ich habe eine frage an studiobesitzer:
wie weiter oben schon beschrieben, mache ich teile des marketings für ein studio, bin aber kein betreiber.
vor kurzem wurde das studio von einem neuen bsitzer übernommen der nun "alles anders machenwill als die anderen studios" also..raumgestaltung und solche sachen.
das mag geschmackssache sein.
was mir zum vorherigen besitzer jedoch aufgefallen ist, es werden keine programme mehr angeboten die außerhalb des studios stattfinden.
bsp.: der alte besitzer hat viel freizeitaktivitäten organisiert. klettern im kletterpark, frühstück in einem befreundeten bistro, shopping ausflüge zu outlet-centern, bogen-schießen und und und. man konnte sich bequem in 3 aktivitäten in der woche einschreiben.
vieles davon hatte nichts mit sport zu tun. eher hat es die leute zusammengebracht und für eine spaßige abwechslung gesorgt.
meiner meinung nach eine effektive art die altkunden zu halten und neukunden zu interessieren weil man mehr machen kann als auf die trainingsfläche zu gehen oder bei BBP-kursen mitzumachen.

die frage nun: ist die neue handhabe sinnvoll?
wird eine neue raumfarbe (statt terracotta nun weiß) und gemälde an den wänden mehr bringen als die oben beschriebenen dinge?
ist es generell sinnvoll vom eigentlichen sport "abzulenken"?
oder bindet es eher die mitglieder weil jeder jeden kennt und ein studiowechsel den verlusst von vielen (studio)-freunden mitsich bringt?