
-
Hallo Stef1,
 Zitat von Stef1
Postet mir mal bitte so einen GK-Plan. Ich habe das mal über einen Zeitraum ausprobiert war aber nicht so begeistert....
Der wkm-Plan ist eigentlich ein GK-Plan, weil in jeder TE alle großen Muskelgruppen abgedeckt sind, auch wenn einmal Der Akzent mehr auf Brust und einmal mehr auf Schulter liegt. Was hältst Du davon (TE1 & TE2 im Wechsel; ein Tag Pause dazwischen):
TE1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern, French Press, Wadenheben
TE2: Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken (*), Seitheben, Crunches
(*) Statt Frontdrücken auch Nackendrücken oder Military Press
Hier ist alles drin, was in Deinem ersten Plan enthalten ist, außer Bizepscurls, doch Bizeps wird eigentlich schon genug gefordert. Rückenstrecker muß durch Kreuzheben und Kniebeugen auch genug leisten. Die Muskeln kriegen ihren Reiz, ohne geplättet zu werden. Das Volumen ist zu niedrig? Dann frag mal z.B. den Rücken oder die Beine, die nur einen Tag Pause haben, weil sie in jeder TE drankommen. Ein guter Trainigsplan paßt auf einen Bierdeckel! 
Aber wie war denn Dein Plan, mit dem Du nicht so zufrieden warst? Dann kömma's mal vergleichen und noch etwas anpassen. Mit welchen Muskelpartien warst Du nicht so zufrieden?
Viele Grüße,
Franconio
Ähnliche Themen
-
Von Highfive_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.07.2013, 15:08
-
Von Redo1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 06.02.2013, 10:57
-
Von Marek_000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.11.2010, 11:53
-
Von zym0907 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11.04.2010, 04:01
-
Von Mongo123456 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.02.2006, 12:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen