@inward:

Ja, kontrolliert ablassen und eine explosive Aufwärtsbewegung. Du springst nicht ganz ab, sondern nur fast, d.h. Deine Zehenspitzen bleiben am Boden.
Achte auf Deine Oberkörperspannung, damit Du Deine Bandscheiben nicht in einem ungünstigen Winkel stauchst. Hintern raus, Brust raus, Schultern nach hinten.

Viel Spass,
mxp


P.S.: Im Prinzip kannst Du Dich zum Plyometrischen Training auch in die Hocke fallenlassen (siehe Gewichtheben), aber ich habe da ein wenig Hemmungen einem das über das Internet zu raten, weil ich Deine Präzision bei solchen Übungen nicht einschätzen kann. Die Technik muss 100% stimmen, sondern kannst Du Dich übel verletzen.