extremer Leistungsabfall beim Brusttraining
Hi ho,
jetzt muss ich auch mal ne Frage stellen. Folgendes ist mein Problem:
Im Juni 2008 hab ich mit unserem schönen Sport angefangen und war mit der Entwicklung auch ganz zufrieden. Rücken, Schultern und Beine - überall war ein Kraftzuwachs vorhanden und der verbessert sich natürlich auch weiterhin. Nur die Brust macht Zicken.
Im Dezember war ich beim Bankdrücken bei 75kg (7Wdh) im Supersatz mit Fliegenden mit 10kg. Jetzt im April bin ich bei 55kg (4Wdh) ohne Supersatz:shock: !
Zuerst dachte ich, es liegt evtl an den Schultern oder am Trizeps aber beide machen keinerlei Probleme. Auch habe ich keine Schmerzen beim oder nach dem Training (Vom üblichen klacken beim Schulterdrücken abgesehen).
Es ist einfach so, dass ich die 55kg beim drücken der ersten zwei Wdh kaum spüre, und so dass Gefühl habe, ich könnte locker 20 Wdh machen. Dann, bei der dritten merke ich schon ein deutliches Nachlassen der Kraft. Bei der vierten ist dann komplett Schluss. Die positive geht noch so leidlich aber die negative sackt nach etwa einem Drittel der Strecke plötzlich und unerwartet durch. Wenn ich allein trainieren würde, wär ich wahrscheinlich schon tot - von der eigenen Hantel erschlagen:D .
Ich trainiere jede Muskelgruppe nur einmal die Woche und nur an freien Gewichten. Ein Aufwärmsatz mit etwa 15 Wdh, danach ein Arbeitssatz mit 5-8 Wdh, wovon etwa die ersten 5 meine sind und die letzten 1-3 erzwungene. Fast alle Übungen mache ich im Supersatz (Nacherschöpfung 1-2 Reduktionen).
Meine Frage ist jetzt, kennt jemand das Problem und weiss, woran es liegen und was ich machen könnte? Bin langsam wirklich am verzweifeln. Übertraining kann es ja eigentlich auch nicht sein, oder? Sonst müsste ich ja generell einen Leistungseinbruch haben; das ist aber nicht nicht der Fall. Alle anderen Muskelgruppen entwickeln sich "normal". Deshalb - help pls:-) .