Der Glykämische Index ist ein Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel. Teilweise wird dafür auch die Bezeichnung Glyx verwendet oder die Abkürzung GI. Je höher der Wert ist, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel an.
#Quelle: Wiki

GI von Weißbrot: 70-80
GI von Vollkornbrot: 50
GI von Zucker (Saccharose): 70

Was fällt auf?

Tabelle: Link