Blutbildveränderungen durch krankhafte Ab- oder Zunahme der roten und/oder weißen Blutkörperchenzahl
Unter Umständen wird das Gleichgewicht der Darm- und/oder Scheidenflora gestört. Die Anwendung von Präparaten, die dieses Gleichgewicht wiederherstellen, ist nach Therapieabschluss zu empfehlen.
Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen
Durchfall
Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. starke Schwellungen, Rötungen und Juckreiz der Haut, Atemnot bis hin zu Herz-Kreislauf-Versagen und Schock. In diesen Fällen sollte umgehend ein Arzt hinzugezogen werden. (Gelegentlich)
Nierenfunktionsstörungen bzw. Nierenausfall (Niereninsuffizienz) (Gelegentlich)
Beeinträchtigung der Leberfunktion (Sehr selten oder Einzelfälle )
Gelbsucht (Ikterus) (Sehr selten oder Einzelfälle )
Lesezeichen