
-
Mal ganz allgemein in die Runde geworfen:
Liebe Leute - Ihr müsst doch schon bitte einmal LESEN was geschrieben wird -
und zwar Euch die Mühe machen auch GENAU zu lesen. Denn sonst hat das,
was hier erfahrene Leute schreiben, einfach keinen Sinn.
Und in der jüngeren Vergangenheit bekomme ich doch schon des öfteren den
Eindruck, dass hier der ein oder andere überhaupt nicht das liest oder gar auf-
nimmt was geschrieben wird. Und das ist wirklich bedauerlich.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
HALLO ?!?!
WAS bitte hatte ich geschrieben??
LESEN musst Du schon - wenn das etwas werden soll...
Ich hatte geschrieben:
Nimm ein Gewicht, mit dem Du 8 - 12 WH am Stück schaffen KANNST -
und mache damit dann immer nur 4 - 6 WH am Stück !!
Gruß
WKM
du hast nur geschrieben, was ich machen soll , jedoch nicht ob das für mein alter gerecht wäre bzw. bist nicht auf mein problem bzgl. des links eingegangen. das ist meine einzige sorge, das ich eventuell aufgrund dieser vorgehensweise im späteren alter probleme mit gelenken oder knochen haben könnte.
-
 Zitat von Guido_Fritsche
du hast nur geschrieben, was ich machen soll , jedoch nicht ob das für mein alter gerecht wäre bzw. bist nicht auf mein problem bzgl. des links eingegangen. das ist meine einzige sorge, das ich eventuell aufgrund dieser vorgehensweise im späteren alter probleme mit gelenken oder knochen haben könnte.
Sorry - aber Du hast es nach wie vor nicht verstanden.-..
Ich schrieb nicht, dass Du schwerer trainieren sollst - sondern, dass Du weniger
WH am Stück mit dem gleichen Gewicht absolvieren solltest - weil das weniger
belastend ist.
Und genau damit ist die entsprechende Antwort auf die Fragestellung bezogen
auf Deinen Link schon gegeben worden.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
Sorry - aber Du hast es nach wie vor nicht verstanden.-..
Ich schrieb nicht, dass Du schwerer trainieren sollst - sondern, dass Du weniger
WH am Stück mit dem gleichen Gewicht absolvieren solltest - weil das weniger
belastend ist.
Und genau damit ist die entsprechende Antwort auf die Fragestellung bezogen
auf Deinen Link schon gegeben worden.
Gruß
WKM
ok, nur noch eine these dazu, weil ich das bisher wohl falsch verstanden habe.
angenommen, ich trainiere jetzt 5x5 statt 3x10 mit dem gleichen gewicht.
nun steigere ich mich doch schneller und werde später doch "schwer" trainieren oder nicht?
inwiefern definierst du "schwer" trainieren? ich dachte immer wenig wdh, dafür mehr gewicht.
-
hallo wkm und die anderen 
hab da mal ne frage da mir die stange selbst zu schwer ist bei military press kann ich dafür dann auch Kurzhantelfrontdrücken im sitzen machen ?
wäre nett weil ich dort kleinere gewichte nehmen kann
-
 Zitat von Stamm
hallo wkm und die anderen
hab da mal ne frage da mir die stange selbst zu schwer ist bei military press kann ich dafür dann auch Kurzhantelfrontdrücken im sitzen machen ?
wäre nett weil ich dort kleinere gewichte nehmen kann
Ja, kannst Du somachen.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Guido_Fritsche
angenommen, ich trainiere jetzt 5x5 statt 3x10 mit dem gleichen gewicht.
nun steigere ich mich doch schneller und werde später doch "schwer" trainieren oder nicht?
Dü KÖNNTEST ggf. schneller steigern - aber ob das immer sinnvoll ist steht auf einem ganz anderen Blatt.
Aber zum eigentölichen Punkt bist Du nach wie vor nicht gekommen: Weniger WH am
Stück mit dem gleichen Gewicht zu absolvieren führt zu einer sauberen Übungsausführung.
Und DAS ist hier am meisten angeraten.
 Zitat von Guido_Fritsche
inwiefern definierst du "schwer" trainieren? ich dachte immer wenig wdh, dafür mehr gewicht.
Völlig egal. Definiere ich nicht. Warum auch?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
okay, denke ich verstehe was du meinst.
hab den ganzen plan jetzt auf 5x5 umgestellt und merke aufjedenfall das es mir leichter fällt, die ausführung sauber hinzubekommen wie bei z.b. lh-rudern 
warum ich wissen will, wie du "schwer" trainieren definierst?
weil ich es eventuel falsch verstanden haben könnte.
-
Im WKM fehlt so einiges, was Verletzungen und Dysbalancen fördert.
Integriert folgende Dinge, und ihr habt das Problem nicht mehr:
Schulterstabilität
Face Pulls / reverse Butterfly / weites Rudern (zur Brust!!!), Rudern vgbt. weit im Obergriff / besser: Supine Row
VMO/ Beine, Vorbeugen von Dysbalancen
-Wechsel auf KH
-unilaterale (einbeinige od. einarmige Übungen, v.a. bulgarische split-squats)
Außen-Rotatoren
Lying L-Flies
Ggf. Glute Ham Rais und Überkopfkniebeuge einbauen, um die Rumpfstabilität zu trainieren. Hervozuheben sind die unilateralen Übungen (und KH). Griffwechsel bei Lat/KZ/Rudertraining sollte man von TE zu TE anstreben.
-
Sportstudent/in
Da hätte ich gern eine genaue Begründung, wieso du das so siehst.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen