Wärmt Ihr euch vor dem Training auf oder geht ihr gleich an die Eisen :ratlos: Oder evtl. Aufwärmsätze. Wie siehts mit Dehnen aus?
Druckbare Version
Wärmt Ihr euch vor dem Training auf oder geht ihr gleich an die Eisen :ratlos: Oder evtl. Aufwärmsätze. Wie siehts mit Dehnen aus?
Natürlich Aufwärmsetze, wusste nicht wie ich durch Fahrradfahren meinen Körper deutlich machen sollte, dass gleich die Brust rangenommen wird...
Vorher aggressiv machen, Musik, oder an Leute denken, denen ich gerne die ****** polieren würde.
Aufwärmsätze sind Pflicht...
ich mach je übung 2 aufwärmsätze.einen mit 50% und einen mit 70% des arbeitsgewichtes(in etwa je nachdem)
cardio oder dehnen gibts bei mir weder vorher noch hinterher sondern an extratagen, wenn überhaupt....
der war gut :))Zitat:
Zitat von Murray666
Zitat:
Zitat von Feel the pain
dann mach lieber nichts. ein satz mit 70% der aktuellen bestleistung ist bereits mehr als lohnend für leute, die auf reine kraftsteigerungen aus sind.
wie kann man noch nichteinmal von sich selbst wissen, wo die leistungsgrenzen sind? wie soll man da ein vernünftiges training planen können und die richtige belastung finden können?
was du machst, ist das bewegen von hanteln/maschinen, ohne das es eine wirkung zeigen wird.
laut deiner aussage, trainierst du ständig mit ca.100 % der aktuellen bestleistung. wie soll das denn gehen.?
mit 100% seines Gewichtes meint er wohl das Gewicht, mit dem er seinen Arbeitssatz ausführt
Unter Arbeitsgewicht verstehe ich jetzt aber auch das Gewicht, das im eigentlichen Arbeitssatz verwendet wird und nicht das Maximalgewicht.
Bin jetzt etwas verwirrt :ratlos: Ich gehe eigentlich vom Arbeitsgewicht auch von dem Gewicht aus, das in den Sätzen zum Trainieren verwendet wird.Zitat:
Zitat von unequipped
Bsp. Ich drücke 60 kg im BD im Satz. Dann nehme ich ca. 30 kg als Aufwärmgewicht und mach 1-2 Sätze zum Aufwärmen.
Und will mir ja nicht unnötig was zerren oder sonstiges :professor:
Seh ich das soweit richtig? Nicht vergessen: Ich bin ein Anfänger ;)
Je höher das Gewicht, das du gleich bewegen wirst desto mehr Aufwärmsätze solltest du machen.
Beim Drücken bei 60kg würde ich bspw 15*die leere Stange, 8*40kg und 2*55kg.
Sollte immer ohne Anstrengung sein, ich mache zu Beginn immer ein paar Bewegungen mit der leeren Stange (außer beim Heben), dann immer einige Kilo mehr drauf und immer weniger Wdh, sodass du dich deinem Arbeitsgewicht annäherst ohne dich groß anzustrengen.
2 AUfwärmsätze mit demselben gewicht halte ich nicht für extrem sinnvoll, mind. 2 Sätze würde ich aber auch bei so geringen Gewichten machen (auch um sich wieder an die Bewegung zu gewöhnen).
<---- 50% des Arbeitsgewichts 1 Satz mit ca. 20 Wdh.
So sehe ich das auchZitat:
Zitat von MadNero
Beim Frontdrücken reichen 2-3 Aufwärmsätze
Beim Kreuzheben mache ich 4-6 Aufwärmsätze
Die Aufwärmsätze sollen allerdings nur dem Aufwärmen dienen und keine Kraft kosten.
Beim Heben bei mir zB. Wenn ich 200Kg 3 mal Heben will sieht das Aufwärmen so aus:
60x10, 100x5, 140x3, 160x2, 180x2
Beim Frontdrücken, wenn ich 70Kg 8 mal drücken will:
30x10, 50x5, 60x3
... ich gebe es nun auf. es hat einfach keinen sinn, die elementarsten grundbegriffe von trainingslehre unters volk streuen zu wollen. :kopfwand:
aber wie man aus den vielen herrlichen beiträgen von euch entnehmen kann, seit ihr ja bestens vorbereitet, eine glänzende karriere anzustreben.
unequippment wie sehen bei dir die aufwaermsaetze aus? oder das aufwaerm training ueberhaupt?
wen meinst du denn jetzt?Zitat:
Zitat von unequipped
wie wärmst du dich denn auf?
ich mache für jede übung 3-4 aufwärmsetze.
den ersten mit der stange ca 15-20 wdh. dann immer weniger wdh mit steigendem gewicht. der letzte aufwärmsatz sind immer 1-3 wdh mit 70-80 prozent des arbeitssatzgewichts auch um ein gefühl zu bekommen.
so falsch kann das zumindest nicht sein. es kostet keine kraft und kdkler haben mir das empfohlen( sogar recht erfolgreiche)
Wo ist denn jetzt schon wieder das Problem?Zitat:
Zitat von unequipped
Als bester Kraftsportler aller Zeiten auf der ganzen Welt wirst du wohl eine Antwort wissen :rofl:
Wenn ich 200 gedrückt habe melde ich mich wieder bei dir, vielleicht nimmst du mich dann ja ernst :rofl:
Würde mich auch sehr interessieren.Zitat:
Zitat von SVV
@unequippment
Ich hatte nur deine Antwort auf Feel the Pain's Kommentar nicht verstanden.
Du schreibst ja:
Zitat:
dann mach lieber nichts. ein satz mit 70% der aktuellen bestleistung ist bereits mehr als lohnend für leute, die auf reine kraftsteigerungen aus sind.
Er hat doch wohl das Gewicht mit dem er die Sätze macht gemeint, und nicht das max. Gewicht.Zitat:
wie kann man noch nichteinmal von sich selbst wissen, wo die leistungsgrenzen sind?
ich wollt gerade das gleiche schreiben :DZitat:
Zitat von MajPay
alter, verzieh dich wieder in deine kraftsportecke und lass deine bescheuerten kommentare beiben.unter arbeitsgewicht versteht man das gewicht, dass man während ner te bewegt.Zitat:
Zitat von unequipped
meisstens weit weg vom max gewicht...
is nich jeder n kraftsportler wie du.
mir geht die kraft am ***** vorbei, gelinde gesagt.gewichte sind nur ein weg zum ziel...
walter versteht einfach nicht, was wir meinen.er steht aufm schlauch.Zitat:
Zitat von SVV
oder er will es nich verstehen und einfach mal wieder miese laune verbreiten...
mittlerweile glaube ich das alter macht ihm zu schaffen. kenne ich aus dem verein und anderen sportarten. sobald die alten männer merken es klappt nicht mehr so wie früher werden sie bockig,bösartig und einfach nur ätzend.Zitat:
Zitat von Feel the pain
im kraftsportteil gibt er teilweise tolle tips, beim rest liest man in jedem beitrag wie unglaublich gut er ist und wie schlecht der rest, gerade die studiobesucher.
das wird langsam grotesk. ich hatte ihm auch mal ne frage bzgl bd gestellt( hatte sich aber 2 tage später eh erledigt) da hatter auch nicht geantwortet. entweder wollte er nicht, oder er konnte sein wissen( was ja da sein MUSS) nicht in worte fassen.
wie Ich diese ewigen Streitereien liebe.....
"wobei"
Aussagen wie "meine Kraft geht mir am ***** vorbei" sagt irgendwie auch schon was über Trainingseinstellung aus....ohne "Steigerungen" wird man mittelfristig auch beim Muskelaufbau stagnieren, es sei denn man hat vorher mit sehr schlampiger Technik trainiert, und anschl. bei gleichen Gewichten die Ausführung verbessert, was ja einer Steigerung gleich kommen würde, "nur" irgendwann ist da auch Schluß...
"Kraft-Steigerungen im submaximalen Bereich" sind generell auch dem Muskelaufbau dienlich......bei gleicher Bewegungsqualität....
"aber, wie bereite ich mich auf mein Training vor"
1. ich versuche die Nacht zuvor einigermassen gut und lange geschlafen zu haben.
2. ich nehme meine letzte "Mahlzeit" ca. 2 Stunden vor Trainingsbeginn ein....
3. dann hocke ich am PC und erfreue mich daran wer sich gerade so im Internet am zoffen ist (ok, "blöder Scherz"....aber zum mentalen Einstellen auf´s Training
schaue ich mir hier schon regelmäßig "Clips" und entsprechende "Postings" an, "wenn ich die Zeit dazu habe....")
4. 30 Minuten vorm Training nehme ich meine Pre-Workout-Supps (Kreatin,
BCAA, NO-Booster,....) ok, "die bösen und unnötigen Supps....." (wäre wieder anderes Thema....)
5. Ich wärme mich für die 1. Übung jeder Muskelgruppe "ordentlich auf", und beginne normal sogar mit Gewichten die nur 20 % meines Maximum betragen. Je nach Übung und anvisierten WH-Bereich sind es i.d.R. 3-6 "Aufwärmsätze", bei denen ich mir aber bewusst die "Power" für den/die Arbeitssätze spare.
kam vlt auch falsch rüber.Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
natürlich ist ne steigerung notwendig, es geht mir aber in erster linie nicht darum, möglichst viel gewicht zu drücken, wie es eben bei kraftsportlern der fall ist.so wie walter wohl einer is
ich wollte aber auch niemals mit so ner plautze rumlaufen, wie es bei kraftsportlern oftmals der fall ist(gelle walter ;) )
@ mr sonne
ich trainier ja selber nach hst, progressive gewihssteigerung ist mir also kein fremdwort...
mir geht es jedoch in erster linie eben um das körperformen ergo bodybuilding...
ja, walter, jetzt kommst du :zunge:
ich sag ja nich, dass du keine ahnung hast.
ich halte dich persönlich sogar für sehr kompetent und dein wissen übersteigt das fast aller hier, aber du darfst in der regel eben einen kraftsportler niemals mit einem bodybuilder vergleichen, da sie völlig unterschiedliche ziele haben(gut nic immer aber meisstens)
sorry, falls ich vorher beleidigend rüberkam... ;)
Zitat:
Zitat von SVV
Er hat schon Recht...
wenn einer 200Kg heben will, dann sind die Sätze ab (160)[edit: 140] für mich kein Aufwärmen mehr und kosten dich schon Kraft und gehen auch schon in den Reizbereich, der dem Körper das Wachsen signalisiert.
Ich mach:
1x80Kg 10.
1 x120 10 die sind bei mir eher schon mischmasch.^^
3x 160 6-8 AS
1x 180 1-3 AS
Also mein Ziel sind 180 (im Arbeitssatz, für mich sehr schwer, fast max), die 120 sind davon 2/3 und für mich Obergrenze wenn es ums Aufwärmen geht, alles drüber hätte ein Arbeitssatz mit mehr Gewicht sein können und hätte mehr gebracht.
@unequipped:
1. ich verstehe nicht, was du in einem anfängerforum erwartest?
2. ich finde deinen auftritt in vielen threads sehr arrogant und abfällig, ein etwas konzillianteres verhalten würde dir gut stehen
ontopic:
trainingsvorbereitung:
am trainingstag versuche ich ausgeruht zu sein. persönlich bringt mir ein trainingstag herzlich wenig, wenn ich die nacht nur 4h geschlafen habe, den ganzen tag unterwegs war und mich dem entsprechend fühle.
ein bis zwei stunde vor dem training esse ich nocheinmal anständig. kurz vor dem taining nasche ich auch gerne mal eine banane :).
aufwärmen:
zuerst laufe ich auf dem ergometer 10 min, davon 8min mit einem puls von 160, eine min unter vollast und eine weiter minute auslaufen.
es macht mir spass, bringt schonmal meinen kreislauf in schwung und ich fühle mich nciht "kalt" wenn ich ans eisen gehe :)
da ich auch "nach wkm" trainiere, führe ich bei jeder grundübung 3-4 aufwärmsätze durch.
als bsp:
das gewicht beim arbeitsatz stellt 100% dar. der wdhbereich liegt bei 10
2 sätze 40%-50% a 12 wdh
1 satz 70% a 5 wdh
1satz 90% a 1 wdh
MfG Legend
Ist o.k. Ich baue hier voll auf eure Erfahrungswerte.:ohmeister:Zitat:
Zitat von Murray666
Was ich nicht verstehe, wenn ich eine Antwort parat habe, dann brauch ich doch nicht Antworten geben die wie Rätsel klingen, sondern gebe mein Wissen weiter. :professor:
Einen Anfänger der im Anfängerforum die Frage stellt kann man damit ziemlich verwirren ;)
Danke an Alle für die zahlreichen Antworten :daumen:
Jau, probier das für dich aus, 50% mit viel WDH sollten die Muskulatur schon warm machen, von mir aus aus nochmal ein Satz mit 60% nachreichen, aber dann voll Anfangen mit den Arbeitssätzen.Zitat:
Zitat von Nessie
Egal ob das 3-4 mal die gleichen sind, oder mit leichter pyramide.
Zum 1. Punkt. Es gibt Leute die mit Erfolg nicht gut klarkommen und es auch anscheind menschlich nicht sonderlich gut verabeiten zu können, wenn sie etwas besser können. Das ist dann einfach zuviel und sie werden seltsam überheblich.Zitat:
Zitat von Nessie
In Einzelsportarten hat man das ganz,ganz oft.
Klar verwirrt das nur und ist absoluter Quatsch.
Aber fast alle Männer über 50 die irgendeine Einzelsportart auf hohem bis sehr hohem Niveau betreiben sind absolute Kotzbrocken.
Hey Nessie :),
Ich persönlich komme gut damit klar, vor jeder Übung individuell ein bis zwei Aufwärmsätze durchzuführen. Beim ersten Aufwärmsatz liegen die Gewichte im Bereich von 35% des Arbeitsgewichtes, beim Zweiten bei ca. 65%.
Dehnen & Co. mache ich nicht..
Beste Grüße,
CopaX
:ohmeister: :ohmeister: :ohmeister:Zitat:
Zitat von unequipped
... ich gebe es nun auf. es hat einfach keinen sinn, die elementarsten grundbegriffe von trainingslehre unters volk streuen zu wollen.
aber wie man aus den vielen herrlichen beiträgen von euch entnehmen kann, seit ihr ja bestens vorbereitet, eine glänzende karriere anzustreben.
Was willst du jetzt hören?, bitte gib nich auf Walter?..
Was glaubst Du eigentlich wer Du bist?, Diese Art Deiner Beiträge musst´ ich jetzt schon in drei Threads lesen, in denen um Hilfe gebeten wurde, von Anfängern.
Aber das einzige was dann vom ach so tollen Walter kommt, istn Haufen Beleidigungen, zu allem Überfluss gepaart mit Eigenlob.
..Klemm Dich einfach auf Deinen besten Freund und stemm n´ paar hundert Kilo, aber verschon die, die hier berechtigertweise um Hilfe und Rat beten mit Deinen unnötigen Kommentaren.
Hm, als ich den Threadtitel gelesen hatte, dachte ich, dass hier mehr in die Richtung wie Mr.Sonnenstrand geschrieben wird. Dinge wie Clips anschauen, Motivationshilfen. Sowas ist imo viel interessanter als das Aufwärmprogramm, das ja grob bei jedme gleich aussieht. Ob nun 4 Sätze mit 20-80% oder 6 Sätze mit 10-75% gemacht werden sollte jeder selbst entscheiden.
Wenn es um Trainingsvorbereitung geht, dann haben bei mir folgende Dinge festen Bestandteil:
1. genügend Schlaf und Nährstoffe (letzte Mahlzeit etwa 2Std vor dem Training)
2. großer Kaffee an der Theke (zum Abschalten vom Alltag und auch pushen fürs Training) => psychologischer Effekt!
3. etwa 5-10 Minuten spanne ich meine Muskeln einzelnd an, auch die Partien, die nicht trainiert werden. Von Waden hoch bis zum Nacken. Damit signalisiere ich dem Körper, dass er nun trainiert wird. Zudem erleichtet es das Ansteuern der Zielmuskulatur, weil eine geistliche Verbinung von Kopf zum Muskel aufgebaut wird
4. gute Musik anschalten
5. Aufwärmsätze
6. Noch einmal den Zielmuskel richtig hart kontrahieren
7. Arbeitssatz
meine güte machst du ein aufwendiges prozedere. aber da es dir ja spaß macht kanns ja nicht schaden.Zitat:
Zitat von Rocketman
schön dass auch mal jmd ausser mir das benehmen des netten herren negativ aufgefallen ist...
zur vorbereitung :
spätestens 1 std vorher 100g haferflocken und kreatin
1-2 std davor kaffee meistens und natürlich ein paar bb videos wenn die zeit noch reicht
zum aufwärmen mache ich meistens 2-max 3 sätze mit ~50% des arbeitsgewichtes und gehe meist an die 12-20wdh ohne mich wirklich anzustrengen
Also ich les hier ja nicht alles, aber hab von unequipped nix gelsen, auch hier im Thread nicht, was so ein Rumgehacke rechtfertigen würde....
Das gibt´s auch nur auf der Zähne, dass 48293 User rumheulen, wenn jemand sarkastisch oder ironisch wird :crybaby:
Als 48293 User versteh ich die Ironie nicht ganz...Zitat:
Das gibt´s auch nur auf der Zähne, dass 48293 User rumheulen, wenn jemand sarkastisch oder ironisch wird
Meine Güte solche Beiträge in Anfängerforen, von den angeblichen Vorbildern :D, mit 2000 Beiträgen oder mehr.
Was sagt man dazu :)
wer sich seine Vorbilder sucht, indem er auf die Anzahl der Posts schaut, dem ist eh nicht mehr zu helfen :sorg:Zitat:
Zitat von CopaX
Und Du erzählst mir was von Ironie verstehen?Zitat:
wer sich seine Vorbilder sucht, indem er auf die Anzahl der Posts schaut, dem ist eh nicht mehr zu helfen
Trotzdem sehr interessant, aber wie kommst du dann darauf User als "48239 Member" abzustempeln?:), Ich bezweifle stark, dass da andere Kriterien als die der Anzahl der Beiträge vorlagen...
Aber mal ehrlich, sich sowas anhören zu müssen, wie "48-irgendwas User", oder n´ Zitat vom Bankdrücker der Bankdrücker: "Ich gebs auf Begriffe unters >Volk< zu streuen". Ich hab ja gehofft, dass dieser Rentner der einzige ist, der sich hier für was Besseres hält, aber da war ich ja anscheinend schief gewickelt . :)
Sehr anfängerfreundlich im "Anfänger"forum.
http://www.bayerwald-online.com/post.../bild24_gr.jpgZitat:
Zitat von CopaX
So ist das wenn einem nichts mehr einfällt :)
Zu was? Du bist der nicht der erste, der meint, er könne das Forum revolutionieren und verbessern. Du und deine Meinung interessieren mich nicht.
Ich gebe hier regelmäßig mMn gute Tipps, die größtenteils auf meiner Erfahrung basieren. Man muss aber ein bisschen Eigentinitiative bei dem Fragenden erkennen können, ansonsten antworte ich gar nicht oder sarkastisch. Wem es nicht mal möglich ist aufgrund Faulheit oder anderen nicht vorhandenen Prinzipien, sich mal mehrere Stunden Zeit zu nehmen und ein paar Basics zu lesen, der hat es mE nicht anders verdient. Hier haben sich viele Leute die Mühe gemacht und im Forum mit vielen Wichtig Threads dazu beigetragen, dass sich Anfänger gut zurecht finden.
Wer das ignoriert, der hat es nicht anders verdient.