hey leute wollte ma fragen ob es bestimmte übungen oder tricks gibt mit denen man in der bauchregion das wasser unter der haut weitestgehend wegbekommt....
lg
Druckbare Version
hey leute wollte ma fragen ob es bestimmte übungen oder tricks gibt mit denen man in der bauchregion das wasser unter der haut weitestgehend wegbekommt....
lg
ja! diät!
hast du einen ep?
Zitat:
Zitat von 2lame4colt
Milchprodukte streichen!!
Benutz mal die Sufu ich glaube hier gabs sogar mal einen eigenen Fred in dem erklärt wird wie man entwässert, von Grammo glaub ich.Zitat:
Zitat von 2lame4colt
Gibt auch sonst einige Tipps zum Entwässern, weiß jetzt aber nicht mehr in welchem Unterforum!
Viel Erfolg!!!
gilt das auch für käse (in der anabolen diät)?Zitat:
Zitat von keamo
Zitat:
Zitat von Gonsalez
Du machst die Anabole Diät??:gruebel:
Wieso dann diese frage!! :gruebel:
Zitat:
Zitat von keamo
weil?
verhalten sich ew, kh und fette aus milchprodukten irgendwie anders als in anderen lebensmitteln?
zb weil diätmozarellaZitat:
Zitat von keamo
ew: 20g
kh: 1g
fett 8g pro 100g hat?
1. Milchzucker!!
2. Wenn er die AD macht, dann sollten Wassereinlagerungen unter der Haut kein Thema sein!
1. wenn der käse nur 1g kh/100g hat, kann er auch nicht mehr als 1g milchzucker haben, weil zucker = khZitat:
Zitat von keamo
2. der typ mit dem wasser ist nicht der selber wie der mit der AD
Zitat:
Zitat von WorstCase00
Von Käse war ja nicht die Rede. ich hab mich an seinen ersten Beitrag Orientiert.
Und da stand nichts von AD.
Deswegen meine Ausage.
ich dachte er Ernährt sich ausgewogen. Also auch Kh etc....
in vielen käsen ist auch milchzucker bzw. lactose
musst man drauf achten welchen man isst ,
gibt auch paar ohne lactose ...
gibt auch noch diverse lebensmittel in denen milchzucker bzw. lactose zu gesetzt sein können
z.b. , süßstoff um eins zu nennen
ich benutze den süßstoff kram eh nicht :D
jetzt blicke ich selbst nicht mehr durch :D
erst mal ja, ich mache die anabole diät und da isst man nunmal auch käse... aber da der käse ja so gut wie 0g KH hat (also auch keinen milchzucker) hab ich mich gefragt, ob käse dennoch irgendwie mit wassereinlagerungen in verbindung zu bringen ist, da es nun mal ein milchprodukt ist und man diese streichen soll...
dem ist wohl (wie auch vermutet) nicht so, also kann ich weiter käse essen...
danke
Zitat:
Zitat von Gonsalez
ja kannst du :-) , du musst nur darauf achten was für ein käse es ist ,
gibt käse sorten mit lactose drin und ohne drin
z.b. hüttenkäse enthält 2,6 g lactose pro 100 g obwohl er nur 1 g KH´s hat
musst halt wissen welchen käse du isst , der dann auch laktose frei ist bzw. keinen nennenswerten wert hat :-)
das ist unsinn.Zitat:
Zitat von Nerobol
für die AD ist nur die menge der khs wichtig. und ob die jetzt aus dextrose, fruktose, lactose oder sonstigem kommen kann dir herzlich egal sein.
du musst jetzt wirklich nicht bei jedem lebensmittel schauen, welches kh in welcher menge drin ist..
Wer mit Laktose probs hat sollte/kann darauf achten das er keinen Käse isst mit höherem Anteil an Laktose, ansonsten is dit schnuppe, ich verzehre auch viel Käse in meiner Ketogenen Diät und hab keine Probs mit Wassereinlagerungen...
Zitat:
Zitat von WorstCase00
auf keinen fall ist das unsinn , um den bauch zu definieren muss man am besten die lactose fruktose dextrose weglassen , weil das alle einfach und zweifach zucker sind
und um zu definieren ist es nicht sehr gut , einfach und zweifach zucker zu essen , wie du damit sagen willst , weil genau das ist unsinn !
am besten überhaupt die KH´S richtig niedrog halten ,
und wenn es welche sein sollen dann die komplexen
der bestrafer hat auch recht , so wie ich oder er sagte , man muss auf den lactose gehalt achten
Um einen definierten Bauch zu bekommen, muss man in erster Linie sein Körperfett reduzieren. Dies erreicht man durch ein Energiedefizit.Zitat:
Zitat von Nerobol
Das Weglassen von Kohlenhydraten ist lediglich diätspezifisch, aber keinesfalls Voraussetzung für den Erfolg.
Erklär mal genauer. Von welchem Süßstoff sprichst du?Zitat:
Zitat von Nerobol
muss man sich beim händler erkundigen wie unten steht ...Zitat:
Zitat von PUMPMASTER
süßstoff stand ich immer skeptisch gegenüber
hab leider nicht mehr den link dazu aber dafür habe ich die tabelle über lactose etc. als pdf hier ein auszug
in welchen lebensmitteln noch lactose vorkommt / vorkommen kann
Bei unverpackten Lebensmitteln wie Backwaren, Fleisch- und Fischerzeugnissen, Feinkostsalaten usw. sollte man sich beim Händler erkundigen, ob dem Produkt Milch oder Milchzucker zugesetzt wurde. Die Zutatenliste bei verpackten Lebensmitteln gibt ebenfalls hierüber Auskunft, sie ist deshalb sorgfältig zu lesen. Denn aus technologischen Gründen wird bei der Lebensmittelherstellung zahlreichen Produkten Laktose zugesetzt (Tabelle 2). Auch Süßstofftabletten können als Trägersubstanz Laktose enthalten; da diese als Ausnahme nicht deklariert werden muss, lohnt sich in jedem Fall die Anfrage beim Hersteller. Auch viele Medikamente enthalten Laktose, darauf sollten Menschen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit achten.
Tabelle 2:
Liste von Lebensmitteln, welche (sehr wahrscheinlich) Laktose enthalten:
Süßwaren: Schokolade, Sahne- und Karamelbonbons, Nougat, Nuß-Nougat-Creme, Pralinen, diverse Riegel, Eiscreme, Kaubonbons
Brot, Backwaren: Knäckebrot, Kräcker, Kekse, Milchbrötchen, Kuchen, Backmischungen
Instant-Erzeugnisse: Kartoffelpulver (z.B. für Püree, Knödel), Suppen, Soßen, Cremes
Fertiggerichte: Konserven, Tiefkühlgerichte, Fertigmenüs
Fleisch- und Wurstwaren, Fette: Brühwürste, Leberwurst, Wurstkonserven, Margarine
Sonstige: Süßstofftabletten, Kleietabletten, Müslimischungen, Medikamente, Kaffeeweißer, Salatsoßen, Cremeliköre
Achso, als Träger.Zitat:
Zitat von Nerobol
Die Menge der Süßstofftabletten bzw. des Süßstoffs ist doch sicher aufgrund der Süßkraft verschwindend gering, damit man sich darüber überhaupt den Kopf zerbrechen muss? :)
Und Medikamente? Um während einer AD oder ketogenen Diät über Medikamente zuviele Kohlenhydrate zu konsumieren, muss man vermutlich eine ordentliche Dosis an Tabletten zuführen.
Ansonsten, bei diversen Wurstsorten kann ich mir schon gut vorstellen, dass sich ein Blick auf die Nährwertangaben lohnt, um nicht insgesamt zuviele Carbs zuzuführen. Die anderen Lebensmittel sind ja nicht so sehr AD/keto geeignet.
Zitat:
Zitat von PUMPMASTER
schätze schon , aber von süßstoff habe ich nie viel gehalten, irgend einen haken gibt es immer :-) ....
besser man nimmt gewürze , wie zimt z.b. ...
jo , die tabelle war ja nur auf die frage bezogen wegen lactose , nicht direkt auf die AD
bei medis kann ich es mir auch nicht vorstellen das da allzu viel lactose in einzelnen tabs ist , ausser man nimmt so ne komplette groß packung pro tag von diversen medis , :rock: :))
poah, mit dem sinnerfassenden lesen klappts bei dir echt nicht so gut :sorg:Zitat:
Zitat von Nerobol
bestrafer hat eben nicht das selbe gesagt, wie du, sondern das selbe wie ich: "schnuppe". es sei denn, man hat probleme mit lactose..
und es bleibt dabei, in der AD ist es egal ob du kurze oder lange khs isst, solange du deinen grenzwert für die ketose nicht überschreitest..
mal noch ne frage: machen die wassereinlagerungen sehr viel aus oder kann man sie beim definieren des bauches vernachlässigen?
je nach dem, wenn du dich auf nen wettkampt vorbereitest, solltest du die lactose weglassen... als hobby-bb kann man das "vernachlässigen", muss man aber nicht... ich achte z.b. drauf, obwohl ich in der ad bin und mir da eh nicht so den kopf drüber machen muss... allgemein würd ich, wenn man sowieso diätet, auch auf die lactose-zufuhr achten...Zitat:
Zitat von 2lame4colt
des heißt also käse ohne lactose kann ich bedenkenlos reinhauen?
wie siehts denn beim harzer aus, der hat ja 0 kh.
wollte milchprodukte jetzt auch mal streichen, leider keinen quark und frischkäse mehr :-( die gibts ja nicht lactosefrei oder