Hier wird teils Zeug erzählt....
Natürlich meistens wieder von Leuten, bei denen ne "09" am Ende des Registrierungsdatums steht - Nachplaperei, wie es schon hier gesagt wurde. Freie Übungen geil, Maschinenübungen sind Mist. Sehr merkwürdig nur, dass wirklich große, erfahrene Athleten hier im Forum das dann allerdings immer wieder relativieren. Es gibt wirklich Übungen, die man machen sollte (es sei denn, man ist echt total ungeeignet dafür)...Kreuzheben oder Kniebeuge wird man durch keine alternative Übung ersetzen können. Aber rein aus Prinzip zu sagen, dass freies Frontdrücken der Maschinenvariante 1000x überlegen ist, oder dass man mit der Brustpresse ja lediglich seine Form verbessern aber keine Masse aufbauen kann, ist echt witzlos.
Sind wir mal ehrlich: Freie Übungen werden bevorzugt, weil es MÄNNERLICHER ist, damit zu trainieren. Ein freies Gewicht hochzuwuchten, hat etwas simples/animalisches - eine reine Frage des Trainingsgefühls und des Images. Um davon abzulenken, werden dann so tolle Sachen erzählt, dass freie Gewichte mehr Muskeln aktivieren, weil ist ja logisch, ne (eigentlich will man ja sagen, dass es mehr Muskelfasern sind, aber das zieht ja heutzutage nicht mehr )? Kann mir mal einer eine echte Studie nennen, in der nachgewiesen wurde, dass freie Gewichte so etwas wie Fasern von "Stützmuskulatur" rekrutieren? Was soll Stützmuskulatur denn sein? Ich kenne beim Bankdrücken beispielsweise nur drei Muskeln, die eine Rolle spielen: Pecs, Delts und Trizeps (abgesehen von Muskeln im Handgelenk etc.). Wenn ich beim Drücken auf einmal Balance-Probleme bekomme, liegt das nicht an irgendwelchen erdachten Pseudo-Muskeln, die angeblich die Stabilität wieder herstellen (für die auch offenbar nie einer einen Namen hat lol), sondern daran, dass das Nervensystem diesen Bewegungsablauf erst verinnerlichen muss. Dass ein Dorian Yates eine Langhantel beim S-Bankdrücken kerzengerade nach oben bekommt, liegt an seinem Kopf, nicht an irgendeiner Stützmuskulatur .
Macht euch echt mal von diesem lächerlichen Gedanken frei, bestimmte Übungen machen zu müssen, auch wenn ihr damit keine Erfolge habt. Wenn Kniebeugen nicht funzen (was unwahrscheinlich ist, aber wenn es so ist, dann ist es so, mein Gott), dann seid ihr schön blöd, wenn ihr weiterhin beugt, weil es ja überall so angepriesen wird ^^.