ganz unrecht hat er aber nicht, zumindest auf mich bezogen.
hab einmal mit musik probiert zu trainieren. war absoluter mist.
ich kann mich auch ohne musik motivieren noch eine wdh und noch eine zu machen.
das gedudel im ohr, das alle nebengeräusche ausgeblendet hat hat mir die gesamte konzentration genommen.
und wenn euch das gelaber auf die nerven geht, stellt doch auf durchzug, ihr müsst ja nicht an jedem gespräch passiv teilnehmen indem ihr genau zuhört.
also ich persönlich hör lieber ein wenig radio im hintergrund als mich mit motivationsmucke direkt aufs trommelfell zu beschallen.
ich bräuchte keine Musik beim Training, jedoch hab ich gern welche dabei, da ich mich dann nicht grunzen höre und mir nicht den ****** der im Studio läuft anhören muss.
Ich höre beim Training hauptsächlich Metal der härteren Sorte.
Also ich mags nicht wenns im Training so ruhig ist , die Musik hält dann mehr dafür her ne gute Atmosphäre aufzubauen , ich trainiere nicht so gerne ohne .
Also ich mags nicht wenns im Training so ruhig ist , die Musik hält dann mehr dafür her ne gute Atmosphäre aufzubauen , ich trainiere nicht so gerne ohne .
Hey, guter Musikgeschmack und nix gegen Dream of Mirrors. Ist einer meiner Lieblingssongs von Maiden aber zum Training passt das doch überhaupt nicht?!
Lesezeichen