Hallo
habe mir ein Powerrack gekauft wo auch eine Olympiastange dabei ist.
Habe festgestellt dass sich die enden der Stange drehen wofür ist das gut ?
Druckbare Version
Hallo
habe mir ein Powerrack gekauft wo auch eine Olympiastange dabei ist.
Habe festgestellt dass sich die enden der Stange drehen wofür ist das gut ?
ist bei vielen Übungen sinnvoll (z.B. Reißen und Stoßen). Wenn es nicht so wäre könnte man die Hantel nicht gescheit umsetzen, da man die Gewichtsscheiben die außen draufstecken mitdrehen müsste
die gesamte Langhantel würde anfangen zu "rotieren" was bei Kniebeugen und co sehr unpraktisch wäre...
wieso sollte bei KB die Hantel rotieren?
Beim KB versteh ich das auch nicht, aber beim Umsetzen schon. Allerdings kann man
auch mit Gewindestange die Verschlüsse einfach nicht ganz festziehen und dann
geht das.
Da nur die wenigsten Bewegungen lienar sind, also quasi immer in einem Bogen, werden die Scheiben in eine Eigenrotation versetzt. Um zu verhindern daß diese Rotation die Stange mit dreht, sprich die Belastung auf Gelenke, das Rumrollen auf Rücken etc zu verringern, sind die Aufnahmen gelagert oder gebuchst. Wenn jetzt die Frage kommt warum auf 50mm und nicht auf 25mm, was auch möglich wäre.....je größer der Lochdurchmesser ist, desto geringer ist die Kreisbahngeschwindigkeit der sich drehenden Scheibe, da der Radius als Nenner in der Formel eingebracht is!:professor:
Da nur die wenigsten Bewegungen lienar sind, also quasi immer in einem Bogen, werden die Scheiben in eine Eigenrotation versetzt. Um zu verhindern daß diese Rotation die Stange mit dreht, sprich die Belastung auf Gelenke, das Rumrollen auf Rücken etc zu verringern, sind die Aufnahmen gelagert oder gebuchst. Wenn jetzt die Frage kommt warum auf 50mm und nicht auf 25mm, was auch möglich wäre.....je größer der Lochdurchmesser ist, desto geringer ist die Kreisbahngeschwindigkeit der sich drehenden Scheibe, da der Radius als Nenner in der Formel eingebracht is!:professor:
schon klar, aber gerade bei KB seh ich das Problem nicht, geht problemlos mit ner 30mm Hantel :ratlos:
GERADE BEIM BEUGEN! Die Hantel könnte bzw würde sich drehen und bewegen....
tut sie aber nicht:ratlos:
RFV1 hat schon recht, aber bei Kniebeugen wohl eher nicht.
Beim Reißen und Stoßen riffts zu.