
-
ok um nochmal zu den klimmzügen zurück zukommen, gibts da wirklich nichts anderes , aber irgendwas muss ich eh dafür machen.
ps: trainiere zuhause
-
und werde mit die hundert seiten hier bestimmt nicht durchlesen
mit dieser einstellung wirst du's eh nciht weit bringen!
nochmal zu den klimmzügen zurück zukommen, gibts da wirklich nichts anderes
dann mach halt nochmal rudern vorgebeugt. ggf hier mit weitem OG, um zur anderen TE zu variieren. tipp am rande: wenn du nen KB-ständer hast, dan häng dich doch da an die hantel (mit angewinkelten beinen) und mach klimmzüge!
-
Neuer Benutzer
Hackenschmidt bekomme ich nicht wirklich hin, und für die kurze Zeit bemühen das zu lernen, wo ich danach 100% wieder richtige KB machen werde...hmm nee 
Wie wärs mit Sumo-Kreuzheben als Ersatz? Nur BD und Langhantelrudern ist mir dann doch was wenig. Oder Klimmzüge...ist auch nicht wirklich cool nachm rudern.
-
Ich habe noch einmal eine Frage zu KB:
Im Moment habe ich versucht sehr viel aufrechter zu beugen als ich es vorher getan habe. Dadurch fällt es mir weselntlich leichter den unteren Rücken stabil zu halten, auch wenn ich unter 90 Grad beuge.
Nun ist meinem Trainingspartner jedoch aufgefallen, dass ich dabei manchmal ein Hohlkreuz mache. Um das wegzubekommen müsste ich mich wahrscheinlich ein kleines Stück weiter anch Vorne lehnen. Meine Frage nun ist, ob es schädlich für den Rücken ist zugunsten einer Aufrechten Oberkörperhaltung ein Hohlkreuz zu bilden, oder ob ich den Oberkörper weiter nach vorne lehnen sollte um dem Hohlkreuz entgegen zu wirken.. Dadurch könnte ich vermutlich wieder nicht unter 90 Grad beugen
Oder meint ihr kann ich durch anderen Spannungsaufbau oder ähnliches dagegen angehen?
Ich werde versuchen mal ein Video aufzunehmen und das hier zu posten. habe aber leider keine kamera. muss mir eine leihen o.ä. dann würde ich das "Problem" gerne mal mit Bildmaterial analysieren lassen.
mfg
-
Sportstudent/in
 Zitat von Klips
ok um nochmal zu den klimmzügen zurück zukommen, gibts da wirklich nichts anderes , aber irgendwas muss ich eh dafür machen.
ps: trainiere zuhause
Google mal nach "Klimmzugstange Tuerrahmen"
Die Ubeung zu 100% ersetzen geht nicht.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von DocDumbo
Nein, das ist richtig so. Und es steht sicher all 10 Seiten irgendwo beantwortet. einfach mal die ersten 10 lesen, man..
Edit:
Ich kann bis ca. Anfang des neuen Jahres keine KB mehr machen, da Studio Vertrag gekündigt und ich noch so ne billig Bank habe mit der aber eben keine KB gehen. Das ich mir eine einzelne Bank mit KB-Ständer hole steht schon fest.
Aber einfach bis dahin die KB weglassen, oder hat jmd ne gute Idee, was ich stattdessen machen könnte? Die anderen fünf Übungen gehen ohne Probleme.
Umsetzen => Frontkniebeugen oder auch Umsetzen => Stoßen/Drücken =>Überkopfkniebeugen.
Ist bei mir teilweise eine ganze Trainingseinheit.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Wie wärs mit Sumo-Kreuzheben als Ersatz
Die Lösung finde ich am 2. besten nach der von mir genannten.
-
 Zitat von DocDumbo
Ich kann bis ca. Anfang des neuen Jahres keine KB mehr machen, da Studio Vertrag gekündigt und ich noch so ne billig Bank habe mit der aber eben keine KB gehen. Das ich mir eine einzelne Bank mit KB-Ständer hole steht schon fest.
Aber einfach bis dahin die KB weglassen, oder hat jmd ne gute Idee, was ich stattdessen machen könnte?
Über-Kopf-Kniebeugen sind eine Alternative - damit wirst Du die Beuge noch sauberer erlernen (müssen).
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von poow
Wollt mal eben fragen wie wir die Kniebeugen machen sollen.
Habe es nämlich bisher immer so gemacht:
Hantel rausheben
einatmen Spannnung etc.
runter
wieder hoch
ausatmen etc., kurz durchpusten + "sekundenpause"
repeat
HEUTE aber mal ohne die Sekundenpause und direkt weiter.. halt schön flüssig.
Brachte mir weniger roten Kopp zwecks Pressatmung und spürte meine bescheidenen Beinmukkis besser.
So weiter machen, oder lieber oben angekommen kurze Pause und sich wieder sammeln ?
Deine Fragestellung geht ja eigentlich nur in Richtung der Atmung...
Zur Übungsausführung:
Bei Deiner Beschreibung feht praktisch alles wichtige...
Wichtig ist es, die Übung stabil und technisch sauber auszuführen -
damit ergibt sich die Lösung für Deine Frage schon von ganz alleine.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Milsani
Ich habe noch einmal eine Frage zu KB:
Im Moment habe ich versucht sehr viel aufrechter zu beugen als ich es vorher getan habe. Dadurch fällt es mir weselntlich leichter den unteren Rücken stabil zu halten, auch wenn ich unter 90 Grad beuge.
Glückwunsch - so soll es auch sein!
 Zitat von Milsani
Nun ist meinem Trainingspartner jedoch aufgefallen, dass ich dabei manchmal ein Hohlkreuz mache. Um das wegzubekommen müsste ich mich wahrscheinlich ein kleines Stück weiter anch Vorne lehnen. Meine Frage nun ist, ob es schädlich für den Rücken ist zugunsten einer Aufrechten Oberkörperhaltung ein Hohlkreuz zu bilden, oder ob ich den Oberkörper weiter nach vorne lehnen sollte um dem Hohlkreuz entgegen zu wirken.. Dadurch könnte ich vermutlich wieder nicht unter 90 Grad beugen
Was ist denn für Dich ein Hohlkreuz?
Wie stark ist es ausgeprägt?
Bist Du damit bei der Beuge zu jedem Zeitpunkt stabil?
Warum willst Du das Hohlkreuz "wegbekommen"?
Und warum durch "nach vorne beugen"??
Wenn - dann durch mehr Bauchspannung!
 Zitat von Milsani
Ich werde versuchen mal ein Video aufzunehmen und das hier zu posten. habe aber leider keine kamera. muss mir eine leihen o.ä. dann würde ich das "Problem" gerne mal mit Bildmaterial analysieren lassen.
Mach mal!
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen