Willkommen im Club, hab auch beidseitige Hüftarthrose. Wobei der Befund nach 31 Jahren kam, wurde nie etwas festgestellt. HAb mich schon ewig gewundert, warum ich so unbeweglich in der Hüfte bin , jetzt weiss ichs. Wie schlimm, weiss ich nicht. zieht halt ab- und an und geht aber wieder weg. OBerschenkelkopf ist aber schon nicht zentriert in der Hüfte, sondern weiter aussen, daher komm ich auch fast nicht in die Hocke runter resp. ATG wird ein riesen PRoblem, dass ich das jemals schaffen kann. Ich arbeite dran.

Nun, vielen Dank für die vielen Infos. ist mal interessant, was bezüglich Trainingsverhalten zu lesen, was von Aerzten kommt!

Ich trainiere eigentlich schon in dieser Art. 8-12 WH. hab mir ewig die Frage gestellt, welcher WH-Bereich, wie oft Heben Beugen die Woche etc. Mach ich eig. im Schnitt 1x Heben/Beugen die Woche.

Was ist mit Beinpresse? sei gut? trotz DRuck auf die Hüfte? ok, gut zu wissen. Falls KB nicht mehr geht...

Foam Roller mach ich fast täglich, sowie Dehnen. das hilft ungemein! vor allem der fiese Hüftbeuger, den könnt ich echt killen. Hab jeden Tag Muskelkater, nur vom "Dehnen". Bessert aber in der Hüfte!

Yoga mach ich 1x die Woche (jetzt konnt ich 3 Wochen nimmer, hrrrr), das hilft ebenfalls. einfach nicht zu arg in die Uebungne reingehn, die man nicht so gut kann.