
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BamBamsCorner
Warum sollte das im Wettkampf-BB anders sein? Wenn dafür die Wettkämpfer erst einmal 10kg weniger wiegen, seis drum, war in der Leichtathletik auch so, daß die Leistungen nach Ben Johnson erstmal runter gingen. Heute sind sie wieder dort, wo sie damals waren. Wäre im BB nicht anders.
ja, aber der "weitsprung" zum beispiel wurde nach 1968 nie wieder wirklich interessant.
ich denk, es würden sich auch im bb möglichkeiten ergeben, wie man bei unangemeldeten tests negativ sein kann. aber ich glaub nicht, dass es solche tests jemals geben wird. aufm papier steht halt viel. aber wir wissen ja auch ned, wie viele dopingtests in allen möglichen sportarten schon positiv waren, ohne dass es jemand erfahren hat. es ist nicht im sinne eines verbandes, möglichst viele sportler des dopings zu überführen.
und bb muss sich nicht (mehr) an andere sportarten angleichen, bb hat sich lächerlich genug gemacht in den jahren, wo bei den weltmeisterschaften zum teil gleich das ganz siegerpodest disqualifiziert wurde, und das nicht nur in einer klasse. bodybuilding als sportart bei den olympischen spielen bleibt wohl ein wunschtraum.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Arnold Classic 2009
Antworten: 85
Letzter Beitrag: 18.03.2009, 13:31
-
Von Nachrichten im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.10.2006, 10:30
-
Von Tarek's friend im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 02.12.2004, 03:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen