
-
hungrig
Bei Kniebeugen ist ein leichtes Hohlkreuz vollkommen in Ordnung oder sogar von Vorteil, um eine richtige Übungsausführung zu gewährleisten. Dennoch sollte der Rücken natürlich wie auch beim Kreuzheben, bei welchem man wirklich einen möglichst geraden Rücken halten sollte, den ganzen Bewegungsablauf über gespannt sein.
Der untere Rücken wird bei Kniebeugen natürlich auch stark belastet.
Die Ausführung im Video ist m.M.n. soweit in Ordnung, wobei ich das Hohlkreuz doch schon als recht stark empfinde. Bei Kniebeugen macht man i.d.R. bei der Abwärtsbewegung mit gespanntem Rücken automatisch ein leichtes Hohlkreuz, was ich für optimal halte, sofern der Rest der Ausführung stimmt.
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 19:49
-
Von Chris12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 16.01.2008, 18:24
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 17:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen