
-
 Zitat von Affliction
spoiler:
ist mir garnicht aufgefallen.
aber jetzt wirds umso klarer für mich, dass es am ende doch nicht die realität war. soweit ich weiß war der kreisel tatsächlich das totem seiner frau, als diese sich allerdings umbrachte, übernahm er es doch, oder nicht? also wars letztendlich doch seins.
die kinder, die für die letzte szene gecastet wurden, waren älter um die protagonisten in einem gealterten zustand darzustellen.
es war sein totem. ja.
der film ist am ende definitiv realität.. alles andere ist absurd.
der film versucht nur mehrdeutigkeit zu erzeugen, in dem am ende abrupt geschnitten wird... typisch für den patchworker nolan.
die einzige interpretation die ich für sehr wahrscheinlich halte, ist die durch c.g.jungs archetypenmodell... , welche jedoch nur bedingt auf den eigentlichen plot und den wechsel zwischen realität und traum zu übertragen is... sie is vielmehr metaphorischer natur und bedarf einer, vom plot losgelösten auslegungsfreiheit.
wer wirklich eine konsistente und vielfach mehrdeutige story erleben will, soll sich vllt lieber noch mal mit der matrix trilogie auseinandersetzen, wessen interpretationen sich der film "inception" auch bedient hat...
-
Sportstudent/in
Hammer Film! Habe auch schon etliche Male mit Freunden über das Ende diskutiert. Am coolsten wäre es natürlich, wenn er sich im Limbus befindet, dadurhc hätte der Film irgendwie mehr Tiefe, aber auch wenn es so ist: Würde Cobb irgendwann den Kreisl sehen wie er sich weiterdreht (und das würde er definitiv), wenn er wieder ins Haus geht, müsste er sich einfach nur umnieten, um aus dem Traum zu gelangen. Viel interessanter ist die Frage: Würde Cobb sich wirklich umbringen oder absichtlich in dieser perfekten Traumwelt bei seinen Kindern bleiben, wo alles wie am Schnürchen für ihn gelaufen ist?!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen