber ein anderes Thema.