Kommt wie ich finde auf das jeweilige Gelenk und die Bewegungsrichtung der Übung an, zum Beispiel:
Kniebeugen: Beine durchstrecken, das Kniegelenk verträgt noch viel mehr
Butterfly: Ellenbogen leicht anwinkeln um Gelenk zu entlasten
Kreutzhaben: Arme druchhängen lassen um Bizeps zu entlasten
Bankdrücken: Diskussionwürdig, ich drücke immer ganz durch, für "Gesundheitstraining", oder zum erreichen von "Pump" eventuell sinnvoll kurz vor Schluss mit der ROM aufzuhöhren, beim Aufwärmen drücke ich zum Beispiel nicht durch.
Curls ect: Muss man wohl ein Gefühl für entwickeln, man sollte auf jedenfall nicht bei beispielsweise Bizepcurs kurz vor Schluss die Muskelspannung verlieren und die Gewichte mit den Gelenken auffangen.
Ist auch ein wenig Überzeugungssache: Ich zum Beispiel bewege lieber was mehr Gewicht über den vollen Rom, wenn man den Muskel jedoch nicht zwischendurch entlastet lässt sich mit weniger Gewicht eine ähnliche Intensität erreichen.
Wenn mans richtig macht kann man meiner Meinung nach nicht pauschalisieren das eine Variante richtig oder schädlich ist.







Zitieren


Lesezeichen