Hi!

Habe gerade folgende E-Mail bekommen, meiner Ansicht nach passt Sie besser in BB Allgemein, statt in das Supp-Forum:

-
Hinterhältiger Frontalangriff gegen alle Nahrungsergänzungen in Deutschland

Liebe Leserin,
Lieber Leser,

wenn der in dieser Sommerpause eingebrachte Gesetzentwurf Wirklichkeit werden sollte, dann werden rund 36 Millionen deutsche Verbraucher Nahrungsergänzungsmittel vorwiegend nur noch auf dem grauen Markt kaufen können.

Im Schutz der parlamentarischen Sommerpause hat das BMELV (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) einen Gesetzentwurf vorgelegt, der immense Auswirkungen auf mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung haben wird. Würde das Gesetz so angenommen, würde jedes Nahrungsergänzungsmittel, jedes diätische Lebensmittel oder auch Vitaminzusätze in Getränken, Sportler-Nahrung, generell jedes Lebensmittel dem Vitamine zugefügt werden, einer bürokratischen Zulassung bedürfen. Ihnen als Konsumenten entstünden dadurch wieder zusätzliche Kosten und es droht eine nicht vorhersehbare Einschränkung der erhältlichen Nahrungsergänzungen in Deutschland.

Mit diesem Vorgehen des BMELV wird nicht nur die bisherige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes ins Gegenteil verkehrt, sondern auch gegen das übergeordnete europäische Recht verstoßen.

Was können Sie tun, um dies zu verhindern ?
Falls Sie Ihren Wohnsitz oder einen Zweitwohnsitz in Deutschland haben, können Sie gegen Gesetzentwürfe Einspruch erheben. Bitte nutzen Sie Ihr Stimmrecht. Sie haben nur mehr 3 Tage Zeit, denn die Einspruchsfrist gegen die Gesetzesänderung läuft bereits am 31. August 2010 aus. Wenn Sie als deutscher Bürger weiterhin uneingeschränkten Zugang zu Nahrungsergänzungsmittel haben möchten, HANDELN SIE JETZT.

Je mehr Menschen gegen den falsch verstandenen Verbraucherschutz protestieren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Gesetzentwurf zurückgezogen wird.

Sagen Sie "Nein"zur Bevormundung der Politiker.
Sagen auch Sie Nein, wie es zum Beispiel die European Federation of Naturopathy e.V. oder der Heilpraktikerverband Rheinland tut.

Wehren auch Sie sich
- gegen ein Gesetz, das die Auswahl an Nahrungergänzungen stark einschränkt
- gegen eine Bevormundung unter dem Deckmantel des Verbraucherschutzes
- gegen einen deutschen Alleingang unter Missachtung europäischen Rechts

Es ist ganz einfach, gegen den Gesetzentwurf Einspruch zu erheben !
Klicken Sie auf diesen Link http://umfragen-efn.mrtwix.de/ und Sie gelangen direkt zum Formular der EFN-European Federation for Naturopathy e.V. Füllen Sie im Formular die rechts neben den gelb hinterlegten Zeilen stehenden Felder aus und klicken Sie auf "Abschicken". Die European Federation for Naturopathy EFN e.V., leitet das Protestschreiben direkt an das BMELV (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) weiter.

Im Namen von VitaminExpress und der European Federation for Naturopathy e.V. bedanke ich mich für Ihre Mithilfe.

HANDELN SIE JETZT, bevor es zu spät ist. Die Einspruchsfrist läuft bereits in 3 Tagen am 31. August 2010 ab.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Huber
VitaminExpress LLC

PS: Falls Sie keinen Wohnsitz oder Zweitwohnsitz in Deutschland haben, können Sie leider nicht Einspruch erheben. Da wir nur die eMail Adresse unserer Abonnenten kennen, mussten wir dieses eMail an alle aussenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-

Mir sind sonst keine infos dazu bekannt, jedoch vertraue ich dem Shop und habe den Antrag auch abgesendet. V ielleicht wurde die Mail ja auch schon hier gepostet und ich habe sie nicht gesehen? Was haltet ihr davon? Wollt ihr den Antrag unterstützen?