Zitat Zitat von basti²
Komme aufgrund terminlicher Engpässe in letzter Zeit nich wirklich regelmäßig ins Studio und wollt mir nun so ein klein wenig Equipment für zu Hause zulegen. Soll keinesfalls den Besuch im Studio ersetzen oder ein vollwertiges Train darstellen, halt nur eine "kleine Ergänzung", falls die Zeit mal wieder nich für mehr gereicht hat. Ich dacht so, ich leg mir mal 2 KH's und 'ne SZ-Stange zu, damit kann ich schonmal so ziemlich alle meine Schulterübungen und ein einigermaßen taugliches Biceps Train zu Hause machen. Falls ich später mal Ca$h und vor allem Platz(!) zuviel hab, könnt ich mir dann auch noch 'ne anständige Bank und LH zulegen. Nun denn, meine Frage:

1. Soll ja alles schön kompatibel miteinander sein. Soweit ich weiß, is 30mm-Bohrung die Einheitsgröße?
2. Bei den SZ-Stangen sieht man ja alle möglichen Formen, welche empfiehlt ihr? Hab bisher immer solche Stangen benutzt, die man sowohl "normal", als auch im Hammergriff halten kann. In den meisten Online Shops allerdings sieht man halt diese Version ohne Hammergriff...
3. Sonstnochwas?

hi,

also ich kann mir vorstellen, dass man mit einer sz und 2khs weitaus mehr machen kann, als nur bizeps und schultern!


du kannst für den rücken sehr effektiv rudern und shruggs machen. kreuzheben geht fast genauso...

du kannst fliegende machen, "floorpress", also bankdrücken auf dem boden...
dann sind noch überzüge machbar.


bizeps, trizeps und schultern kannst du mMn komplett abdecken!


30mm ist die gängigste "heimversion", im studio hast du meißt 50mm... aber preislich sind 30mm stangen und scheiben günstiger.


edit: wegen der stange: nimm die, die dir besser liegt, wo du keine handgelenksprobleme bekommst usw...