Ohne deine Ausführung jetzt zu sehen ist das ganze natürlich schwer zu beantworten. Ein gewisses Einrunden ist im unteren Punkt normal.

Grundsätzlich würde ich folgendes machen. Du stellst dich normal hin, mit der Stange zwischen den Schultern und nicht auf den Halswirbeln liegend. Nun gehst du mit dem Hintern raus und leitest die Abwärtsbewegung ein. Dabei ist der Oberkörper immer noch aufrecht. Gewicht liegt hinten auf den Fersen. Ziel ist es so tief wie möglich zu kommen mit noch sehr leichtem Gewicht. Im untersten Punkt kurz, also 1-2 sek. pausieren für die Dehnung und dann aus den Beinen nach oben drücken und die Hüfte nach vorne nehmen.

Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen vernünftig erklärt. Wenn man sich das ganze mal ansehen könnte wäre man natürlich einen guten Schritt weiter.

Du kannst auch noch versuchen die Stange etwas enger zu greifen, da richtet sich der Oberkörper normal immer noch etwas auf. Auch musst du volle Konzentration an den Tag legen um dir über den Bewegungsablauf bewusst zu sein.
Die schon angesprochenen Überkopfkniebeugen sind auch eine gute Option um an der Tiefe zu arbeiten und dabei gleichzeitig den Oberkörper aufrecht zu halten.