Hallo!

Ich ( Größe: 1,80m; Gewicht: 75kg bei ca 10%KFA; Alter: 17 Jahre) trainiere seit knapp einem Jahr und das leider mit mäßigem Erfolg, was wohl an meinen Fehlern im Training und in der Ernährung liegt.
Deshalb hab ich mich in diesem Forum durch sämtliche stickys und Anfängertipps durchgelesen und bin dabei auf den WKM TP gestoßen. Mir gefällt das Prinzip, welches der TP verfolgt und würde diesen wohl auch so umsetzen wollen:

TE1
KB
BD
LH-Rudern

TE2
KH
Klimmzüge
Millitary Press

Ich hab eingesehen, dass die isos für bizeps trizeps waden und bauch unnötig sind, da man wenn man 3mal die Woche trainiert (Mo:Te1 Di:/ Mi:TE2 Do:/ Fr:TE1 und am montag mit TE1 beginnend) diese Muskeln ausreichen mittrainiert.
Nun zu meiner ersten Frage: Wenn ich das richtig sehe, werden in den 6 Übungen aus dem WKM TP die vordere und hintere Schulter ausreichend trainiert. Aber was ist mit der mittleren Schulter, welche einem auch mehr optische Breite gibt? Wird diese bei einer dieser Übungen mittrainiert (wenn ja bei welcher?) oder kann ich eine Iso dafür ergänzen?
Meine zweite Frage: Ist es sinnvoll Dips für die Brust und Trizeps in TE1 zu ergänzen ist ja quasi auch eine Grundübung oder?
Meine letzte Frage: Kann man wenn man Dips nicht zusätzlich macht, weil der trizeps insgesamt zu stark belastet wird, Fliegende dafür einbauen?

Mein abgeändeter TP würde dann etwa so aussehen:

TE1
KB
BD
Dips oder Fliegende
LH-Rudern

TE2
KH
Klimmzüge
Millitary Press
Seitheben

Ist das so ok oder totaler Schwachsinn?

Vielen Dank im Vorraus!