...das hängt auch von der Trainingsfrequenz ab und was Du damit erreichen willst.

An dem Tag der TE2 hast Du ja schon Heben drin. Es könnte hier also zu einer Überlastung des unteren Rückens kommen - je nach Intensität.

Außerdem fehlt hier die Ebene des Nach-Unten-Drückens (Dips) und des Nach-Oben-Ziehens (aufr. R.).

Letzteres hättest Du bei der Übung um die es hier geht drin, aber dann würden auch irgendwo die Dips fehlen - zum Ausgleich.

Du könntest diese Übung in der TE1 mit KB machen und dann noch Dips dazu nehmen und dafür die Drück- und Zugübungen in der waagerechten Ebene weglassen.

Aber mal abgesehen davon, dass das Drücken im Liegen und das Rudern in Vorbeuge einfach mal keine wirklich natürlichen Bewegungen sind, wer will eine (klischeebehaftete) Übung wie z.B. BD schon freiwillig aus dem Plan lassen?

Außerdem wäre dann das Frontdrücken in der TE2 für die Katz.
---------------
Was lernen wir daraus? Das Einbringen einer anderen Übung würde hier - wie man es auch dreht und wendet - das Konzept des gesamten Planes kaputt machen und ist somit nicht empfehlenswert.

Du könntest höchstens schon einmal mit leichtem Gewicht vor jeder TE die Technik üben und es gleichzeitig zum Aufwärmen nutzen.

Die Übung selbst sollte dann in einem entsprechenden - eigens kreierten - Plan Platz finden.