Zitat Zitat von Zecio
Also könnte es so aussehen:

TE1:

Brust:
Schrägbankdrücken 3*4-6
KH-Schräg 3*12-15
Fliegende 2*20-25
Fliegende 1*30-50

Schulter:
Military 2*4-6
Seitheben 2*12-15
Seitheben 2*20-25

Trizeps:
Dips 2*4-6
Kabelzug 2*12-15
Kabelzug 2*20-25

TE2:

Rücken:
Kreuzheben 2*5-8
Kreuzheben 2*12-15
Kreuzheben 2*20-25
Klimmzüge 2*4-6
Klimmzüge 2*12-15
Klimmzüge 2*20-25
Rudern 2*4-6
Rudern 2*12-15
Rudern 2*20-25

Schulter:
Butterfly rev. 2*5-8
Butterfly rev. 2*12-15
Butterfly rev. 2*20-25

Bizeps:
SZ-Curls 2*4-6
Curls 2*12-15
Kabelzug 2*20-25

TE3:

Beine:

Beinpresse 2*12-15
Beinpresse 2*20-25
Beinstrecker 2*12-15
Beinstrecker 1*20-25
Beinbeuger 2*12-15
Beinbeuger 1*20-25
Beinpresse 1*30-50
Wadenheben 3*12-15
Wadenheben 3*20-25
(sitzend/stehend)

Verbesserungen erwünscht =)
Ist Rücken zu heftig? Finde aber da es nicht wie bei der Brust nur ein "kleiner" Muskel ist sondern viele verschiedene, die durch die Übungen ja unterschiedlich gereizt werden, sollte das so gehen oder?!

Kreuzheben wäre nur im 4-6er bereich ok.
Höhere wdh müssen nicht sein.
ANdere rückenübungen passen.
Für die hinteren delts reicht der bereich 6-10 für etwa 3-4 sätze, da sie schon vorbelastet werden.
Bizeps reicht ein satz am kabel völlig aus, da zuvor schon rücken und vier bizepssätze dran waren.
Warum für die beine so wenig volumen?