Kein Muskelkater. Gut o Schlecht?
Hallo...
... ich geh seit 2 jahren ins Studio und bin m meinen fortschritten eigentlich ganz zufrieden.
3 mal die woche für ca 2std.
Allerdings geht seit einem halben jahr so gut wie nix mehr mit steigerungen u Muskelkater bekomm ich auch keinen mehr.
Hab meine Übungen alle 4-6wochen umgestellt. Einmal im bereich von 8bis12 wiederholungen ein ander mal 4bis6 wiederholungen.
Ich bin jetzt nicht frustriert oder so aber mach ich was falsch wenn ich keinen muskelkater hab?
Hab mich jetz durch ein paar Trainingspläne hier im forum gelesen u hab natürlich den klassischen fehler gemacht u von anfang an viele iso übungen gemacht.
Soll ich nun nochmal von vorne beginnen lt wkm plan?!?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
um mal meine aussagen etwas zu untermauern:
(ich habe teilweise bis zu 4 tagen muskelkater in den beinen, aber nur so hab ich sie zum wachsen gebracht. dies ist allerdings nur für sehr fortgeschrittene zu empfehlen)
aber jeder ist anders.
Muskelkater-lieb-haber Pervers?
Hallo nochmal...
... warum ich einen kater vermisse ist tatsächlich nur die psychologische gelassenheit sich nicht geschohnt zu haben.
Meine ernährung ist zuwenig das weiss ich,aber ich kann nicht einfach essen ohne hunger zu haben.
Morgens Haferflocken müsli
Mittags vorm training nur einen salat m viel mozzarella u brot das ich nicht müde ins training gehe.
Mittag die 2te Schweinefleisch egal wie,meistens als schnitzel m pommes o nudeln mit Buttermilch als getränk.
Abends quark m bananne.
Am anfang hab ich viel pulver-eiweis getrunken aber da hatte ich einen Beton stuhlgang :rock:
Ich zieh mal 4wochen den wkm plan durch,vielen dank für die beiträge!!!
Gruss...