hi
zuerst mein aktueller trainingsplan
brust/bizeps
bankdrücken, schrägbank drücken mit kurzhantel und eindrehen, überzüge, fliegende mit kurzhantel, konzentrations curls, hammercurls

rücken/trizeps
t-bar rudern, langhantel rudern vorgebeugt, kurzhantel rudern, latziehen nacken, kreuzheben, armstrecken am seil, frenchpress sitzend, dips

schultern/beine
frontdrücken, nackenziehen, seitheben kabelzug, fliegende schrägbank, kniebeuge, beinbeuger, beinstrecker, wadenheben mutlipresse

ggf. nach lust und laune noch bauch und unterarme
trainiere vier sätze mit je 12, 10, 8 und 6 wdhs. dabei steiger ich bei jedme satz das gewicht progressiv...

nun zu meiner frage, ich habe überlegt zu perisodisieren, sprich alle 7 wochen zwischen maxkraft, ausdauer und aufbau zu wechseln...
wie genau sollte ich vorgehen?

maxkraft 1 satz bis 6 wdhs? oder 3 sätzte mit 1 bis 3 wdhs?
ausdauer 3 sätze mit 15 wdhs und mehr?
aufbau 3 sätze mit 8-12 wdhs?
wär es überhaupt sinnvoll zu periodisieren?
reduktionssätzte bei ausdauer sinnvoll?
hit bei masse sinnvoll (1 satz super slow repetitions)

hoffe wurde kalr wo meien fragen liegen danke schonmal