
-
zu den wichtzigsten punkten#
weil zugbewegungen zum oberkörper/brust seltener trainiert werden, druckbewegungen im verhältnis dazu zu viel, weil unilaterale dysbalancen ausgleichen + hilfsmuskeln viel besser einbinden, weil außenrotatoren kaum trainiert werden bei gü (=>dysbalancen verletzungsrisiko and der r.manschette erhöhen), und weil bulgarische split squats knallen wie sonst was.
,,Probieren geht über Studieren´´....
sorry,muss zum training . kann nicht mehr diskutieren jetzt
-
Da hat sich mal wieder jemand nur zum stänkern hier angemeldet...
Na ja.
 Zitat von Tcrazyjam
Im WKM fehlt so einiges, was Verletzungen und Dysbalancen fördert.
Es fehlt also etwas, was Verletzungen fördert...
Na Gott sei Dank - möchte man da doch meinen 
 Zitat von Tcrazyjam
Integriert folgende Dinge, und ihr habt das Problem nicht mehr:
.. dann gibt es also die bisher "fehlenden Verletzungsmöglichkieten"... ??
 Zitat von Tcrazyjam
Schulterstabilität
Face Pulls / reverse Butterfly / weites Rudern (zur Brust!!!), Rudern vgbt. weit im Obergriff / besser: Supine Row
- Reverse Butterfly werden voll mit Rudern abgedeckt - und zwar besser.
- weites Rudern zur Brust ist eine Rotatorenübung - Rotatorentraining gehört zu jedem
guten Training dazu - das fehlt also nicht.
 Zitat von Tcrazyjam
VMO/ Beine, Vorbeugen von Dysbalancen
-Wechsel auf KH
-unilaterale (einbeinige od. einarmige Übungen, v.a. bulgarische split-squats)
- KH ist ein elementare Grundübung im Plan
- unilaterale Übungen sollen hier Dysbalancen vermeiden? Wie das denn - wenn genau die gleichen Bewegungen ausgeführt werden?
 Zitat von Tcrazyjam
Außen-Rotatoren
Lying L-Flies
Siehe obigen Hinweis auf Rotatorentraining.
L-Flies liegend ist da wohl die schlechteste Übung der Wahl...
 Zitat von Tcrazyjam
Ggf. Glute Ham Rais und Überkopfkniebeuge einbauen, um die Rumpfstabilität zu trainieren. Hervozuheben sind die unilateralen Übungen (und KH). Griffwechsel bei Lat/KZ/Rudertraining sollte man von TE zu TE anstreben.
- Überkopf-KB sind technisch sehr anspruchsvoll. Da viele schon so große Probleme haben
die "einfachen" Grundübungen zu absolvieren, wird das bei ÜKB nicht wirklich einfacher und
besser...
- Griffwechel sollen WARUM anzustreben sein?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Tcrazyjam
weil zugbewegungen zum oberkörper/brust seltener trainiert werden,
Ha - Du kritisierst den sog. WKM-Grundlagenplan - und behauptest dann so einen Unfug?
 Zitat von Tcrazyjam
druckbewegungen im verhältnis dazu zu viel,
Wo bitte werden im Grundlagenplan mehr Drück- als Zugbewegungen trainiert?
 Zitat von Tcrazyjam
weil unilaterale dysbalancen ausgleichen + hilfsmuskeln viel besser einbinden,
Wie bitte willst Du mit der GLEICHE BEWEGUNG denn Dysbalancen ausgleichen (können)
die durch genau diese Bewegung (angeblich) entstanden sein sollen???
 Zitat von Tcrazyjam
weil außenrotatoren kaum trainiert werden bei gü (=>dysbalancen verletzungsrisiko and der r.manschette erhöhen),
Aussentotatoren werden durch Rotatorentraining btrainiert - nicht durch Grundübungen.
 Zitat von Tcrazyjam
und weil bulgarische split squats knallen wie sonst was.
Starkes Argument. Andere Übungen trainieren also nicht gut...
 Zitat von Tcrazyjam
,,Probieren geht über Studieren´´....
Der erste vernünftige Satz - schade nur, dass er in keinen sinnvollen Zusammenhang hier
steht.
 Zitat von Tcrazyjam
sorry,muss zum training . kann nicht mehr diskutieren jetzt 
Diskutieren nennst Du das? Nun ja - Du stellst Behauptungen über etwas auf, wovon Du -
wie Du hier zeigst - gar keine genaue Kenntniss zu haben scheinst...
Tolle "Debatte".
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
bleib auf dem teppich -- zum stänkern hab ich mich angemeldest, schreibst du?! gähn!!!
ich äußer mich trotzdem zu dir,auch wenn dein ton ziemlich unangebracht ist.
1. zitat: du weißt was gemeint ist
2. .... provokation
3. weites rudern soll eine rotatorenübung sein... hahaha.... OK. ich weiß nicht wie man dir helfen kann... aber jetzt muss ich doch wirklich lachen! Die Außenrotatoren werden kaum beansprucht.
4. KH=Kurzhanteln, unilaterale Übungen bekämpfen dysbalancen,da man für das schwächere bein mehr machen kann. eigentlich total logisch, wenn man mal nachdenkt.
5. Ach du *******. Kein Kommentar. find das auch garnicht mehr zum Lachen!
6. Griffwechsel=Variation (bitte frag jetzt nicht wieder warum). Ükb sind anspruchsvoll, man kann aber mit der stange oder besenstiel beginnen. natürlich seien nur diejenigen angesprochen, die die gängigen GÜ schon beherrschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
7. war eine ALLGEMEINE aussage, nicht nur auf wkm bezogen.
8. s. punkt 7
9. s.o. hab ich schon erklärt! das ist eine andere übung!
10. noch einmal lesen, da steht nix anderes. btw (vgbt)rudern ist ne grundübung...autsch.
11. steht auch nicht drin. nochmal lesen.
Du bist der große WKM???
Der viel Ahnung hat!....
Ein Guru also.
Möge jeder selbst urteilen. Ich werde mit dir nicht mehr diskutieren. Denk was du willst, ich bin mit meinen Argumenten mehr als zu frieden und komme sehr gut mit meinem Trianing vorran. Provozier nur schön weiter... viel (Unsinn) schreiben kannstdu zumindest!!
Stänkern möchte ich nicht, nur helfen. Abewr das scheint auf diesem Board ,zumindest hier unerwünscht zu sein.
-
Was bitte sollen denn nur solche Posts...
 Zitat von Tcrazyjam
bleib auf dem teppich -- zum stänkern hab ich mich angemeldest, schreibst du?!  gähn!!!
ich äußer mich trotzdem zu dir,auch wenn dein ton ziemlich unangebracht ist.
1. zitat: du weißt was gemeint ist
2. .... provokation
3. weites rudern soll eine rotatorenübung sein... hahaha.... OK. ich weiß nicht wie man dir helfen kann... aber jetzt muss ich doch wirklich lachen! Die Außenrotatoren werden kaum beansprucht.
4. KH=Kurzhanteln, unilaterale Übungen bekämpfen dysbalancen,da man für das schwächere bein mehr machen kann. eigentlich total logisch, wenn man mal nachdenkt.
5. Ach du *******. Kein Kommentar. find das auch garnicht mehr zum Lachen!
6. Griffwechsel=Variation (bitte frag jetzt nicht wieder warum). Ükb sind anspruchsvoll, man kann aber mit der stange oder besenstiel beginnen. natürlich seien nur diejenigen angesprochen, die die gängigen GÜ schon beherrschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
7. war eine ALLGEMEINE aussage, nicht nur auf wkm bezogen.
8. s. punkt 7
9. s.o. hab ich schon erklärt! das ist eine andere übung!
10. noch einmal lesen, da steht nix anderes. btw (vgbt)rudern ist ne grundübung...autsch.
11. steht auch nicht drin. nochmal lesen.
Du bist der große WKM???
Der viel Ahnung hat!....
Ein Guru also.
Möge jeder selbst urteilen. Ich werde mit dir nicht mehr diskutieren. Denk was du willst, ich bin mit meinen Argumenten mehr als zu frieden und komme sehr gut mit meinem Trianing vorran. Provozier nur schön weiter... viel (Unsinn) schreiben kannstdu zumindest!!
Stänkern möchte ich nicht, nur helfen. Abewr das scheint auf diesem Board ,zumindest hier unerwünscht zu sein.
Was sollman denn nur zu so etwas schreiben...
Vor 3 Jahren bist Du hier als blutiger Anfänger -selbst so genannt - eingestiegen - und nun
willst Du "helfen"... Sehr schön. Dann solltest Du aber auch zunächst einmal etwas von dem
verstehen worüber Du hier schreibst.
- Wer behauptet, dass im Grundlagenplan mehr Druckübungen alsZugübungen gemacht werden,
der scheint nicht einmal die Übungen zu kennen...
- Weites Rudern zur Brust findet sich in diversen Anleutungen zum Rotatorentraining...
- Eine solche Aussage "KH=Kurzhanteln, unilaterale Übungen bekämpfen dysbalancen,da
man für das schwächere bein mehr machen kann. eigentlich total logisch, wenn man mal
nachdenkt" kann wirklich nur Kopfschütteln hervorrufen...
Was bitte willst Du denn für das schwächere Bein mehr machen? Mehr Gewicht verwenden?
Mehr WH absolvieren?
- Und wenn für Dich vorgebeugtes Rudern nicht einmal mehr eine Grundübung ist, bei
welchen Grundlagen soll man da anfangen um Dir etwas näher zu bringen? Vielleicht solltest
Du, bevor Du hier "allen helfen willst" doch zuerst einmal ein Fachbuch aufschlagen, um
Dir einige einfache Grundlagen anzulesen.
Und bevor Du hier meine Person hier als Guru bezeichnest und mich beleidigst und dumm
anmachst, da solltest Du Dich vielleicht auf irgendwelche fachlichen Dinge beschränken -
wenn Du Dir ein entsprechendes Wissen angeeignet hast.
Du solltest schon wissen worüber Du eigentlich schreibst.
Ich hoffe wir können hier nun ordentlich weitermachen. Danke.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
hätte da eine frage.
welche übung könnte ich statt kreuzheben machen? rückenstrecker ist ja das nächstglegene eigentlich. sinnvoll?
falls diese frage an andere stelle schon beantwortet wurde, entschuldiuge mich aber ich hab keien lust 120 seiten durchzulesen (:
danke
-
Sportstudent/in
Wurde schon gesagt...es gibt keine sinnvollen Ersatz weder für Kreuzheben noch für Kniebeugen.
-
ok danke. was ich vorhin vergessen hab. sinnlos an eine TE noch crunches ranzuhängen?
-
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Tcrazyjam
ich gebs auf.
viel spaß.
#popcorn
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen